Löcher mit GFK Spachtel cleanen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Andy_Y, 17. September 2006.

  1. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich mach mir gerade eine neu Stosi fertig.
    Nun hab ich ein Problem..... sie hat links und rechts noch jeweils ein kleines Loch, wo mal diese ullen Positionierungsleuchten/Seitenmarkierungsleuchten (wie auch immer) drinne waren. Die Löcher sind gerade mal 2cm groß... wenn nicht etwas kleiner.
    Nun zu meiner Frage: Kann ich diese Löcher mit GFK Spachtel zumachen, oder fällt das auch so schnell ein, wie normaler Spachtel?
    Ich hatte auch schon überlegt, etwas dahinterzukleben und dann zu Spachteln.
    Wie würdet ihr das machen?
    (Ich habe wenig Lust, mir für 2 Mini Löcher Glasfasermatten und Hartz zu kaufen)

    Gruß, Andy
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Spachtel alleine hilft nicht. Ich würde mir Fasematten holen und die Stoßie ordentlich machen. Nur Spachtel bricht weg.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wird mit Glasfaserspachtel nid gut gehen.
    Das wird sich immer wieder abheben.
    Würde dir Plastikschweißen empfehlen
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mit spachtel wird das einfallen.würde entweder kunststoffschweißen , oder mit Glasfasermatten arbeiten oder ne neue stoßstange ohne löcher besorgen
     
  5. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hält GFK Spachtel da echt nicht besser, als normalere Spachtel?
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nur geringfügig

    Nimm von ner anderen Stoßstange welches das Selbe Material hat, Material und Schweiß das ( mit Lötkolben etc. ) in das Loch, abschleifen und dann Spachtel drauf ..... hält garantiert Länger

    Hab so die alten Stoßies an meinem 1.4er geflickt, hat gehalten bis er auf den Schrott kam


    Wenn es um die 0815 Stoßies im Ava geht ...... kauf dir neue ..... die sind das Geld zu flicken net wert
     
  7. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Neeee, zum Glück nicht :D
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    GFK und ABS hält nid
    Kannste machen was du willst

    Wenns ne GFK Stossie ist dann mit nem kleinen Stück Matte von hinten drüberlaminieren und von vorne dann zuspachteln
     
  9. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Nö, ist ne normale xr2i Stosi.
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    dann plastikschweissen
     
  11. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand von euch, ob die xr2i Stosi aus dem gleichen ABS ist, wie die standard Stosis? Sonst würde ich dass mal nach Blackis Methode probieren.
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    sind aus dem gleichen Material, LEIDER
     
  13. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Leider??? :gruebel:

    Du meinst, weil das Material gleich schlecht ist, oder wie?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ja sind sie, kannst also nur wie schon weiter oben gesagt, Plastik schweißen und dann GFK Matten drüber bzw "GFK" Spachtel

    nur schweiß es gescheit, dan hält das auch
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wenn man plastik schweißt muß da keine glasfasermatten mehr drüber

    einfach etwas mehr material aufbringen und dann wegschleifen
    anschließend füller drüber
     
  16. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Hi hole das Thema nomma hoch wie geht das genau mit dem Plastickschweißen möchte auch so dämlicheL öcher weghaben und nen Riss beseitigen inner originalen Stoßie!

    Hatte dabei auch an Galsfasermatte von hinten gedacht und dann Glasfaserspachtel drüber danach schön fein verspachteln!

    Bin dankbar für jede Antwort!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2007
  17. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Also, bei "richtigem" Plastikschweißen haßt du nen Heißluftfön und einen Aufsatz für diesen. Dazu gibt es dann verschiedene Kunststoffstagen. Kannst dir vorstellen wie ne Heißklebepistole, nur das vorne der entsprechende Kunststoff rauskommt. Das zu bearbeitene material wird natürlich dabei auch angeschmolzen, damit sich beides gut verbindet.

    Die Methode, die Blacki oben angesprochen hat ist etwas günstiger. Da nimmst du dir nen Stück kunststoff aus ner anderen Stosie, scheides es zurecht und packst es in das entsprechende Loch. Dann bearbeites du die Schnittkante solange mit nem Lötkolben, bis beide Seiten schmelzen und sich verbinden. Ist eher die Pfuscher-Variante, aber hält auch ;)
     
  18. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Vorsicht.... bestes Beispiel meine Futura Front ohne Nebler!! Hält schon bestimmt 2 Jahre :wink:

    Und mei Heck ist auch aus GFK und ABS. Wobei ich da noch nix zum Langzeittest sagen kann...

    Edit:

    @Andy

    Warum hast du die Front nicht dran?? Der Thread ist jetzt schon bald 2 Jahre alt!!
    Hast du die nicht fertig bekommen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2007
  19. TS
    Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Hey jaaa nun werd mal nicht frech,

    17.09.2006 bis jetzt *rechne.... überleg* nichtmal nen halbes Jahr :p
    Und wer sagt, dass ich sie nicht dran hab........ ok, hab sie nicht dran :D
    Hab ehrlich gesagt bis jetzt noch keine Zeit dafür geopfert. Hab vor zwei Wochen auch erst das passende xr2i Heck dazu bekommen.
    Kommt aber alles in naher Zukunft fertig.... geplant hatte ich eigentlich, die Zeitgleich mit den lus im April wieder dranzubauen.
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    3 Klassen... wie komm ich nur auf 2005?? :gruebel:
    Tut mir leid.... vergiss es einfach...:wink: