Turbo-Umbau Fiesta ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von STpower, 23. Oktober 2006.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Danke...das wollte ich doch hören :)
     
  2. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    find ich schoen.. jaja bei 1,8er kann man weit ueber 300ps ohne veraenderung rausholen nur bissle chippen.

    bleiben wir mal bei der realitaet wenns geht. der 1,8 aus dem vw regal is super keine frage, und auch zum chippen gut geeignet. wenn man aber den 150psler(polo gti normal) dann mal 300ps und + entlocken will ist es nicht mit bissle tunen getan. da muss bissle mehr her. soviel zur realitaet.

    (soweit ich weiss hat der 180psler schon nen anderen lader drauf)

    was aber gut geht ihn knapp ueber 200ps zu chippen. standfest isser dann wirklich noch gut. von daher top motor. wer also darueber meckert isses noch nicht gefahren. aber jedem das seine.

    allerdings hab ich keine ahnung wie der st motor so ist. bloss denke ich auch gleich nen turbomotor zu kaufen und den st dafuer stehen zu lassen waer sicher etwas einfacher. und preislich sicherlich nicht teurer. vorrausgetzt der turbo umbau is nicht vom pfuscher kost der sicherlich gut geld.

    so und nun zerreist euch weiter das maul :p
     
  3. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Das sehe ich genauso wie du, und ich muß sagen, das ich mich ärgere, mir keinen Polo GTI geholt zu haben sondern wieder ein ST...:Heul:
    Nu isses zu spät, aber der nächste Polo oder Golf 6 GTI gehört mir....:wink:
    Der 1,8er Turbo ist mit die Ausgereifteste Maschiene auf dem Motoren Markt, direkt hinter dem 1,3er ausm Ka...:konfuzi:
     
  4. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ein Turbo...die frage ist wo hast du um himmels willen platz???????:kopfwand:

    Wenn du dir für dieses Geld wirklich einen Turbo willst musst du dich von diversen Komponenten im Motorraum verabschieden.
     
  5. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Ein Polo ? Ein Golf ? Ein VW ?

    ui... zugegeben das Teil hat Feuer .... abern Polo ??? Auweia
    Gut, der Fiesta is auch net das Gelbe vom Ei...
    Und n Golf ?
    ooooooh
    auweiaauweiaauweia .. ich muss weg
     
  6. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Der 1,8er Turbo ist ein spitzenteil. Hab den schon in verschiedenen Autos gefahren. Man kann auch einiges rausholen aber bleiben wir mal beim Fiesta ST, finde das Thema echt interessant. Es gibt wie gesagt einige Alternativen zu einem Turbolader. Man kann halt den ST Motor nicht mit nem 2l Evomotor vergleichen.
    Ich würde halt eher zu Nockenwellen, Fächerkrümmer, Sportkat, Anpassung der Motorelektronik usw. greifen.
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wie seid ihr denn hier drauf? :motz:

    Warum nicht auf den ST noch einen Turbo setzten? Klar, ist das mit viel finanziellem Aufwand verbunden, aber dafür hat man dann was besonders.
    Wenn das Geld vorhanden ist, würd ich da auf jedenfall mal nach gucken.

    Nur weil da jemand von seinem lustigen 3l Lupo schwärmt würde ich mich von sowas nicht abhalten lassen.
     
  8. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Klar ist das was besonderes! Klar ist das möglich!
    ABER
    Der Aufwand ist wirklich sehr hoch! Das fängt beim Platz an und hört bei 5000€ auch schon wieder auf. Ein anderes Getriebe ist vorraussetzung! Das alles zusammen heißt - man muss min 10.000€ reinstecken und ich glaube nicht das das jemandem wert ist. Das allein macht diese Diskussion schon sinnlos und wir sollten über alternativen nachdenken.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.