Beim loslassen des Bremspedals Quitschen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von substylee, 10. Mai 2006.

  1. substylee

    substylee Gast

    Hallo,

    eine nervige Sache. Immer wenn ich das Bremsedal loslasse quitscht es zweimal. Also während des loslassens erst ein quitschen aus der vorderen Gegend und dann eher von hinten kommend. Jemand eine idee wo ich mal nachschauen kann?
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also wenns von vorne kommt sind es höchstwarscheinlich die beiden Schrauben/ Bolzen auf denen der Bremssattel gleitet. Am besten einfetten mit nem hitzebeständigen Fett, dann sollte das behoben sein. Hinten wirds was ähnliches sein.

    mfg
    m.web
     
  3. TS
    substylee

    substylee Gast

    Habe gerade bemerkt das ein quitschen ebenfalls auftritt wenn ich die Handbremse löse. Es kommt von hinten rechts. :-?
     
  4. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Versuche mal die Katze aus deinem Radkasten zu entfernen :p

    Ne, im ernst! Mach mal dein hinteres Rad runter und schaau bzw. höre mal wo das Geräusch ger kommt. Vielleicht siehst du schon was, wenn der Reifen unten ist ...
     
  5. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Click me
    Hier wurde schon ne Lösung beschrieben :wink:
     
  6. TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    bei mir wars mal das handbremsseil hinten, was gequietscht hat bei erschütterungen.
     
  7. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Bei mir quietscht es auch wenn ich das Bremspedal loslasse. Hört sich an als würde ein Maus quietschen. Ausserdem funktioniert meine Bremse hinten links so gut wie gar net. Auf dem Bremsenprüfstand schlägt nur der rechte Zeiger aus, der für die linke seit bleibt fast auf null stehen! Was kann das sein?? Habe diesen Monat TÜV. Ausserdem wenn ich ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h herunterbremse dann fängt mein Bremspedal zu zittern an! Haben dann die Bremsscheiben einen Schlag? Die sind aber erst vor ca. 2 Monaten neu draufgekommen. Zusammen mit den Belägen. Vielen Dank und MfG
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du hinten keine Bremswirkung hast ist zu fast 100% der Radbremszylinder
    hinüber und undicht.
    Die solltest du dann links und rechts, inclusive Beläge tauschen lassen.

    Patrick
     
  9. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe auch dieses quietschen bei meinem fiesta bj 98 1.3 50PS, wenn ich das bremspedal bzw handbremspedal loslasse. ich weiss aber nicht, wo es herkommt.
    ich kann diesem thread leider keine lösung entnehmen und der link von nachtkrach ist auch tot :(

    eine zweite sache ist noch, dass vorne seitdem ich mal meinen führerschein für einen monat weg hatte und das auto einen monat stand schleift vorne recht die bremse dauerhaft, mal mehr mal weniger. manchmal ist es sogar so stark, dass ich richtig merke, dass da ein widerstand ist und auf leichten steigungen/neigungen rollt mein auto nicht. ich habe schon öfter die scheiben und beläge gewechselt. die rechten beläge sind so ca alle 2-3 monate runter. wenn ich dann die beläge gewechselt habe, und alles sauber eingebaut habe, ist es für ca 5 tage weg und dann fangen sie wieder an zu schleifen.

    hoffe ihr könnt mir bei meinen zwei problem helfen

    danke im vorraus

    PS: ich muss noch diesen monat zum tüv und ich hoffe ich komm noch um einen neuen hauptbremszylinder (ca 100euro) herum.
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
     
  11. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ne nicht der sattel sondern der kolben in ihm ;) was du mir erzählst ist für mich nichts neues.der bremssattel ist auch nur einteilig deshalb frage ich ob jemand vielleicht ein ähnliches problem hatte und weiß wie man das lösen kann ohne den sattel zu tauschen.

    ausserdem hab ichs nur versucht so zu formulieren dass man es sich besser vorstellen kann. ich hätte auch schreiben können "rückholkolben im zylinder klemmt. was nun tun?"
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  12. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    weiß denn wenigstens jemand wie man das quietschen beim loslassen der bremse beseitigt?
    wäre nett :)
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ein bisschen WD40 an die Mechanik des Bremspedals dürfte helfen
     
  14. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    es quietscht nicht nur wenn ich das bremspedal loslasse sondern auch wenn ich die handbremse löse, ich denke das kommt eher von draussen oder? jedenfalls hört es sich so an
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Sind aber zwei Verschiedene Systeme ... kann aber beides Quietschen .
    Oder aber deine Bremsen/Bremszylinder hinten sind so runter das sie so laut quietschen das du es innen hörst ... aber eher Unwahrscheinlich
     
  16. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    ich hätte jetzt eher erwatet dass es eine leitung oder irgendein zug ist der so quietscht, wenn es sehr doll regnet oder ich aus der waschanlagen komme ist das quietschens meistens weg, aber nur solange bis er trocken ist
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    quitschen beim Betätigen der Bremsen oder beim rollen und Bremsen ?

    also wenn du im Stand auf die Bremse trittst quitscht es dann vom pedalweg her oder quitscht es beim bremsen und ausrollen ?
     
  18. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    das bremspedal quietscht immer also bei der fahrt und im stand beim loslassen einmal aber nur wenn der bremskraftverstärker an ist, also es quietscht nicht wenn der motor aus ist. ich dachte eigentlich, dass dieses geräusch/problem bekannt ist, weil ich es schon bei sehr vielen älteren autos gesehen/gehört habe und nicht nur bei ford.
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also wenns im stand ist liegts an der Mechanik probiers mal mit dem WD40

    Wenns beim fahren an den bremsen selber, also an den Rädern quitscht liegts an den Belägen im sattel
     
  20. jada

    jada Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    okay ich versuchs mit wd40 ich sprüh am besten alle züge erstmal ein