Leuchtmittel im Sport/ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 26. Oktober 2006.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Welche Birnen sind denn im Fiesta Sport bzw. ST denn so verbaut? Die Scheinwerferbirnen dürften wohl H4 sein, oder? Aber wie sieht's mit den Standlichtbirnchen aus? Weiß da einer die Größe und kann es zufällig sein dass das die gleichen wie im Mk3 sind?

    Und jetzt speziell Sport oder ST: Wie sehen denn die Birnen von den Nebelscheinwerfern aus?

    Plane mir sämtliche Glühbirnen gegen Philipps Blue Vision zu tauschen, nur sollte ich da die Größe wissen!

    Danke, Greetz Nico :wink:
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=29014


    Abblendlicht/Fernlicht: H4

    Standlicht: Glassockel

    Nebelscheinwerfer: H11
    Da wirst so schnell nichts finden da die nur Ford verbaut und kein Hersteller daran denkt die zu bauen.
    Kannst dich höchstens bei Ebay umsehen, da gibts welche aus den USA
    An alle die jetzt schreiben wollen "die sind aber verboten *heul-flenn" - DAS WISSEN WIR, SPART EUCH DAS!
    @BB: ja ich weis, die sind tödlich und bringen andere dazu gegen den Baum zu fahren... *stichelstichel*

    Und so siehts dann aus:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  3. @ Schueddi....:p

    Zu den Leuchtmitteln gibts ja nix mehr zu sagen...:)
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ok, thx!

    Könnte mir noch bitte jemand nen Link zu den Nebelscheinwerferbirnen bei ebay reinstellen oder sagen wonach ich suchen muss? Hab bei ebay leider nix in die Richtung gefunden...
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

  6. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    GOOILLL!!!!

    die würden mir grad gefallen:)
     
  7. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Vom Lichteffekt sollten die GT150 von Philips doch ähnlich sein, oder nicht?
    Ich hab im moment die Silver Vision drin, die sind auch nciht ganz schlecht.!
    Da zahlste beim ATU nur 23.00 EUR für, musst net drauf warten und kein Porto zahlen!


    MfG

    topgunfb
     
  8. Schueddi

    Schueddi Gast

    Sind die Silver Vision nicht Blinkerbirnen?

    Denn Phillips stellt keine H11 Birnen her!
     
  9. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
  10. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Mann, stellt euch net so an. Sogar Baumärkte haben mittlerweile H11 Birnen.
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Naja, das vieleicht. Bei ATU gibts H11 teilweise auch nur auf Bestellung und dann nur ganz normale. Kannst mir nicht erzählen das du blaue H11 Birnen in nem Baumarkt gesehen hast - und wenn will ich bitte Beweisfotos!
    Es gibt DEFINITIV nur die aus Amerikaoder irgendwelche noname-produkte.
    Guck doch mal wie viele bei Ebay rumschwirren! Hab genau einen gefunden.
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mal ein wenig recherchiert, aber H11 gibt's wirklich nur als normale Birne (Osram vertreibt die u. a.). Aber bei Xenon-Look sieht's schlecht aus, ausser halt mit Glück bei ebay...
     
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Mal noch ne Frage zu den Standlichtbirnen:

    Glassockelbirnen gibt es anscheinend zwei verschiedene Größen. Kann mir jemand die ganz genaue Bezeichnung nennen? Ich glaub W5W hieß eine der beiden Größen.

    Danke! :wink:
     
  14. Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    also i hab in meien Fofi blaue W5W drin!

    gruß bad-boy
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Willst du da nicht noch andere H4 Lampen einbauen, dann hast du ein einheitliches Bild. Die M-tec dürften da ziemlich an die weiße Farbe ran kommen und legal sind sie zudem auch noch. Oder sind dir die von der Ausleuchtung zu schwach?

    [​IMG]

    Und hier die leider doch nicht legalen weißen Standlichter:

    [​IMG]
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hab beim Standlicht die Phillips cool blue, Abblendlicht Phillips blue Vision (hatten damals ne super Wertung) und Blinker sind die silver Vision. Ich mags net wenn die Blinker so blau raus schimmern. Dachte auch schon über neue Birnen fürs Abblendlicht nach aber ich bin von der Ausleuchtung her zimlich zufrieden und die halten jetzt auch schon über ein Jahr.
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    @ Mk5jas

    Okay, was sind jetzt M-Tec Birnen und wo bekomm ich die her? :D
    Und was sid das für geile Standlichtbirnen?
     
  18. Die standlichter gibt es legal von Phillips, sind ganz normale BlueVersion mit glassockel, die leuchten dann weiß, die hatte ich an meinem alten ST...!
    Die H4 würden mich auch mal interresieren !
     
  19. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Falsch ;)

    Die Standlichter auf dem Bild kommen von xenonwhite.de und kosten 10€. Zugelassen sind sie wie gesagt nicht, weil das Prüfzeichen auf der Lampe gefälscht ist. Leuchten auch viel weißer wie die von Phillips und Osram.

    Hier der Link:http://www.xenonwhite.de/6f012496f3146a701/6f012497aa1454202.php

    Die MTEC gibt es ebenfalls dort und zwar sind es diese hier:

    http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/216bd896e90075405.php

    Mehr Xenonlook ist legal wohl kaum drin. Abstriche muß man dafür bei Regen machen, weil gelbliches Licht die Fahrbahn besser ausleuchtet als dieses weiße.


    Hier noch ein Bild von den Mtec wo sie nicht leuchten:

    [​IMG]



     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja die Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen, ich hab sie glaub ich 6 Monate verbaut, bis jetzt noch kein Ausfall.