Wie laut ist Bastuck beim 1,25 wirklich?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GT_1.25, 9. Oktober 2006.

  1. GT_1.25

    GT_1.25 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich könnte günstig ne eingefahrene Bastuck-Anlage bekommen. Wie laut ist die wohl an nem 1,25 Zetec? Hab schon öfters im Forum gelesen, dass zumindest die FK Anlagen auf der Autobahn schon unangenehm dröhnen.
    Wollte eher einen angenehmen sportlichen Sound erzielen. Bei normaler Fahrweise mit niedriger Drehzahl sollte man mich nicht schon 3 Straßen weiter hören. Bin ich damit bei Bastuck falsch? Wie ist es auf der Autobahn?
     
  2. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hi, also meine schwester hat bei ihrem 1.25 16V nen bastuck vsd drunter mit remus esd. beides edelstahl. hört sich supi an und nich zu übertrieben.

    Gruss Tobi:wink::wink:
     
  3. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi bei den neuen wurde aber was geändert leise und leistungsverlust


    gruss rene
     
  4. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Wenn solln das gewesen sein? Weist Du da was genaueres?

    Am Anfang klingt der nach garnix, daher lieber, wenn möglich nen gebrauchten ESD verbauen, der ist dann schon schön eingefahren. Wenn der einige km runter hat, kling der auch mit VSD ganz angenehm im "NORMALBETRIEB" und nicht übertrieben aufdringlich.

    Ich fahre täglich 60km Autobahn (zum Großteil "freigegeben") und das geht eigentlich auch noch ohne Ohrstöpsel!
    Wobei sich ja Bastuck und K&N Sound auch vermischen.

    Ich werf aber mal das Problem mit den meist zu kurzen Endrohren hier in den Raum! :-? Oder hat Bastuck das mittlerweile behoben? :gruebel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2006
  5. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    die haben den endpott geändert!
    wann genau ka.. is aber noch nicht soo langer her..
    seid dem sollen die leiser sein... wenn man ne gebrauchte kaufen kann sollt man des machen, dann muss man die netmehr einfahren ;)

    und wieso zu kurzes endrohr?
    lieber bündig/etwas in der stossie als son abstehendes teil was vollkommen as sie *g* ausschaut
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany

    Naaa also n bissel Rausgucken muss es schon, sonst brauch man sich son Endtopf gar net kaufen!!....
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    cleanes heck hat auch was...

    aber ich kann es garnet leiden wenn da was rausschaut...
    find des so wie der is 101%..
    aber das is eben geschmacksache
     
  8. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Richtig ist jedem sein Ding, etwas Überstand bei geradem Endrohr ok, aber DTM-Varianten kann ich auch nicht ab.

    Ich hatte original 2x76 gerade und die waren für meinen Geschmack gut 5 cm zu kurz.
    Das kann aber auch daher kommen, dass man den ESD ja auch am Puma und KA verbauen kann. Wie es da aussieht weis ich nicht!
     
  9. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Kann mir jemand ne Lautstärke in nem Normmass nennen? Weil ein Blechbüchsensound ist zwar hörbar und nervig, aber noch lange nicht laut.
     
  10. TS
    GT_1.25

    GT_1.25 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    @ Wirthi: Nen K&N hab ich nicht, aber ich denke, die Lautstärke wird auch so reichen.
    Du meinst also auch, dass man den bei gemäßigter Fahrweise (2000-3000 rpm) nicht so stark hört. Sonst würden sich meine Nachbarn bestimmt freuen, wenn ich abend nach Hause komme.
    Und auf der Autobahn ist es auch ok? Fahre öfters mal 400km, sollte auch bei 150-160 noch nicht zu laut sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2006
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    di eganzen bastuck anlagen die ich kenne, sind nur im untern drezahlband "laut", danach recht ruhig, also sehr gut für die ab!

    am lautesten is der zwischen 2-3000 umdrehungen...
    da macht es am meisten spass :)
     
  12. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    meine wird ab ~3k "leise", ab fahren kann ich ohne das ich großartig was vom lufi oder der anlage höre...
    beim bremsen und beschleunigen klar... aber beim dahinrollen nicht..

    und die meisten anlagen die ich kenn sind ab 3k umdrehungen leiser...
     
  13. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    beim gas geben hör ich fast nur den k&n...

    aber beim dahin rollen wird der erst in untern drehzahl bereich lauter...
     
  14. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ja richtig ;)
    is halt ne gute und bezahlbare anlage ;)

    wobei ich über lege mir evt mongoose zu kaufen.. zwecks testungen...
     
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    es gibt immer mittel und wege..
    einer davon liegt bei mir aufn tisch ;)

    aber man muss den bastuck ja net verkaufen und kann die mongoose dann für treffen oder so anbauen ;)

    kost ja auch nur was bei ~440€ die anlage, wenn ich das richtig im kopf hab
     
  16. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    würde meine bastuck anlage auch immer wieder kaufen, auch wenn der einbau zum kotzen war, der sound und die qualität entlohnen jeden tag dafür.

    am geilsten ist der sound sowieso, wenn man ihn hört, wenn man nicht selbstim auto ist, sondern jemand anders damit wegfährt / kommt. wenn meine freundin damit abbraust denke ich immer wieder "geiles auto".
     
  17. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich hab schon zwei bastuck anlagen.. ;)
    und man kann dann immer noch eine verkaufen wenns doch net so toll is...
     
  18. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ehm, ja, also der FiestaXR hier hat eine Mongoose eingetragen drunter. War an sich wohl kein Problem.
     
  19. TS
    GT_1.25

    GT_1.25 Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt mich überzeugt. Hab gerade die Anlage für 200€ bei ebay geschossen. Das ist preislich ok, oder?
    Jetzt brauche ich nur noch einen Adapter auf den passenden Rohrdurchmesser (sind 43,5 bei mir,oder ? Die Anlage war vorher auf einem xri2 ) und Auspuffschellen. Wo bekomme ich das günstig her? Gibt es den Adapter nur von Bastuck selbst?
     
  20. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Bloß nicht die Schellen von Bastuck, die sind MÜLL!!!!!

    Kauf dir im Zubehör welche, sind 1000x besser. Vom VW LT28 passen die zB.