Hand aufm Schaltknauf

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von timme, 11. Oktober 2006.

  1. timme

    timme Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab mal irgendwo gehört, dass es scheiße fürs Getriebe ist wenn man immer die Hand aufm Schaltknauf hat.
    Was meint ihr dazu?
    Schadet das dem Getriebe oder absoluter Quatsch.

    MfG Timme
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

    Sorry aber das hör ich zum ersten mal.

    Naja das einzige was eventuell sein könnte das du im Getriebe die ganze Zeit die schaltklaue die ganze zeit gegen den Synchronring drückst und dadurch übermäßig verschleißt.....usw.
     
  3. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das hab ich schon gehört,ist angeblich nicht gut für die syncronisation.
    der schalthebel vibriert ja normal,wenn du jetzt die pfote drauf hast,dann vibrieren
    die syncronringe.

    so wurde mir das mal erklärt
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Oder wenn man einen Hecktriebler oder Allradler fährt, bei dem man die Schaltung direkt am Getriebe bedient und nicht über einen Seilzug/Schaltgestänge. Das Lager des Schalthebels im Getriebe hat dann eben mehr Verschleiß - Oder eben das voher schon angesprochen unbewusste drücken oder ziehen des Hebels. Ist eben wie permanent mit dem Fuß auf der Kupplung zu fahren.
     
  5. TS
    timme

    timme Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Also ist da was wares dran wenn ich nun hingehe und immer meine Hand auf den Knüpel lege verschleißt da irgend etwas mehr als wenn ich nich mit der Hand drauf liege.

    Vielen Dank

    Ich wollte nämlich endlich mal ne sinnvolle erklärung dafür haben weil der der es mir gesagt hat konnte nicht erklären was da passiert.

    MfG Timme
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist weder gut für das Getriebe noch für die Schaltung
     
  7. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hand auf Schaltknauf

    Jo,das ist mir schon sehr lange bekannt.Mit der Hand bringst du einen leichten Druck auf das Gestänge,dieses überträgt es dann auf das Getriebe und dadurch ist ein höhere Verschleiß am Getriebe die Folge.
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Solang die Hand nur drauf ist, tut das gar nix (Ich spreche jetzt vom Fiesta und ähnlichem, mit indirekter Bedienung). Und wenn jetzt irgendwelche selbsternannten Experten was anderes beghaupten, sage ich sie sollen mal ein Getriebe zerlegen und nachsehen.

    PS. Der Verschleiss, der entsteht wenn man den Schalthebel ständig in eine Richtung drückt lässt die Synchronringe übrigens fast völlig Kalt (Hier ebenso der Tip sich näher mit Getrieben zu beschäftigen), der Verschleiss entsteht an Schaltmuffe und Schaltklaue/gabel.
     
  9. Dr_Seltsam

    Dr_Seltsam Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mal sagen es kommt ganz simpel drauf an was du da mit der Hand machst. Legst du die nur locker drauf oder "drückst" du dabei auf die Kupplung, b.z.w. übst Kraft aus?. Ich denke mal gegen lockres Hand auflegen ohne Kraftausübung ist nichts zu sagen oder?
    Weil ich machs beim Beschleunigen vom 3 zum 4 auch immer so das ich die Hand druff lass um dann schnell zu schalten und über dabei aber keinen druck aus sondern lass sie in soner Art "Geierkralle" druff.
     
  10. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Zitat Fahrschullehrer: "Kannstn Hebel loslassen, fällt schon nich runter!":rofl::rofl:
     
  11. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab ich auch schon gehört...
    aber wenn man die hand locker drauf liegen lässt dürfte nix passieren,
    wer stützt sich denn da schon großartig ab??
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wie schon erwähnt trifft das nur bei Fahrzeugen zu, wo das Getriebe diregkt unter dem Schalthebel ist, da wirkt die Kraft direkt.

    Bei nem Fiesta ist das nicht so schlimm, aber wenn dus vermeiden kannst wärs besser, denn ein bissl Kraft kommt über das olle Gestänge immernoch an :wink:
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts bei neueren autos aus z.b. focus die alle schaltseile haben?

    oder die mk6-fahrer unter uns?

    da dürft ja nichts bis fast nichts passieren...

    oder?
     
  14. Bender

    Bender Gast

    is grad das einzige Bild was ich hab auf dem was bissl was sieht

    [​IMG]

    weiter unten ist nur der Schalthebel in einem Kugelgelenk befestigt davon gehen nur die 2 Gestänge nach vorne.

    also wenn ich dort meine hand draf hand frage ich mich was da passiern soll :rolleyes:
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja auch ein Fronttriebler....
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte die letzten 8 Jahre die Hand eigentlich immer Schaltknauf wenn ich nicht am Radio rumgespielt hab und das Getriebe hat's überlebt.
    Wär beim Fuß auf dem Kupplungspedal wohl anders gewesen - allerdings dann logischerweise bei der Kupplung.
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das Poblem ist, wenn man Kraft in Richtung"Gang rausnehmen" ausübbt, laufen die Synchronringe mit und verschleißen unnötig.

    Das Vibrieren des Schalthebels beim Fiesta kommt dadurch, dass er wie erwähnt, Schaltgestänge hat mit der Karosserie als Bezugspunkt, somit überträgt sich jede Vibration und Bewegung des Motors gegenüber der Karosserie auch auf den Schalthebel.

    Bei moderneren frontgetreibenen Autos, wo der Schalthebel über Seilzüge mit dem Getreibe verbunden ist, wird der Bezug über den Mantel des Seilzuges geschaffen.
    Die einzigen Bewegungen die der Schalthebel machen kann, sind die in der Schaltkulisse im Getriebe. Wie stark der Motor vibriert und sich neigt, merkt man dort nicht mehr.
     
  18. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    ich machs immer so:

    linker Fuß KUPPLUNG
    rechter Fuß GAS
    rechte Hand SCHALTHEBEL

    und dass dann immer abwechseln benützen, so dass es möglichst den meisten Spaß macht.
     
  19. TS
    timme

    timme Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    ROFL
    :racer:

    Also kann ich getrost meine Hand da drauf legen und mein Radio bedienen und zum hoch runter schalten auch drauf lassen sollte es aber nicht als geh oder aufsteh Hilfe benutzen. Sowiue unnötigen Druck in irgendeine richtung vermeiden.

    Danke und MFG
    Timme