Mein Schatz ist krank, aber was hat er nur?????? Bin ratlos

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Schneeleo, 24. April 2006.

  1. Schneeleo

    Schneeleo Gast

    Hi!
    Seitdem ich meinen kleinen habe ist schon immer das Problem da gewesen. Ich will ihn anmachen und er säuft ständig wieder ab und läuft total untertourig oder wie man das nennt. Auch wenn ich auf ne Ampel zu fahre geht er einfach aus, er läuft so leise das ich es manchmal gar nicht merke wenn er aus geht.(meistens bei warmen Wetter bzw., wenn er kalt ist oder länger stand).. Topper hat schon alles mögliche nachgeguckt und ausgewechselt.... und dann gings auch immer so 2-3 Wochen gut. Doch dann kommt der gleiche Mist. Hat einer ne Idee? Ich will nicht einfach in die Werkstatt fahren ohne zu wissen was es ist...die stellen den kleinen dann aufn KOpf und sagen mir ich soll mir einfach nen neues Auto zulegen. Aber ich liebe ihn doch....
    ich will ihn weiter fahren, vor allem weil ich jetzt endlich ne ganze Tür bekomme und neues getriebe und Kupplung. Er hat jetzt 135.000 gelaufen, wie lang haben eure bis jetzt gehalten? EIn Abschied würde mir sehr schwer fallen :Heul:

    Warte auf eure Tipps.... wenn es welche gibt....
     
  2. TS
    Goof

    Goof Gast

    Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen aber meiner hat jetzt mittlerweile ca. 161000 runter *kann ich nicht genau sagen weil ich nen Tacho vom Xr2I drinne hab - Tachostand war dort anders*
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    zum thema weiß ich auch nix...

    mein 1,1er ist bei 155 tkm geplatzt... da war dann schicht im schacht... mein 1,4er ist momentan bei 167 tkm
     
  4. Headshoot

    Headshoot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Eine Lösung des problems habe ich auch nicht parrat ... aber mein 1.1er hat schon 140.000 runter und läuft noch ziemlich gut!

    So wie sich das anhört ... habs bissher zwar nicht selbst gemacht, aber schon öfter gelesen das einige hier Ihr Steuergerät neu anlernen, vll. hilft sowas ja weiter, keine Ahnung *g*
     
  5. Sinner

    Sinner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    schon mal nach dem alt bekannten drosselklappenpoti geschaut oder dem map-sensor?
     
  6. TS
    Schneeleo

    Schneeleo Gast

    mein armer Schatz

    ach ich kann dir schon gar nicht mehr sagen was Topper da schon alles dran gemacht hat. Zündkabel, Zündkerzen, dieses Steuergerät neu polen oder wie auch immer, glaube ich auch, irgendson sensor getauscht und und und.... wie gesagt nen paar tage ok und dann fängts von vorne an. die leute in der werkstatt haben keinen plan und sagen zündkerzen neu.....


    ich will ihn echt behalten, mir ham se anfang april die tür aufgebrochen und das radio geklaut, ne neue tür ist schon beim lackierer, gleichzeitig lass ich den rost machen, bis auf seine paar beulen und kratzer ist er noch fit, auch laut Topper. Habe nur angst das die ganze arbeit umsonst war.... hoffe er hält noch was:Heul:
     
  7. TS
    Schneeleo

    Schneeleo Gast

    Map Sensor und Poti sind ok, bzw. von Topper getauscht worden... der hat sich so viel arbeit damit gemacht.....
     
  8. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    geht es hier um nen 1.1er oder...!?!

    Was wurde bis jetzt angesehen / getauscht?

    Mein letzter 1.1er hatte so um die 170000km und ist noch relativ gut gelaufen!
     
  9. Sinner

    Sinner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    sorry dann kann ich dir auch nich weiter helden is das einzige was mir jetzt so einfällt
     
  10. TS
    Schneeleo

    Schneeleo Gast

    ist nen 1,3 bj 94... hört sich zum glück auch noch nicht an wie ne nähmaschine.....
     
  11. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    okay da wurde ja schon einiges getauscht.

    Tritt dieses Problem mit warmen Motor auch noch auf oder nur wenn er lange gestanden hat bzw. kalt ist?
     
