1.25 Tuning so habe ich es gemacht .

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hatzermaster, 1. Oktober 2006.

  1. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi also aus erstes möchte ich mich bei den ganzen leuten bedanken die mir geholfen haben .
    Danke Leute ihr wart echt toll !
    Also mit der abstimmung Fahre ich ca 15000 Kilometer rum und hatte bis jetzt keine probleme .



    ABER ICH SAGE ES GLEICH : das tuning macht den motor und das auto hin ! Lasst es bleiben ! Jeder muss wissen was er macht .
    Am besten ist noch immer ein von werk starkes auto .
    Ich übernehme keine Garantie und wenn was hin ist selbst schuld !
    ( so jetzt kann später keiner mehr kommen wegen dir ist mein auto hin !)




    Also bei den ersten Bild war ich mit 175/60 reifen am prüfstand
    geändert wurde
    K&N 45 i und neh 1.6 liter drosselklappe aus den sport

    Ergebnis 128 nm bei 3990 u/min
    und 65.6 kw bei 5220 u min



    Danach habe ich mir felgen + gummi mit 195/45 r15 zugelegt
    Das auto ging auf einmal wie ein 1.3 liter mit 50 ps

    also habe ich den ansaugbrücke des 1.6 liter (sport ) verbaut und nen bdr eingebaut .
    (2 bar )

    ergebnis er geht auch mit den breiten reifen super und ab 4000 -6800 ist der kick da :)

    am prüfstand mit 195/45 r 15 reifen

    schauen die daten nicht so gut aus aber bin zufrieden

    115.4 nm bei 4120 u/ min
    und zwischen 61.8 kw -65.1 kw bei 5980 bzw 6400 je nach einstellung des bdr


    Diagramm füge ich so schnell wie möglich ein


    Gruss rene





     
  2. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du weist schon das die berreifung auf dem brüfstand scheis egal is ? Es wird ja die verlustleistung gemessen und damit die leitungskurve korrigiert. Also haben deine letzten änderungen weniger als null gebracht.

    BTW: Das diagramm is zwei ma das gleiche
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  4. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi nicht ganz fahrt sich besser auserdem war temp unterschied da
    2 diagramm ist unten
    da sieht man das sich die kurve verschoben hat


    gruss rene


    ">[​IMG]
     
  5. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    aber das hat mit der ps zahl ja nix zu tun..

    ich hab ja nicht mehr ps wenn ich 13er statt 15er draufhab..
    wie den auch???
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ah, so macht das schon mehr sinn. Komisch das ihr einma im 4 und einma im 5. gang gemessen habt. Währ das im gleichen gang könnte man sehen was die reifen an leistung fressen. So hast du bei der zweiten messung sogar weniger verlustleistung
     
  7. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Solltest unbedingt die Chip-Einstellung vornehmen lassen. Dann kommst du sicher über 66 KW.
     
  8. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Fährst du den den Zetec aus soweit aus - sorry aber ich habe im Kopf das die max. Dauerbelastung bei ~6000 liegen (genaue Werte muss ich nachgucken).
    Oder hast du noch weiter am Motor was gemacht?
     
  9. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kommt auch erst bei ca. 6500 der Begrenzer ...
     
  10. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0

    hi leider ist so habe ich erst später gesehen weiss das es schade ist

    @dieter ja ich weiss ist aber in österreich nicht so einfach den bdr bekomme ich nicht eingetragen und mit dem bekomme ich kein pickerl
    und wenn der chip drin ist kann ich nicht einfach ausbauen und ohne hin fahren

    @NachtKrach ja klar der begrenzer kommt erst bei 6800
    ca 175 im vierten gang kein problem (laut tacho ) bei 175 ist kein begrenzer da

    Fahre gutes Öl und tausche alle 15000 km gleich die kerzen mit


    gruss rene
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    die kerzen halten aber viel mehr als nur 15000
     
  12. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi mir sind fälle bekannt wo bei getunten motoren die zündkerzen abgebrannt sind ( der bügel der weg steht ist abgebrochen -wo der funken überspringt )
    gut die meisten leute kaufen dann neue und haben weil der mist drin ist 2 wochen später nen kolpenreiber -
    das riskiere ich nicht für 20 euro alle 15000 kilometer


    gruss rene
     
  13. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Den Chip kann man auch so einstellen, dass die Abgaswerte eingehalten werden. Das musst du nur extra dazu sagen. Und dann merkt das keiner mehr. Da wird ja kein zusätzlicher Chip drangebaut.
     
  14. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi dieter um das geht es nicht den chip selber sieht keiner und merkt auch keiner
    nur wird alles so eingestellt das ich den bdr nicht mehr ausbauen kann
    beim pickerl
    und den bdr sieht leider ein blinder

    gruss rene
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    was für einen Verbrauch hast Du seit dem Umbau?

    mfg
    m.web
     
  16. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi 6-13 liter auf 100

    gruss rene
     
  17. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    lol das is aber sehr großzügig gesagt ;)
     
  18. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    lol, und davor? 5-12 Liter?
     
  19. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich 5.5 -8


    gruss rene
     
  20. TS
    hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi kommt auf die fahrweise an
    jetzt nur überland komme ich zb mit nen tank 430 kilometer bis die gelbe lampe an geht .

    wenn du bodenplatte fahrst dan gehen aber locker 12- 13 durch

    tja leistung hat ihren preis


    gruss rene