Doorboards im mk4/5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kaos, 5. Dezember 2005.

  1. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Würde meine Freundin in den Andrian treten, müsste ich ihr den Fuß brechen und das weiß sie auch :wink:
     
  2. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hehe,dann müsste ich meiner Freundin den arm brechen.... sie hat meinen 2 Wochen alten HT von SPL Dynamics S-5.2 fast gekillt.
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lol ihr Audio Freaks :wink: man bricht doch seiner Freundin nichts wegen nem blöden Lautsprecher! Auch wenn es eure Religion ist *g*
     
  4. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt radikale Muslime, die bringen sich wegen ihrer Religion sogar selber um :konfuzi:

    Aber mal wieder zurück zum Topic, hm? Sonst schimpft Piet wieder :wink:
     
  5. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    zurück zum thema

    heute gings nochmal an die rechte türpappe.

    erstmal rundung innen grob nachgespachtelt

    [​IMG]

    anschließend das ganze teil mit harz und matten von innen verstärkt

    [​IMG]

    ein paar dämmmatten verteilt

    [​IMG]

    besonders am löch für den tmt

    [​IMG]

    türverkleidung wieder angebaut und den tunnel zwischen pappe und türblech dicht gemacht

    [​IMG]

    das schlachtfeld zwischendurch

    [​IMG]

    morgen ist die linke seite dran

    der rechte tmt hat schon deutlich an klangvolumen zugelegt,
    mal gespannt wie sich das ergebnis anhört
     
  6. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ui. sieht nett aus. haste deisen Aufsatz selber gebaut?

    Das Einzige was mich daran stören würde ist das der TMT auf der Türpappe festgeschraubt wird....ist das stabil genug?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2006
  7. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    den aufsatz hab ich machen lassen, sind zwei stabile MPX ringe, eine portion glasfaserspachtel und eine handvoll schrauben.

    um genau diese stabilität rein zubekommen, hab ich ja den ganzen akt mit dem harz, faser- gewebematten und den dämmmatten gemacht
     
  8. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Sehr feine und durchdachte Arbeit. Sowas sieht man hier seolten. Nur leider spielt der TMT doch ein wenig tief in einen Tunnel rein, vielleicht kannst Du das noch ein wenig aufbohren.
     
  9. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    danke für das lob

    es täuscht auf dem bild etwas, es ist eigentlich genug platz um den tmt.
    das es in der tiefe etwas spitz zusammenläuft liegt daran, das ich das blech nicht beschnitten hab und es somit zum 13er druchmesser zuspitzt.

    grob gesagt sind aber rund 2 cm platz um den tmt

    auf der fahrerseite ist da etwas mehr platz, da musste das blech zu testzwecken schon weichen.
     
  10. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    heute war nun die fahrerseite dran,
    wieder das ganze spiel von vorne

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    ab in die sonne zum trocknen

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    hab mal an der weiche etwas rumgespielt, der ht ist nun etwas milder, aber immer noch nicht so wie ich es gerne hätte.

    dafür hat der tief- und mitteltonbreich um einiges an klang gewonnen,
    selbst das geräusch der zufallenden tür ist noch etwas satter geworden

    zu dem hab ich leider auch ein gewisses grundrauschen auf dem frontsystem.
    stromverkablung schließ ich mal aus, cd quali auch
    bleibt eigentlich nur noch die stufe oder die chinchleitung übrig.
    da mein chinch noch ein billiges dietz colonia ist, werd ich das ertsmal gegen ein Dietz Nashville, DLS SL, o.ä. tauschen und schauen was passiert
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Hast Du vielleicht eine µ-dimension dran? An 3 verschiedenen µ hatte ich so ein Grundrauschen, vielleicht ist das ein Treffer?
     
  12. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hab eine F2-190 dran hängen,
    das würde wiederum auch erklären warum der hochton so spitz ist,
     
  13. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    hatte auch mal ne Zeitlang so ein Grundrauschen drin.bei mir lag es am "billig" radio.

    hast du diene Boards eigentlich selber bezogen? Ist das Kunstleder?
     
  14. TS
    kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    naja das alpine 9855 ist nicht grad ein billig radio.
    hab grad eben zwei dietz nashville chinch kabel bestellt,
    mal schauen obs daran liegt

    die boards wurden vom erbauer bezogen, sind zwar ein paar falten drin, aber stören mich nicht, da die eher im nicht sichtbaren bereich sind.

    ja ist kunstleder, fühlt sich aber sehr gut an, fast wie echtes!
     
  15. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    schaut gut aus gefällt mir...
     
  16. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    angenommen man würde die komplette Türpappe durch eine Holzplatte ersetzen..welches Holz sollte man nehmen? dachte so an 10mm Stärke..finde MDF wär da bissl schwer oder meint ihr das ginge auch?
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Multiplex. MDF zieht die die Feuchtigkeit halt noch extremer, das wäre sehr unpraktisch. Dazu kommt eben das Gewicht. Aber mal ehrlich: Warum denn eine neue bauen? Du kannst auch die vom 3er nehmen, die passt und Du hast auch eine gerade fläche. Da kannst Du auch drauf rumspachteln und es schaut nicht gar so unpassend zum restl. Innenraum aus.
     
  18. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    jetzt im ernst...die ausm MK3 passt einfach so in nen mk5?? rein optisch sind die doch komplett verschieden.
     
  19. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Die aus dem Mk3 paßt einwandfrei im Mk4 und Mk4, genauso auch umgekehrt... muß mal Bilder von meiner Doorboard-Lösung mit den Mk4 Türpappen rauskramen...

    MfG Flo
     
  20. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre cool @FiestaXR.

    Muss gestehen es wäre mir lieber die mk3-pappen zu nehmen,ist halt einfacher..meint ihr ne mk3 pappe sähe doof aus in nem mk4/5???