Hi Leute, habe in meinem MK4 leider nur nen 60PS Motor drin. Da dieser nicht so gut geht, wollte ich mal wissen ob man den 1,6l Motor vom MK5 bzw nen 1,6l vom Focus einbauen kann? Was würde wohl son Motor kosten, bzw was kostet der gesamte Umbau? Wer hat schon mal so nen Umbau gemacht? Würde sicher nen tolles Fahrgefühl, wenn man in nem Fiesta nen 1,6 er hat, was meint ihr?
ja, son 1,6er in nem fiesta ist schon was feines umbauen darfste dann quasi alles, also motor mit allen anbauteilen, kabelbaum, bremse, achsen, auspuffanlage... also quasi das gleiche, als wenn man sich nen 1,7er einbaut...
Gesundheit. Back to Topic: Bei einem solchen Aufwand frage ich mich manchmal obs nicht sinnvoller wäre, gleich ein besser motorisiertes Modell zu kaufen :roll:
beim MK4 bzw. MK5 lohnt sich das net. Da der Wert des umbaus den des Autos übersteigt. Außer wenn geld keine Rolle spielt sofort nen 1,7er Puma Motor rein. Dann lieber sofort nen Mk5 Spocht kaufen und sich dabei noch über die günstigere Versicherung freuen
Ach so meinet eigentlich für die 45 ps mehr relativ günstig inner versicherung.Was der Puma Motor dann kostet kann ich dir leider net sagen. Auf was du umbaust is quasi egal. Kosten wirds bestimmt ne Menge kohle. Allein schon weil die Motoren gebraucht schwer zu bekommen sind und dann allein schon ne Stange geld kosten. So war das eigentlich gemeint. An den Rest wie Kabelbaum Getriebe usw. mal abgesehen, währe nen unfallwagen Günstig geschossen bei ebay oder so gerade zu perfect.
also son Sporty ist schön günstig im Unterhalt: Steuern genausoviel wie für meinen ehemaligen MK3 1,4er PTE Versicherung kostet der Sport mit HP und TK genausoviel wie der PTE nur mit HP Verbrauch war bei beiden ~ 7,5 Liter Und der 1,4er war in der Versicherung günstiger als mein ehemaliger 1,1er, den ich davor hatte
ma ne frage.... hab schon die "große" bremsanlage" muss ich dann auch noch die achse umbauen? auspuffanlage dürfte doch die gleiche sein wie beim 60 ps modell? die von bastuk passen doch auch an alle? also bräuchte ich doch "nur" noch motor + getriebe + kabelbaum oder?
also, der Sport hat eine andere Hinterachse, wie mir vor kurzem gesagt wurde... Serienmäßig hat der Sport auch einen größeren Rohrdurchmesser beim Auspuff, als der Normale (51 mm zu 43 mm), wennde eh ne Bastuck drunterhängt, isses egal... Steuergerät musste in jedemfall auch noch tauchen... was wirklich noch alles getauscht werde muß, weiß ich allerdings nicht, weil ich noch nie son umbau gemacht hab...
Da tut sich bei beiden nicht viel. Du meinst bestimmt den FofiSilber. Der hatte auf 1.6 umgebaut, außerdem hat der Fiestaking auch vor seinem Umbau auf 1.7, einen 1.6 drin gehabt.
Richtig Fabi Technisch machbar ist auf jedenfall, man sollte aber schon bisschen Ahnug vom ganzen haben. Es müssen einige Sachen getauscht werden. Ohne Schlachtauto kann mans wohl vergessen, weil einfach zuviele Teile benötigt werden. Kurze warscheinlich unvollständige Aufzählung: Motor + alle Anbauteile Servopumpe Motorkabelbaum Bremsanlage + ABS Kat Kühlerkreislauf Getriebe Preislich kommts dann stark drauf an was die Schlachtkarre kostet, + ca. 300€ Kleinteile liegt man dann ungefähr zwischen 1200€ und 3000€
Ist ja eigentlich schon so ziemlich alles gesagt. Beim Auspuff hat der 1,6er zwar in Serie einen größeren Rohrdurchmesser, man kann aber auch den alten Auspuff unterm Auto lassen - hab ich auch ne Zeit so gehabt und mit dem Umbau auf Gruppe A dann ausser mehr Lautstärke eigentlich nix gemerkt. Bei der Bremse würde ich gleich ne 258er Bremse nehmen, auch die belüftete 239er ist halt doch irgendwann überfordert und wird weich. Bei der ABS-Nachrüstung ist es im Grunde am einfachsten, gleich die komplette Hinterachse zu tauschen, wenn man keine Lust hat die Trommeln incl. Rückenplatten abzubauen, alles umzubauen und dann unterm Auto die Kabel zusammenzufrickeln. (Die Sensoren gehen nicht immer zerstörungsfrei aus den Achsstummeln, von daher muss man evtl. das Sensorkabel dann unterm Auto zusammenlöten) Vorne kommt man mit normaler Hobbyausrüstung beim ABS auch nicht weit, da braucht man dann auch die kompletten Achsschenkel incl. ABS. Wer meint, ziemlicher Hardcorebastler zu sein, kann ja mal im Umbaustoryforum gucken - da müsste es einen Beitrag vom Daniel.S geben, wo er einen ABS-Achsschenkel zerlegt und zusammenbaut... Ausserdem kann es sein, dass der neue Kabelbaum nicht gleich ins Auto passt, weil ein oder zwei Stecker (z.B. Anschluss Scheibenwaschwassertank) fehlen. Vor Motorkabelbaumbastelei sollte man also keine Angst haben. Schade, dass ich von der Aktion kein Foto hab... Passend zum 1,6er Steuergerät sollte man auch das Zündschloss samt Schlüssel haben - wird sonst etwas peinlich, wenn die Kiste nach dem Umbau nicht anspringen mag :konfuzi: Was den Focus-Motor angeht, das kann man nur machen, wenn man einen Schlachtfiesta oder Puma mit Motorschaden hat. Der reine Motorblock ist gleich, die Sensoren und Anbauteile müssen aber vom Fiesta/Puma stammen - die Focusteile passen nicht.