servo aus altem auto ausbauen und in meinen einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dbmaster, 4. Oktober 2006.

  1. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,
    gleich vorweg ich will keine sinlosen antworten haben sondern klare ansagen bzw. antworten!

    ich hab ja ein mk3 5 türer schlacht auto der auch eine servo lenkung drine hat!
    mein mk3 is nen 3 türer und hat keine servo!

    jetzt die frage:
    wie schwer ist es die auszubauen und die n meinen auto wieder einzubauen?
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Kommt drauf an, wie viel du an Zeit investieren kannst und ob der andere die gleiche Motorisierung hat wie dein jetziger.
    1.1er und 1.3er sind in der Sache indentisch.

    Musst folgende Sachen von dem anderen übernehmen:
    Lenkgetriebe, Servopumpe mit Halter, Spannrolle, Riemen, Riemenshceibe für den Flachriemen.

    Wenn der 1.3er oder 1.1er beim Lenken im Stand dann immer ausgeht, müsstest du noch Steuergerät, Motorkabelbaum vom Schalchtwagen übernehmen, damit der den Druckschalter abfragen und die Leerlaufdrehzahl anheben kann.

    EDIT: Würde es aber lassen mit dem Umbau. Ohne Servo ist es viel präziser und leichter zu lenken wenn man fährt, denn die Servo geht immer gleich schwer zu lenken. Vorteil wäre halt nur das Rangieren ist mit Servo angenehmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2006
  3. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    achso okay... ja dan lass ich den spass.. den so viel arbeit will ich auch net investieren
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    is klar.. .

    da fehlt lenkstock + kreuzgelenk. und den anschluss ans steuergerät für die Drrehzahl anhebung kann man auch legen. das fahren ist angenehmen und soviel schwerere geht es auch nicht. und beim einparken zahlt sich sone servo schon aus