1.8er zetec Leistungsverlust bei warmen Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 1. Oktober 2006.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Mir is aufgefallen das mein Motor wenn er warm ist um einiges schlechter zieht als wenn ich früh mit kaltem Motor fahr. Da geht der echt viel besser.
    Wenn der richtig warm ist dann merkt man beim beschleunigen wie sich der Motor hochquält.
    Woran kann das wol liegen? Wenn er kalt ist dann spritzt er ja mehr sprit ein deswegen hab ich mir gedacht das er dann vielleicht zu wenig Sprit bekommt wenn er warm ist. Fehlerspeicher ist leer und ich hab aber auch nen recht hohen Sprit verbrauch von 11 Litern.

    Keine Ahnung an was das liegen könnte:gruebel:
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Das liegt warscheinlich an der angesaugten Luft .. hast du den dummen Gummischlau ?
     
  3. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Des hab ich mir auch schon gedacht. Meinst du den Schlauch der am Luftmassenmesser dran und dan zum Ansaugrohr geht. Mir fehlt auch dieses Winkelstück was unterm Luftfilterksten dran ist.
     
  4. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Ja das den Gummi ansaugschlau meine ich weil wenn er warm wird verengt er sich und wird wabelig .. lieber was anständiges was die wärme nicht annimmt
     
  5. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Was nehm ich da am besten?
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    z.B. ein Alu- oder Edelstahlrohr, auch Samco Schläuche wären eine Alternative

    MfG Flo
     
  7. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Werds ausprobieren. Sieht eh scheiße aus der Schlauch!
     
  8. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ALU oder Edestahl würd sich nur auch aufheizen....
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Welches Material heizt sich nicht auf wenns direkt überm Krümmer hängt ?

    Ich denke mal das ist zu vernachlässigen... wichtiger ist das sich das Rohr nicht zusammenzieht und dem Motor quasi die Luft abschnürt...

    MfG Flo
     
  10. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    ja ok da hast du schon recht aber denke mal nen Gummi oder Plastik teil heizt sich längst nicht so auf wie eins aus ALU oder Edelstahl, da die einfach besser wärme leiten und aufnehmen... aber grundsätzlich haste ja recht wichtig is das erstmal genug luft durchgeht =)
     
  11. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Zieht der sich echt so doll zusammen. Muss das mal im Stand bei warmen Motor anschauen.
     
  12. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Um wieviel sich der Schlauch zusammenzieht weiß ich nicht, aber ich kenn bzw. kannte das Problem vom K&N 57i Kit.

    Optimal ist das sicher nicht... dann lieber die Edelstahlrohr-Variante, dann noch Hitzeschutzband um den Krümmer und fertig...

    MfG Flo
     
  13. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Muss mich da mal auseinandersetzten mit dem Problem.
     
  14. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hab ich auch noch vor... der Winter ist lang :-D

    MfG Flo