meine problem lösung für 16ener combo system

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von dbmaster, 6. Oktober 2006.

  1. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    vieleicht interesiert es jemand vieleicht auch nicht aber ich versuch mal mein glück

    so...

    mein problem ist das ich 2 systeme habe von hertz! einmal ein 13ener und ein 16ener und vorbne past max. 13 rein sionst m+sste ich doorboard bauen und darauf hab ich ganz einfach mal keine lust!

    hab ich mir einfach mal gedacht wo könnte ich es den noch hinbauen?

    klar nach hinten ist zwar nicht die besondere lösung aber besser als nichts!

    also hier sollen die hin kommen! [​IMG]
    da es aber so einfach nicht passt musste ich mir erstmal einbau ringe bauen
    damit die lautis auch einen festen halt haben!

    naja gesagt getahn ab im kella und basteln anfangen

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    aso und nun wahren meine ringe fertig und so soll es mal sus sehen!

    [​IMG]

    so jetzt bin ich mal wieder ab im kella, polihartz anmischen und schon verbauen
     
  2. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    hmm, irgendwie raff ich das nicht,
    du hast keine lust doorboards zu bauen, aber schmierst hinten mit polyesterharz und so rum?
    is doch genau die gleiche arbeit.
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Is schon blöd wenn man lieber mit Kunstharz rumsabbert als nen paar mal die Stichsäge zu schwingen. Naja muß jeder selber wissen :gruebel:

    Ich für meinen Teil hab mir Phonocar Dobo besorgt. für dat Geld fang ich net an ne Säge zu schwingen. vorallem weils doch besser aussieht.
     
  4. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    jeder anders!

    1. hab ich die ganzen mateialien auf vorat und 2. brauch ich die kohle dringest für was anderes
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Und was spricht dagegen das gescheit für die Türen zu machen mit 16er und 13er ?

    zu Punkt 2: warum lässt es net ganz :kopfwand:
     
  6. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    du solltest deine Einträge in die Rubrik Car Hifi einbringen und nicht hier!
     
  7. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    und so sihets grad bei mir aus!

    hab beide seite fetig! muss in 2 std. aber nochmal ran die 2 lage drauf machen

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Meinste nicht das das bescheiden klingen wird in dem wabbeligem ding ?

    PS.: War ne Frage keine Kritik !!!!!!
     
  9. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    ja daran habe ich auch gedacht! ich tuhe oder werde die ganze front mit 2 lagen evtl. verstärken und von hinten auch also dan müsste es wohl passen
     
  10. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    bin echt mal gespannt wie es sich anhört...hoffe du berichtest wenns fertig ist.

    lg micha
     
  11. TS
    dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    werd ich auf jeden fall machen... nur leider kann ich net weiter machen weil warum auch imma das harz net so schnell aushärtet wie ich es gerne möchte! warscheinlich is es zu kalt im kella
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja... das 13er hätte man eh nicht mit dem 16er System sinnvoll kombinieren können.

    Aber von wegen Arbeit... das ist doch bei dir der gleiche Aufwand wie ein gescheites Doorboard für vorne???
     
  13. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    die frage hab ich auch schon gestellt.
    im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass das geringe volumen für n 16er lautsprecher ausreicht, mir wurde eigentlich immer berichtet, dass geschlossene doorboards für nen 16er absolut ungeeignet sind.
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf die Parameter 16er drauf an... gibt auch ein paar Car-Hifi 16er mit denen es in kleinen Gehäusen geht.
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    aber unter 5L nur bedingt
     
  16. macon

    macon Gast

    Also ist es ratsam, das Doorboard nach hinten offen zu gestalten (also in die Tür rein) und nicht geschlossen so wie man es oft sieht? Ich hab das nämlich auch offen geplant. Dann würde ich in der Tür das Loch im Blech etwas vergrößern und natürlich gescheit dämmen.

    Oder ist das geschlossene Doorboard doch besser, weil viele machen es ja so?

    Grüße Tony
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    16er sind normalerweise schon auf das Türvolumen ausgerichtet, also solltest Du sie auch auf die Türe spielen lassen. Versuch' aber unbedingt, dass die LS direkt auf die Türe spielen, also nicht auf ein Volumen, das nur zur Tür hin offen ist oder durch einen langen Tunnel in die Tür hinein, damit bekommst Du sehr komische Verhalten der LS.
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hi Tony,

    so viele machen das gar nicht mal... wenn man den dafür geeigneten Lautsprecher hat, ist es ne sehr feine Sache. Mit dem falschen Lautsprecher einfach nur schlecht...

    Gruß, Mirko
     
  19. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden fall is das mal was neues, da hab ich noch keine LS einbauten gesehen... Berichte einfach mal wies klingt und vergiss die fotos vom Fertigen teil nicht ...

    Aber vom individualismuss mal abgesehn, hätte ich wohl auch eher an doorboards rum geschraubt :)


    Mal ne andere Frage, was brauch man eigentlich alles um so nen Holzadapter mit nem Stück Plastik zu verbinden? Einer mal ne einkaufsliste für mich? (bei mir gehts nur um HT die in die A-säule meines Getz sollen)
    Wär echt super wenn ich dazu nen paar tips bekommen würde...(hoffe is nich zu sehr gespamt)

    Grüsse
    Postworld
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hab meine Hochtöner in den A-Säulen nur mit Faserspachtel befestigt, also ohne Gfk-Matten oder sonstigen Kram. Danach nochmal schön mit Feinspachtel drüber, glatt schleifen, füllern, schleifen, lacken, fertig. Hält jetzt schon ein paar Monate problemlos.