PIN-Belegung Tacho Stecker!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von *fordpower*, 17. Oktober 2006.

  1. Hallo, ich habe die SuFu benutzt aber nix gefunden! Bräuchte die PIN-Belegung von PLUS und MINUS!! Kann mir da jemand weiterhelfen?? MfG
     
  2. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Weiss hier jemand eine Antwort auf diese Fragen?? Welche Farbe haben die Kabel?? Rot und schwarz/braun?? mfG
     
  3. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Kann mir jemand sagen welche Kabel(farben) für die Tachobeleuchtung zuständig sind? Ich möchte Plasmatachoscheiben anschliessen. Danke und MfG
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Greif doch den Strom einfach an den Fassungen für die alte Beleuchtung ab :wink:
     
  5. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    und zwar wie?? auf die leiterbahn auflöten oder wie?? MfG
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Zum Beispiel - Beim Digitacho war ging ein Flachbandkabel von den Fassungen zu einem dedizierten Stecker am Tacho, wo nur der Strom für die Beleuchtung rauskam - Da könnte man das auch abgreifen.
     
  7. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Ich habe aber noch einen analogen Tacho. Muss ich die Leiterbahn am Tacho zuvor ankratzen das ich die Kabel anlöten kann?? Oder soll ich lieber die Kabel vom Tachostecker anzapfen?? MfG
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Nein Löte nichts auf die Leiterbahn du versemmslt nur den Tacho. Das ist gar nicht schwer die entsprechenden Kabel abzugreifen. Du kannst doch am Tachostecker messen wo der Saft kommt. Wenn du kein Messgerät hast verfolge einfach die leiterbahn von der Glühbirne bis zum Tacho Stecker. Dann hast du auch deine PINS: ... Dauert keine 5 Minuten.
    Wenn ich jetzt nicht zu faul wäre auf den Dachboden zu kriechen würde ich Dir die Belegung sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2006
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    *Doppelpost sorry*
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Bissl logisches Denken is bei dir schwer hm?

    Wie Rene schon sagte, Leiterbahnen zurückverfolgen

    oder einfach bissl die Leiterbahn neben der Fassung anschleifen und drauflöten, aber net zu langs sonst schmilzt der Rotz.

    Nein ich möchts net zugeschickt bekommen und machen!

    Viel Spaß denne och mit den Tachonadeln, nich das die wieder abbrechen denne :p
     
  11. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    Wenn ich die Kabel gefunden habe kann ich es dann normal mit so nem Abzweigverbinder (Stromdieb) oder mit Lüsterklemmen verbinden?? mfG
     
  12. TS
    *fordpower*

    *fordpower* Gast

    @ blacki: du kriegst von mir die scheiben nicht zugeschickt weil die sind schon auf tacho drauf ohne das die nadeln abgebrochen sind :p Mfg
     
  13. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ein Stromdieb wäre schon möglich. Aber wenn du es Dir zutraust, löte die Sache. Das ist sicherer und hält auch.
    Vorgehensweise: Kabel vor dem Stecker durchtrennen,Kabel abisolieren Schrumpfschlauch drüber stülpen, Kabelenden zusammen tüdelen, löten, Schrumpfschlauch drüber und mit dem Feuerzeug erwärmen.