Um die Frage an euch, hier im Forum im Vorfeld zu stellen: Was kann ich für meinen XR2i noch Preislich verlangen? Hallo zusammen! Ich schreibe es mal kurz und schmerzlos.. Nach 10 Jahren XR2i fahren ist nun Schluß für mich, denn mein Auto kam im April 2015 nicht mehr über den TÜV, wegen eines kaputten Unterboden´s :-( Genauer gesagt: Als der Meister von der Werkstatt meinen Wagen auf der Hebebühne von unten aus sah, stellte er mein Auto erst garnicht den TÜV Prüfer vor. (Eine bestandende Abgasuntersuchung, die im Vorfeld durchgeführt worden ist, habe ich noch schriftlich erhalten) Siehe Fotos: http://img.xrmb2.net/images/202168.png http://img.xrmb2.net/images/686703.png http://img.xrmb2.net/images/796958.png http://img.xrmb2.net/images/276114.png http://img.xrmb2.net/images/338072.png http://img.xrmb2.net/images/775987.png http://img.xrmb2.net/images/452654.png Der Unterboden hat viele Roststellen (hier und da verteilt) und ein Rost Loch unterhalb der Beifahrerseite. Die Reparatur des kompletten Unterboden´s, würde mich bei der Werkstatt, wo ich war: 1000 Euro kosten! So hat es mir der Meister mündlich gesagt ^^ Zitat: Machbar ist alles! Ob sich das für dich lohnt, mußt du für dich entscheiden... Fakt ist: Der Unterboden muß komplett Neu gemacht werden! Rost entfernen, neue Bleche schweissen, Versiegelung etc.. Leider kenne ich niemanden, der mir meinen Wagen für kleines Geld reparieren kann. Deshalb habe ich mich dazu Entschlossen meinen XR2i abzugeben und hoffe, das der nächste Besitzer ihn wieder fit machen kann oder auch nicht. Zum Schlachten ist er zwar zu schade! So hart es auch klingt: Das kann mir dann hinterher egal sein, was damit passiert. Der Zustand von der Aussen Karosse und dem Innenraum Zustand, gebe ich eine Schulnote: 3 Siehe Restliche Fotos: http://img.xrmb2.net/images/256957.png http://img.xrmb2.net/images/353042.png http://img.xrmb2.net/images/959264.png http://img.xrmb2.net/images/493709.png http://img.xrmb2.net/images/491241.png http://img.xrmb2.net/images/857940.png http://img.xrmb2.net/images/147659.png http://img.xrmb2.net/images/138608.png http://img.xrmb2.net/images/390275.png http://img.xrmb2.net/images/299690.png http://img.xrmb2.net/images/238039.png http://img.xrmb2.net/images/418675.png http://img.xrmb2.net/images/656446.png http://img.xrmb2.net/images/129175.png http://img.xrmb2.net/images/249422.png http://img.xrmb2.net/images/307403.png http://img.xrmb2.net/images/214276.png http://img.xrmb2.net/images/238001.png http://img.xrmb2.net/images/667804.png Vorbesitzer: 5 = Alles nur ältere Herrschaften (Alter Fahrzeugbrief vorhanden und belegbar) Ich bin der 6 Fahrzeughalter. KM Laufleistung: 40250 (Der Tacho zeigt nur 4 Stellen an) Gekauft habe ich den Wagen vor 10 Jahren mit ca. 01000 KM 97442 KM hatte er laut TÜV Bericht vom 01.06.2005 drauf. In den 10 Jahren bin ich gerade mal 40000 KM damit gefahren. Und hier noch ein selbstgedrehtes Video = Akutelle Funktionsfahrt vom 10.06.2015 https://vimeo.com/131254370 Das Passwort um sich das Video online anzuschauen, lautet: Code: ichwillsehen Der Wagen ist voll fahrbereit und ich habe in den letzten 10 Jahren, sehr viel Geld in das Auto investiert. Sonstige Mängel in der Kurzbeschreibung: - Der Motor läuft sauber, nur ab und zu ruckelt er mal beim Beschleunigen und dann ist wieder ruhe! (Das