Doorboards im mk4/5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kaos, 5. Dezember 2005.

  1. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Doorboards im mk4/5 ??

    hi,
    hatt jemand von euch doorboards drin?

    selber gemacht oder vll sogar fertig gekauft?

    ich hock schon ewig an meinen dran und hab langsam kein bock mehr es zu probieren.

    :kopfwand: :motz:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2005
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Meine sind nach einem halben Jahr Arbeit und ewig viel Harz und Spachtel wieder gerissen. Hab die dann aus Frust weg geschmissen.
    Ich glaub ich habs bei denen ein bisschen übertrieben. Aber nach dem ersten mal ist man immer schlauer.
    Hast mal nen Bild von deinen?
     
  3. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    ne hab keine bilder. zum glück ;)

    hab meine auch aus frust und wut in die ecke gefeuert das alles zu spät ist
     
  4. Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm ich finde die ja ziemlich hässlich :p
    naja wems gefällt
    aber gibt doch auch hochwertige 13er boxen
    wozu brauch man die also?
     
  6. AlexFiesta

    AlexFiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hello! Die Dinger sind viel zu teuer und auchnoch voll hässlich!!! Ich habe mir bei Ebay Matten und Epoxyharz ersteigert und werde mich mal ´ranmachen welche zu bauen! wenn ichs hinbekomme dann stellich Bilder rein! ann aber noch ne Woche dauern weil die neuen Boxen noch nich da sin:-( Naja bis denn
    mfg Alex
     
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Nennt sich Lautsprecher.
    Und ich würd mich erst mal informieren ob die sich das Harz mit der Türverkleidung verträgt. Nachher löst sich wieder alles :dön:
     
  8. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    bei den phonocar teilen braucht man auch EFH,
    da ich nur kurbeln hab und im moment nicht umbauen will,
    muss da was anderes her.


    und für das geld was die kosten lass ich mir leber welche machen


    hab halt nen satz 16er hier die ich verbauen will ;)
    bzw schon in den türen drin ist, aber so nichts bringt

    hätte ich gewusst das das so ein theater wird,

    hätte ich mir auch 13er geholt aber egal doorboards machen ne schöne optik,
    wenn ich mal welche hab :D
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Zur Problematik: Türverkleidung <-> GFK

    Hab da auch schon EINIGE Erfahrung mit gemacht.
    Folgendes machen:
    a) Türverkleidung extrem aufrauhen
    b) hunderte kleiner Löcher bohren
    c) das Teil mit gutem Haftgrund grundieren (Lackierer fragen was gut ist)
    d) von vorne und von hinten eine Lage GFK drauf, so dass das Harz durch die Löcher fließt und man eine Art Sandwichaufbau hat.
     
  10. fiestacouser

    fiestacouser Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    16er

    Hi!
    Passen 16er Lautsprecher auch ohne doorboards in di Türen?
    Mfg Rüdiger
     
  11. AlexFiesta

    AlexFiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ne da passen nur 13cm rein!

    Ja so ähnlich habe ich mir das auch gedacht alles richtich aufrauhen die Türverkleidung und dann drauf (halt erst testen ob es die Türverkleidung verträgt) und am besten noch mit n paar Spax festschrauben und dann hält das! Also ich hab mir gedacht ich bau den Lautsprecher nicht parallel zur Tür sondern so bissi nach oben damit ich auch was höre! Und den Hochtöner mach ich auch noch da drüber der ist nähmlich zu groß (Durchmesser) für das Hochtönergehäuse am Griff! Also erst ma Holz (MDF von OBI) hingeschraubt und schonma schön rund geschliffen und dann mindestens 345 Lagen von der Glasfasermatte drauf und dann richtich spachteln, alles rund machen und dann hat man ein wunderschönes Doorboard! Nur noch Lackieren!

    mfg Alex
     
  12. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Wie leicht sich das beim Alex doch anhört...:gruebel:
     
  13. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr die kunstleder schicht auf den türen drauf gelassen?

    wenn das so leicht wäre alex und einfach lackieren ist da auch nicht,
    gfk braucht ne sonder behandlung!
     
  14. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mal wieder rauskram

    [​IMG]

    höchtöner wander auch bald ins spiegeldreieck


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  15. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hey kaos, schaut ganz nett aus. kommt da noch ein gitter drüber zum Schutz?

    hat eigentlich schon mal jemand versucht ne komplett neue Türverkleidung zu bauen? also die alte Pappe weg und z.b. aus mdf oder so komplet was eigenes zu machen.
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ein kompletter Neubau der Türen wäre wohl doch was viel Aufwand. Besser wäre wohl die Ablagefächer und der Teil mit dem LS Gitter abzuschneiden und ein Doorboard über den kompletten unteren Teil der Tür zu bauen. So hätte man auch die Möglichkeit Doppelcompos zu verbauen.
     
  17. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    mehr aufwand wäre es mit Sicherheit,aber bei deinem Vorschlag wüsste ich z.b. nicht wie man das doppel-kombo Board dann mit der original Türpapper verbinden soll. oder meinst du es so das es dann 2 separate Teile wären?
     
  18. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    2 separate Teile sind vorteilhafter, weil man dann die Boards direkt anschrauben kann und abdichten und dann die Türpappe draufsetzt. So habe ich das gelöst. Man muss dann halt beides beziehen und ein bisschen überlappen oder unterpolstern, damit der Übergang sauber aussieht. Leider keine Bilder davon :>
     
  19. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
  20. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    theoretisch kann man auch die türpappen vom mk3 verbauen,
    die sind wohl etwas besser für den umbau geeignet.

    wollte eigentlich keine gitter verbauen,
    da aber meine freundin mir in den linken tmt schon ein kratzer ins membran gemacht hat, muss da wohl doch was drüber