Wer fährt nen Fiesta Classic ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 5. Oktober 2006.

  1. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hallo zusammen !

    Wie alle wissen, baue (und verkaufe) ich ein Fehlercodelesegerät für den MK3.

    Um die Unterstützung für den Fiesta-Classic einzubauen, benötige ich für ca 1-2h ein Testobjekt - sprich einen nicht umgebauten Fiesta Classic mit dem original Steuergerät und dem 16 poligen Stecker im Fahrerfussraum.

    Hat jemand aus dem bereich Hannover, Hildesheim, Braunschweig, Salzgitter oder WOB so einen Fiesta und Zeit und Lust mir mal zu helfen ?

    Für diejenigen, die zwar einen Fiesta Classic haben, aber mehr als 50km von Peine wegwohnen:
    Wer hat ein Notebook mit Soundkarte, ist bastlerisch begabt (sprich: kann löten) und würde mir helfen, in dem er/sie die Tests selber durchführt ?


    Gruss, Gerrit
     
  2. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ich könnte es bei meinem Machen habe den Facelift 1,1 Lietr 37kw mit dem stecker im innenraum

    bin aus mülheim ruhr 45475
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe auch einen Classic. Ist zwar ein älterer 1,3er drin aber immer noch mit dem originalen 1,1er Classic Steuergerät.
    Wohne zwar in Oldenburg, also weiter als 50km weg.... habe aber ein Laptop und nen Lötkolben :konfuzi:
     
  4. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    ich habe auch beides und bin elektriker
     
  5. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich wohne zu weit weg...köln...hab aber auch beides...in sachen elektrik alles von meinem vater(gelernter elektriker) gelernt
     
  6. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    prima, dass sich einige gefunden haben...

    Also, diejenigen die es sich zutrauen können ja mal folgendes tun:

    Folgende Schaltung aufbauen und in den Diagnoseanschluss stecken:
    http://db0fhn.efi.fh-nuernberg.de/~dh8ghh/Fehlercode/FiestaClassic-Auslesen.png

    Mit dem Klinkenstecker dann in die Soundkarte vom Notebook und mit einem WAVE-Aufnahmeprogramm die Aufnahme starten. (Mono, 22kbits)

    Bitte dabei NICHT das Notebook am Zigarettenanzünderadapter betreiben, sonst gibt es brummschleifen !

    Dann den Zündschlüssel auf Stellung 2 drehen und die Fehlercodes aufnehmen. Sie sind als Knackser recht deutlich hörbar, wenn man die Aufnahme mithört. Evtl den Microfoneingang auf halbe empfindlichkeit runterdrehen, damit es nicht so übersteuert.

    Dann das Fehlerauslesen bis zum Ende aufnehmen, die Datei komprimieren und mir zukommen lassen :)

    Schön wäre, wenn ein paar (provozierte) Fehler mit drin sind. Zb. Stecker von Lambdasonde oder MAP-Sensor abziehen.

    Gruss, Gerrit
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Springt da ein Gratis Fehlercodelesegerät bei ab? *lach*

    Nee, ich werd nachher mal schauen, ob ich die Widerstände noch rumfliegen hab.
     
  8. Shadowman

    Shadowman Gast

    wo ist denn der diagnoseanschluss? das ding da zu bauen wird wohl net all zu viel arbeit, wenn ich die teile noch haben sollte
     
  9. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Unten links im Fahrerfußraum.... in der Seitenverkleidung.
    Da ist so eine kleine Klappe drüber.
     
  10. Shadowman

    Shadowman Gast

    ach du meinst da ganz unten an der seitenverkleidung? wo etwas höher das loch ist, wo die kabel in die tür gehen?
    soll ich dann einfach irgendwelche drätchen nehmen und die da in den stecker rein stecken?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2006
  11. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Grob gesagt, ja

    Wobei die drähtchen mit dem spannungsteiler und dann der Soundkarte verbunden sein sollten...

    Gruss, Gerrit
     
  12. Shadowman

    Shadowman Gast

    ja schon klar...mit den drätchen meinte ich ja 1,2 und 3...und dann nen normalen klinken stecker
     
  13. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Jo, und wie schauts ?

    Ich habe von Andy_y schon ein paar wave-Dateien bekommen, aber seltsamerweise hat sein Classic das Steuergerät vom normalen 1.1/1.3er baujahr 89 drin.

    Rostnagel hat aber definitiv ein anderes Timing, kann mir aber auf grund technischer Probleme keine Wave-Datei liefern.

    ich wüsste ja nun zu gerne, ob er die Ausnahme ist, oder die Classics doch ein anderes Timing haben...

    Von daher warte ich gespannt auf weitere Ergebnisse !

    Gruss, Gerrit
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ich auch :wink:

    Wüßte auch nicht, warum ich nen normalo Steuergerät haben sollte :gruebel:
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    normalerweise liegt der unterschied darin ob du ein edis zündmodul noch an der spritzwand hast oder obs im steuergerät schon mit integriert ist.
     
  16. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Nö, hab kein EDIS-Modul an der Spritzwand. Dann scheint es wohl in meinem Steuergerät integriert zu sein.
    Trotzdem habe ich das normale Impulstiming, wie auch die normalen anti-classic-FoFis ;)
    Sehr sehr seltsam der ganze Spaß..... *grübel*
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2006
  17. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    @Andy_Y

    öhm, könntest du ma bitte schauen was auf deinem steuergerät steht?
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja... werde ich ich wohl Ende des nächsten WEs machen können. Hab Abends nach der Arbeit so wenig Lust, im dunkeln in meinen Fußraum zu kriechen ;)
     
  19. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    wo sind nur die classic fahrer?

    bis jetzt hat gerrit noch kein klares ergebniss.:-?

    deshalb starte ich nochmal nen aufruf:

    Classic fahrer melde dich!:wink:
    Wir brauchen dich bzw dein auto

    p.s mir kann auch jemand seinen verstaubten laptop schicken :)
     
  20. JaNiNa

    JaNiNa Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Februar 2006
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch nen classic, aber keine ahnung wovon ihr redet :D
    frau eben ;)