kommt und geht) - Kleiner Riss in der Vorderen Stoss Stange --> Siehe Foto: http://img.xrmb2.net/images/491241.png - Kleine Lackfehler hier und da - Die Felgen haben leichte Bordsteinküsse beim Einparken erlitten - Am Schweinwerfer Licht (linke Seite) ist die Birne kaputt - Zentralverigelung zur Zeit ohne Funktion, da sie mit meiner ausgebauten Alarmanlage zusammenhing. etc.. Letzte Reparaturen: 05/2015 = Kühler Wasserschlauch 10/2014 = Zahnriemen, Öl Wechsel, Zündkerzen etc.. Kleiner Auszug an den Veränderungen: Weitec Fahrwerk Bastuck Edelstahlsportauspuffanlage Ronal RS Felgen 7x15 ET28 mit 195/45/R15 Reifen ^^Alles im Fahrzeugschein eingetragen. Im Jahre 2008 fand eine komplette Umlackierung statt. Ford Pacific Blau Metallic ( Perlmut ) J2 = Original Ford Farbe An Hand meines Profilfotos, kann man noch erkennen, wie der Wagen im Jahre 2006 ausgesehen hat. Die Geschichte kann man hier nach lesen und alte Bilder sind zum teil auch noch vorhanden; https://www.fiesta-ka-forum.de/show...-Lackiert-!!!-inkl-Felgen?p=691806#post691806 Meine Hifi Anlage, Alarmanlage und das Sportlenkrad, habe ich ausgebaut. ^^ Die Sachen werde ich dann seperat abgeben... Zum Abschluß: Ich werd weiterhin hier im Forum angemeldet bleiben, denn mein Traumauto wird irgendwann dieser hier werden: Ford Focus MK2 Typ 04 | 2.5 RS (JZDA) --> Update 27.12.2015 = Hat sich erledigt!
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier wieder der Böse bin... Ohne TÜV, mit komplett durchgerostetem Unterboden (Schweller durch, Sitzaufnahme weg etc.), mit einer von Dir selbst schon vergebenen Note 3, mit gerissener Stoßstange, schlecht ausgeschnittener Heckschürze, mit neuem Lack bei dem man sieht daß die Lackierung nicht 100%ig ist... Ehrlich? Der taugt wohl nur noch als Teilespender und dann reden wir über ein paar hundert Euro. Der Innenraum (Sitze, Lenkrad etc.) sieht auf den Fotos ganz manierlich aus, es ist ein 16V drin und er rostet nicht am Tankdeckel. Wobei das etwas wellig aussieht, wurde evtl. im Rahmen der Neulackierung gemacht. Die RS-Felgen sind jetzt nichts besonderes, sind aber klassisch für das Fahrzeug. Die Bastuck-Anlage würde ich (abgesehen von den Endrohren und dem bescheuerten Ausschnitt) noch als ein Plus sehen, das Weitec-Fahrwerk ist ein dickes Minus. Problem ist: ein brauchbarer XR2i 16V kostet nicht die Welt und ist nicht sooo schwer zu bekommen. Und an dem muß man dann vieleicht 1-2 kleine Stellen am Unterboden machen und man hat Ruhe. Deshalb ist Deiner wohl leider nicht die viele Arbeit wert und dazu leider auch noch ordentlich verbastelt. Wenn Dir hier jemand was von tausenden von Euro erzählt: dann soll er ihn für den Preis auch kaufen
An Deiner Stelle würde ich (wenn Platz und KnoffHoff verhanden) den Wagen schlechten und die brauchbaren Teile (Bastuck,Motor&Getriebe,Bodykit [bis auf die echt schlecht ausgeschnittene Heckschürze] und alles was an elektrischen Helfern noch funktioniert) einzeln versilbern!Da wirst Du bedeutend mehr für kriegen als für den kompletten Wagen!
XR2i-Teile sind auch nicht mehr soooo gefragt. Aber bißchen mehr KANN dabei rausschauen. Oder behalten, auf einen guten XR2i 16V warten, und aus zweien einen machen. Dauert ja nicht mehr so lange bis das Ding ein H bekommt. Und bis dahin sind 1,8 Liter und Euro1 auch nicht so teuer im Sommer.