  12. dobine

    dobine Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Also mein 1,1er hat jetzt 189tKm runter und son prblem hatte ich bisher auch noch nicht. Bei meinem war als einziges das Kreuzgelenk, die Kuplung, der Drosselklappenpoti und die Batterie halt mal defekt, Ach ja und jetzt auch noch die Motorhalterung, aber das hilft dir ja auch nicht weiter.

    Sorry, kann dir da nicht weiterhelfen, aber ich deke nicht das du ihn deswegen her geben musst. Vielleicht tuts ja auch ein anderer Motor wenn garnix mehr hilft. Würd dir ja meinen Geben da mein Fofi momentan zu Verkaufen ist, aber 198tKm sind ja schon zuviel Km.

    Sorry dobine
     
  13. TS
    Schneeleo

    Schneeleo Gast

    Also eher wenn er kalt ist, aber es kommt auch vor das er mal Tage hat wo er ständig bzw. immer ausgeht... ist schon langsam sehr nervig, letzens mitten auf der autobahn oder in kurven auch ganz oft.




    habe wohl den falschen beruf gelernt, wenn ich ein kerl wäre wäre ich wohl kfz.-mechaniker....echt praktisch....

    hoffe nur das es mal irgendjemanden gibt der weiß woran es liegt.... ich kenn die werkstätten,die bauen alles aus,finden nix und zahlen darste trotzdem

    Das ich 3 monate mit dem ölwechsel überfällig bin, kanns doch nicht sein oder? Habs total verpennt und jedes mal wenn ich bei ner werkstatt ankomm, stehen die kunden schlange und lassen sich die sommerreifen montieren... scheiß zeit
     
  14. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    also was mir noch einfällt ist der Benzinfilter oder das der Motor nen Massefehler hat bzw. die Massekabeln alle durch sind oder nur schlechten Kontakt gibt wobei ich aber eher nicht glaub das es daran liegt.

    Mehr würde mir jetzt auch nicht einfallen falls das noch nicht gecheckt wurde!
     
  15. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Würde auch spontan auf die Benzinzufuhr tippen.
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    kleine Liste was bisher getauscht wurde.
    - MAP Sensor
    - Temperatursensor Kühlwasser NEU
    - Zündkabel NEU
    - Zündkerzen NEU
    - Drosselklappenpoti NEU
    - KW Sensor NEU

    Kraftstofffilter habe ich nicht neu gemacht wurde aber schon gewechselt.
    ToppeR
     
  17. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Zieht der vielleicht irgendwo Fremdluft?
    Oder sonst würd mir auch nurnoch die Spritzufuhr einfallen...Kraftstoffpumpe hin...oder irgendwo´n Wackelkontakt im Stecker!?

    Mein XR2i (1,6er) hat jetz 203tkm knapp runter und schnurrt wie´n Kätzchen! ;)
     
  18. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi habt ihr mal die Lambda geprüft. Bei mir war se kaputt und dann lief der Karren genau wie oben beschrieben. Schraub die mal raus und mach se sauber. Dort sollte dick Ruß druaf sein. Wenn es dann nicht besser wird vielleicht eine von einem funktionierenden rein zum testen oder ne NEU.

    Greetz Domp0r
     
  19. kob0ld

    kob0ld Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte einmal einfach keinen Sprit im Tank, weil die Nadel hängen geblieben ist, und mein Auto hatte genau dieselben Symptome wie deins, würd auch auf Benzinzufuhr tippen!!!!!!!!!
     
  20. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Ihr schon einmal dabei seid die Lambdasonde zu checken, überprüft gleich das Hosenrohr. Ich hatte im vergangenen Jahr 'nen Haarriss ca
    5 cm oberhalb der Lambadasonde. Ich verspürte die gleichen Phänomene
    insbesondere dann, wenn der Motor heiß war und der Riss sich vergrößerte.
    Die Lambdasonde erhielt ständig falsche Meßwerte da ein Teil der Abgase den Auspuff durch den Riss verließ. So wie mir ein Automechaniker erklärte (Achtung, bringe jetzt Halbwissen an!), muß immer ein gewißer Anteil
    unverbrannten Benzines im Abgas sein, damit die Nachverbrennung im Kat
    gewährleistet ist. Entweicht ein Teil des Abgases ungemessen, läßt die Lambdasonde nachregeln. Ein zu fettes Gemisch läßt den Motor im Leerlauf absterben. Führt außerdem zu höherem Verbrauch und Ablagerungen auf den Zündkerzen.

    mfg
    senior