hallo ich bins nochmal kennt irgenteiner von euch die ersatzteilenummern von ford für folgende teile vom 105ps 1,6l motor 8v ohne servo mit abs: ungrefäre preise wären auch hilfreich 1 zahnriemen 2 ölpumpendichtung 3 ölwannendichtung 4 zylinderkopfdichtung 5 vetildeckeldichtung 6 zilinderkopfschrauben set 7 motorlager mfg arman
Geh zum Freien Händler und lass dir komplette dichtsätze für Kop/bock geben. da kannst auch direkt den rest bestellen und kommst günstiger als bei ford selber.
Also wenn du den Preis für den Zahnriemen wissen willst solltest du auch den Preis für die Spannrolle in Erfahrung bringen. Die Spannrolle sollte man nämlich immer mitwechseln. Die ist zwar teurer als der Zahnriemen selber aber spart ne Menge arbeit wenn du die direkt mitmachst. Die Ventildeckeldichtung kostet 1-2€. Wenn du das Motorlager am Dom meinst das kostet 120€.
Ventildeckeldichtung 8€ Zahnriemen Ford 25€ Spannrolle Ford 75€ Wasserpumpe Ford .... äm 80€ ? Sollte man immer zusammen wechsen den Kram! grad die Spannrolle ...
danke für eure tipps also das spenderfahrzeug ausdem der motor kommt wurde 1 jahr lang stillgelegt und nicht gestartet. vor kurzem wurd er wieder angemacht also andere batterie rangeklemmt und dan ging motor ohne probleme an kein unruhiger leerlauf nix will die sachen nur aus vorsichtsmasnahme wechseln also die spannrolle is die soo wichtig? mhh das auto wurde ja nich bewegt und damit auch nich die spannrolle meint ihr nur ein zahnriemen würd nich reichen? wollt eben die nötigen riemen und dichtungen reinmachen und eine frage hab den verkäufer angeschrieben leider hatte der keine ahnung passt der in nen 1,6er 8v? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260042389615&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1&rd=1 ansonsten dankeee für die preise und wer mehr infos oder preise oder tipps hat immer her damit mfg aydo..
Spannrolle muss immer mitgewechselt werden, die verschleißt ja genauso wie der Riemen. Habe übrigends noch nen neuen Zahnriemen und Spannrolle und Ventildeckeldichtung(Original Ford) vom 1.4er hier liegen. Sollte ja gleich zum 1.6 cvh sein. Meld dich mal
1.4 CVH ( & PTE ) sowie 1.6CVH sind bei Fiesta, Escort, Orion gleich in der Hinsicht Hm nen Zahnriemenkit was als Luftfilter eingestellt is ? :gruebel: warum nich
Leute, hört doch endlich mal auf, Alles zu pauschalisieren! :roll: Erstmal bei einigen Versicherungen Meinungen und Kostenvoranschläge einholen! (wie von ein paar wenigen Leuten hier - denen anscheinend niemand zuhört - bereits erwähnt wurde) Jede Versicherung handhabt einen Umbau anders!! Die einen wollten 700,-€ Zuschlag für den Umbau (soviel dazu). Ich hatte letzten Endes genau wie Forddietunwas meinen Fiesta als 1.6er XR2i einstufen lassen und bin damit sogar günstiger gefahren, als mit der vorherigen Versicherung mit 1.3l. Ist die Versicherungsfrage jetzt eigentlich bei Dir geklärt @Threadersteller?
eigentlich hat mich da nochmehr :gruebel: verwirrt mhh naja hab bei huk24 ne anfrage gemacht und mal schaun was als antwort kommt und bei r&h hab ich auch ne anfrage gemacht und der typ meinte es wird nach der schlüsselnummer versichert und der umbau sei eigentlich kein problem naja der ruft mich mogen nochmal an hat er gesagt also wenn ihr noch welche güstigere versicherungen habt dan sagt es mir
JA die R+V von der Volksbank. Da bin ich und muß für den Motorumbau keinen Cent mehr bezahlen JA die Spannrolle muß mitgewechselt werden. Wechselst du nur den Riemen sageich dir schonmal vorraus das deine Spannrolle nach ein paar 1000km anfängt tierische Geräusche zumachen. Also lieber gleich mitwechseln. Überleg einach mal was die an Drehzahlen abbekommt da ist es schon sinnvoll die mitzuwechseln. Wenn du den Motor einmal draußen hast wäre es auch klug die Wasserpumpe und das Thermosthat mitzuwechseln und evtl auch direkt die Kurbelwellensimmerringe. An die Simmerringe kommt man nämlich nachher bescheiden dran.
hallo hab mich mit fdtw geeinigt wird also zahnriemen mit spannrolle neu gemacht so mhh eine frage dann noch r&v hab ich angerufen und der vertreter sagt exakt nach schlüsselnummer jetz brauch ich n tüver der mir die 1,1er schlüsselnummer nich wegmacht macht das jerder tüver oder wo is da die ausnahme
jup. Spannrolle und Zahnriemen bekommt er nun. Die Schlüsselnummer wird nicht geändert. Das geht nicht so ohne weiteres.
Welcher TÜV die Schlüsselnummer ändert weiß ich nicht aber der SAT in Euskiruchen macht es auf jeden Fall nicht. Aber der ist auch recht teuer und da must du mit deinem "etwas kleinerem" Umbau ja nicht umbedingt hin. Aber hab ich doch gesagt die R+V ist echt cool. Bei denen ist es egal welchen Motor du drin hast. Die interessieren sich nur für die Schlüsselnummer und billig sind die noch dazu.
boa hab n probleem undzwar is die r&v zwar günstig weil man die schlüsselnummer behällt aber der verteter meinte diese tuningzuslag beträgt 25% und da is das angeboot von huk mit der schlüsselnummer vom xr2i 1,6l günstigerr werd den hat der vertreter n fehler gemacht? oder is dass so frag mal bitte deinen vertreter
kann der das also noch ändern? aslo soll ich nochmal mit ihm verhandeln naja 25% kaamen mir seeehr viel vor und wass soll ich mit ner 1,1er schlüsselnummer wenn ich trozdem vielzuviel zahlen muss:bäh: der unterschied is schon megaviel also und die r&v is meiner meinung nach nich wirklich günstig weil sein angbot fürn 1,1er war eben schlüsselnummer 1,1er war umgefär 10-15% teurer als das huk 1,1er tarif mann ey keine versicherung die n anständigen preis macht:Heul:
Nein, ich meinte du sollst mal bei nem anderen Versicherungsvetretung der R+V anfragen. Die halten das alle wie nen Dachdecker.
mhh andere vorschläge? diese 25% tuningzuschlag sind die nicht unnormal? also gibt es auch ne möglichkeit ohne diesen zuschlag?