Ich würde mich da meinen Vorrednern anschließen. Wenn die Möglichkeit besteht, wegstellen, weniger Wert wird er nicht mehr. Als Preis würde ich mal so 500€ in den Raum stellen, obwohl ich die jetzt selbst, quasi als Liebhabe, nicht zahlen würde. Wenn der Werkstattmensch dir alle Karosseriemängel für 1000€ beseitigt, würde ich nicht lange zögern und zugreifen ;-) Ich gehe allerdings davon aus, wenn erstmal die ganze Verbreiterungen runter sind, sieht es erst richtig übel aus. Rechts hinten am Radlauf, unter der Verbreiterung, lacht es auch schon böse raus und rechts ist ja bekanntlich die gute Seite beim Fiesta. Was sagen denn Heckblech, Dome und Co. ? Ob sich der Aufwand des Schlachtens lohnt, glaube ich eher nicht, es bleiben halt die Teile übrig, die auch sonst immer Überleben, bei dir sind zudem noch die beide spezifischen XR2I Stoßfänger hinüber. Bedenke den Zeitaufwand, den Platzbedarf, die Entsorgung der Reste und die Arbeit und Streß beim späteren Verkauf. Die Krux bei den Karren ist halt immer die Karosserie. Das einzige, was ich anders sehe, deutlich bessere 16v sind halt auch nicht so einfach zu finden. Vielleicht hast du ja Glück und findest einen 16v Liebhaber, der direkt loslegen möchte und nicht erst 1 Jahr nach nem besseren suchen möchte. Dir 1000 euronen in die Hand drückt und vom Hof fährt. In diesem Sinne, viel Erfolg beim Verkauf.
Ist das so? ;-) Zu 70-80% ist die Lackierung damals schon gut geworden ;-) Entweder als Teilespender oder ein Liebhaber mit Karossiererfahrung, macht sich den Wagen günstig und in ein paar Tagen fertig. Genauso ist es! Ich find die Felgen Top eace: Jedem das seine... Bastuck ist Super :--) Würde ich mir jederzeit wieder kaufen. Es hat lange gehalten und es hällt immer noch eace: Ein dickes Minus gibt es trotzdem. Es ist so Knüppel Hart, das Leute mit Rückenproblemen, lieber nicht mit dem Auto fahren sollten. Schön wäre es Danke, das ist Nett gemeint :--) 1.) Kein Platz 2.) Kein Know How 3.) Kein Geld mehr reinstecken (Eine Werkstatt, schlachtet ihn für mich) Danke, nie wieder: XR2i Die Zeiten sind für mich vorbei. Ja, an diese Preisvorstellung, habe ich auch gedacht. Das weiß ich nicht. Sollte in Ordnung sein. 500 € würden mir schon reichen ;-)
Der Wagen ist heute in gute Hände nach Bayern gegangen! Machs gut November 2005 bis 28.06.2015 Code: [U]Video:[/U] Bitte schaut euch auch mein selbstgedrehtes Video an! = Akutelle Funktionsfahrt vom 10.06.2015 und zugleich mein Erinnerungs Video. https://vimeo.com/131254370 Passwort: ichwillsehen :lenken:
Das ging ja schnell... aber zeigt mal wieder, daß verkaufen mit vernünftigen Preisvorstellungen kein Hexenwerk ist. Nach Bayern??? :O
500 € und weg war er. Ja, das ging sehr schnell, weil mir die Leute bei eBay in ca. 5 Tagen fast die Bude eingerannt haben ;-) Bei den anderen Plattformen wie AutoScout etc.. ging es sehr schleppend zu. Jetzt verstehe ich, was du meinst! Ja im BMW Land, gibt es auch Ford Fanatics eace: Und hier noch ein letztes Lebenszeichen von meinem Ex XR2i --> (Siehe Bilder) http://img.xrmb2.net/images/367951.jpeg http://img.xrmb2.net/images/833879.jpeg http://img.xrmb2.net/images/693925.jpeg http://img.xrmb2.net/images/865991.jpeg http://img.xrmb2.net/images/462461.jpeg Der Käufer hat mir die Abschiedsbilder per WhatsApp von der Schlachtung zu gesendet. Zitat: Die Karosse ist ein Fall für den Schrottplatz, aber die Teile sind gut und brauchbar. Da ist kaum noch Blech wo man schweissen hätte können, so wie ich das verstanden habe... Fazit: Für meinen Ex XR2i gab es keine Rettung mehr... :sense::engel: Es hat sich anscheinend für den neuen Besitzer nicht gelohnt. Es gibt die Möglichkeit aus einen haufen Rost für viel Geld eine Aufwendige Restauration hin zu bekommen! Letztens habe ich mitbekommen, das Irgendso ein alter Oldtimer Mercedes (total Verrostet) von Anno 1960 gerettet wurde. ^^ Und der Mercedes war schlimmer dran als meiner!! Im Nachhinein ist es für mich nicht schlimm:bier: Mein Neuer steht seit 08/2015 bereit. Bye Ford PS: Es war eine schöne Zeit und die Erfahrung war es Wert.
da ist man mit 500€ aber noch weit über wert gelegen , da war ja nich mehr viel metall dran was der schrotti hätte noch kaufen konnen .