Hi, Ich hab im moment ein Radio von Sony...das CDA 700X. war damals schon nicht billig. hab 230€ dafür bezhalt... lese allerdings immer wieder das Alpine und Clarion wohl super sein sollen. Leider hab ich keine vergleichsmöglichkeit,daher hier die Frage: In wie weit würde sich der Klang ändern wenn ich jetzt ein anderes Radio drin hätte? mfg michael
hmm ich denke das lingt in sache vom betrachter! als ich hatte früher nen jvc gehabt und jetzt nen clarion! der klang unterschied ist absolud wahnsinig also es lohnt sich schon wert aufs radio zu legen
Es kommt immer drauf an welches Radio du mit welchem vergleichst. Es gibt sowohl JVCs als auch Sonys, die absolut konkurenzfähig sind wie die großen Clarion, Alpine und Pioneer. Vergleicht man da die (bezahlbaren) Topmodelle miteinander, so entscheidet oft nur der Geschmack. Sehr wichtig sind vor allem Features wie Laufzeitkorrektur und evtl. aktive Frequenzweichen, die zwar nicht grundsätzlich besser klingen müssen als passive Weichen aber für den Normalen User eher an die eigene Anlage anpassbar sind. Gruß, Mirko
Alpine 9812 hat ne 4 Kanal Laufzeitkorrektur und Weichen für ein 2 Wege Frontsystem und Subwoofer Radio liegt bei ca 320€ Bei Interesse PM!
Das 9855R von Alpine, was nun wirklich mit allen wassern gewaschen ist hab ich letztens bei ebay neu für nur 350+ weggehen sehn... Bisschen billiger ist das 9853R ohne glidetouch display... Ich hab das 9855R und damit kann man wirklich eniges anstellen und schick ist es dazu auch noch Grüsse Postworld
hab auch das 9855r ist echt unglaublich was damit alles machbar ist. das 9853 hat auch die glidetouch funktion, das display ist anders. hatte es vorher auch ne zeit lang.im direkten vergleich ist das 9855er leichter zu bedienen.
@Didi: Ist die 4Kanal-LZK auch dann gegeben wenn man die Lautsprecher an endsutfen anschliesst oder müssen die dafür am Radio hängen? @All: hab mal nach den 9855 gesucht... wie muss ich folgendes verstehen? 6ch Adjustable Digital Time Correction ( 6 Kanal LZK???wieso 6 ???) 3-way or 2-way Digital Channel Divider ((Das sagt mir garnix) 6-Position HP/LP Digital Crossover ((heisst das, das ich nur 6 Frewuenzen zum einstellen habe ?))
@All: hab mal nach den 9855 gesucht... wie muss ich folgendes verstehen? 6ch Adjustable Digital Time Correction ( 6 Kanal LZK???wieso 6 ???) 3-way or 2-way Digital Channel Divider ((Das sagt mir garnix) 6-Position HP/LP Digital Crossover ((heisst das, das ich nur 6 Frewuenzen zum einstellen habe ?)) -> nur 6 Frequenzweichen? Also abgeshen davon das das mehr als genug wären .. meinst du vieleicht nen Equiliser? wenn ja der ista uch mit drin ... Also: Das radio hat 6 Kanäle für Laufzeitkorrekturen um 6 Lautsprecher einzeln zu regeln z.b. bei mir 2 Hochtöner (endstufe1 (2kanal)) + 2 Tiefmitteltöner (endtstuf2 (2kanal)) +subwoofer (endstufe3 (2kanal)) ... Dadurch kann ich alle 5 (wenen 2 subs hast 6) Ls einzeln anpassen, weil die ja alle verschieden weit weg sind von mir Somit kann ich mein System voll aktiv fahren ohne passive Frequenzweichen.. Wenn du es allerdings mit dem "3-way or 2-way Digital Channel Divider" auf 2-way stellst hast du "nur" noch 2 wege system also sub + TMT/HT(an einer weiche z.b.) .. nicht wie oben beschrieben das system auf 3 wege aufgeteilt.. Das mit den 6 Positionen ergibt sich wieder aus den 6 Lautsprechern, die aus nem 3 wege system resultieren (2*HT+2*TMT +2*sub ,bzw. 1sub) Hoffe ich konnte weiter helfen
ich auchh gefallt mir von der bedienung her und von der optik her am besten:herz: hab auch jvc und werd auch dabei bleiben
JVC hat auch ne HU mit LZK und Weichen... ist nen Blick wert. Sehr günstig ist auch das Sony mit LZK (und sogar BurrBrown-Wandler)... einfach mal vorurteilsfrei anschauen. Gruß, Mirko
muss das thema doch nochmal aufgreifen... ok,also ich kann all 6 Kanäle via HP/TP ansteuern... meine Frage bezog sich darauf ob ich festgelegte frequenzen habe die ich dort ein stellen kann. z.b. 60 , 90 , 120 .....
Ja, du hast festgelegte Frequenzen, die aber sehr flexibel sind... kannst ja mal bei Alpine das I-Personalize starten... dann kannst du den Funktionsumfang des DSP direkt auf den Zahn fühlen. Du hast für den Sub-Kanal nen Tiefpass, nen Bandpass für den TMT-Kanal und nen Hochpass für den HT... Gruß, Mirko
Falls du noch auf der suche bist,hab noch nen Alpine 9835 ab zu geben,das hat alles damit kannste sogar die einzelnen Lautsprecher ansteuern und hast die möglichkeit verschiede boxen etwas später starten zu lassen,muss man alles genau ausmessen im Azto und dann hört sich das an,als würdest du direkt in der mitte sitzen.