Kann einfach so die Servolenkung ausbauen???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Razor, 25. Oktober 2006.

  1. Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    :wink:Hallo Leute:wink:,

    das ist mein erstes Thema, also bitte nicht hauen wenns euch komisch erscheint.:oops:

    Also das Problem wovor ich stehe ist folgendes. Mein alter Fiesta hatte keine Servolenkung, jetz will ich mir wieder einen ohne Servo holen und aufbauen. Meine frage ist nun ,falls ich keinen ohne Servo finde, kann man die einfach ausbauen bzw. krieg ich sowas überhaupt eingetragen? Wenn ja, ist das viel arbeit und wie mach ich das am besten?:gruebel:

    Für alle die sich jetz fragen warum ich das machen will. Nun ja ich persönlich empfinde das fahren ohne Servo einfach direkter und ich habe mehr Gefühl wie der Wagen sich auf der Straße verhält.:p Das hab ich jetz festgestellt da ich zur Zeit einen Wagen mit Servo hab und empfinde damit das Fahren als sehr schwammig und gedämpft.:kopfwand:
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    klar kannst die ausbauen .

    getriebe raus lenkstock raus. schläuche pumpe etc raus.

    dann kannst du die riemenschiebe noch wechseln musst aber nicht. ebenso kannst du den servopumpen halter gegen einen tauschen wo nur die lima rannkommt.

    wichtig ist halt getriebe kreuzgelenk und lenkstock die brauchst du definitiv aus einem ohne.
     
  3. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Alles klar danke schon ma soweit:wink:

    Aber wie sieht das denn mit Eintragung und so aus. Muß ich da irgendwas machen oder ist das egal das ich auf einmal keine Servo mehr hab
     
  4. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0

    die servolenkung war wenn überhaubt verfügbar nur gegen aufpreis erhältlich, ausser bei den 16v motoren.

    will damit sagen: wenn du alles wie bereits beschrieben umbaust, dürfte es keinerlei probleme geben.

    woran sollte dann ein prüfer erkennen ob er mal eine hatte?

    denke nicht das man sowas ein- bzw austragen lassen muss. steht ja eh nicht in den papieren.

    bei neueren fahrzeugen die es serienmäßig mit servo gibt, könnte es da natürlich anderst aussehn.
     
  5. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Na gut wenn das so ist werd ich die Servo wohl bei nem neuem rausreissen. Finds nämlich irgendwie schwierig einen ohne zu finden. Und da die Lenkung bei meinem alten hoffentlich nix abgekriegt hat werd ich die dann wohl ausbauen.

    Hoffe nur das ich das ganze auch richtig hinkrieg. Will ja net am Baum enden:Heul:
     
  6. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    du musst einfach alles nur festschrauben :p

    und spureinstellen nicht vergessen! :wink:

    was hast für einen motor? 16v? oder den 1.3 der bei dir in der beschreibung steht.
     
  7. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn

    Hatte den 1.3er aus der beschreibung. Der zukunftige sollte aber schon mindestens richtung 1.6 16v gehen.

    Wieso? Muß da noch auf was besonderes achten?
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    in sehr vielen, bzw quasi eigentlich jedem sondermodell vom facelift war servo serienmäßig... unter auch beim futura 16v, den es garnicht ohne servo gibt...

    aber gut das du das klar gestellt hast :konfuzi:
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    war die überhaupt als sonderaustattung verfügbar ?

    glaube nicht oder ? nur serie in den sondermodellen
     
  10. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    :evil:das meinte ich auch bzw. schrieb ich!

    die 16v zumindest in deutschland hatten immer servo! ab dem facelift auch einige sondermodelle allerdings nicht jedes. schau in einschlägige autobörsen, dort sind genug bj. 94/ 95 ohne servo!

    @cosmic; es gab servo als aufpreispflichtige sonderausstattung.

    beispiel mein calypso bj. 09/95 hat eine, der von einem bekannten bj. 7/95 hat keine obwohl die sonstige werksausstattung gleich ist.

    hab auch diverse prospekte wo es als sonderausstattung aufgeführt ist.

    is auch egal, falsches thema.
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ähm, die 16v vorm facelift hatten nie servo, auch nicht als sonderausstattung...
     
  12. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    da hast du recht :-?

    war da wohl beim escort :roll:

    aber die 16v danach immer...wie du schon gesagt hast :wink:

    es ging bei der sonderaustattung auch um die fahrzeuge mit normalo motor ab 94! hab mich wohl nicht klar ausgedrückt.

    wollte eigentlich razor nur erklären das es egal ist ob er beim 1.3 die servo ausbaut, da sie nicht jeder vom werk hatte.

    the end :p
     
  13. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn
    Alles klar Jungs ich danke euch schon ma für die Tips und Klärungen hoffe ja das ich das jetz alles hinkrieg und es einigermaßen ohne Probleme von statten geht:wink:
     
  14. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn


    :pNa das wollen wir mal net hoffen:-D
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn du einen Facelift mit Airbag nimmst und die Servo rauswirfst, nicht vergessen, die Spindel für den Airbag zu tauschen, denn bei der Servo brauchst du weniger Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag und reißt dir mit dem normalen Lenkgetreibe die Spindel kaputt. :wink:
     
  16. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn



    Häh? Was jetz? Wie jetz? Was für ne Spindel meinst du?​

    Hab doch keine Ahnung davon deswegen frag ich doch hier:p


     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hinterm lenkrad vorm lenkstock schalter ist son kunstoff gehäuse wo die 2 airbag kabel reingehen. dort drinne ist ne art spule also aufgewickeltes flachbandkabel oder leiter.

    naja und diese dient halt damit der aibarg immer strom bekommt. ist bei servo wohl kürzer. ich hab von nicht servo auf servo umgebaut da isses ja wurst.

    kannste auch so tauschen
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  18. TS
    Razor

    Razor Forums Profi

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Herborn

    Ahja danke alles klar:wink:

    Und was muß ich machen falls ich den Airbag auch net will?:gruebel: ​

     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany

    Glaub du wirfst da etwas durcheinander. :roll:

    Airbag mit Servo -> wenig Lenkradumdrehungen -> Spindel mit wenig Windungen
    Airbag ohne Servo -> viele Lenkradumdrehungen -> Spindel mit mehr Windungen.

    @Razor: Am besten wäres, wenn du beim Vorfacelift bleibst oder wenn auf einen Facelift Reimport umsattelst.

    Möchte jetzt nichts falsches sagen, aber ich meine als Privatmensch dürfte man ohne nachweisbares Seminar/Schulung keine Arbeiten an der Airbaganlage durchführen. Das Austragen von den Airbags ist angeblich auch ein heikles Thema, weil es eine Verschlechterung der Sicherheit darstellt.
    Bin mir aber in den beiden Punkten nicht 100%-ig sicher, daher lass ich mich lieber von den anderen ergänzen, die mehr, bzw. überhaupt Ahnung davon haben. :wink:
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich werf nix durcheinander les den text nochmal genau...

    ich habe geschrieben das es bei ir wurst war weil ich von keiner servo auf servo umgebaut habe und dort ist sie ja eh lang also hab ich mich da nicht mit befasst. Andersrum jedoch ist das ganze was problematischer