Zahnriehmen wechsel ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von skyricci, 22. Juli 2005.

  1. skyricci

    skyricci Gast

    Abend

    hier meine Frage:

    Kann man irgendwie feststellen ob der Zahnriehmen gewechselt werden müsste, ich habe nämlich keine ahnung wie alt meiner ist !!! :D
    Fiesta `94, 1.3

    Danke schon mal im vorraus für die Antworten !
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Viel spass beim suchen !





    Deiner hat kein Zahnriemen, sondern eine Steuerkette,
    und die ist in der Regel, wartungsfrei.
     
  3. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Verdammt :jammer: ich wusste dass so was kommt :D

    Ich versuchs gleich mal :(

    Danke trotzdem ;)
     
  4. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hallo? Hast du das gelesen was Paint da gesagt hat?

    Du hast ne Kette und musst nichts wechseln. Freu dich und iss mal ein Eis für das Gesparte.
     
  5. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Oh :oops:

    Das hab ich glatt überlesen :D

    Aber fürn Eis is es ein bisschen zu kalt bei uns :wink:

    Da geh ich lieber ins Kino :D
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ich kann nicht mehr :rofl:


    Also Merke: Erst die Posts richtig lesen, dann posten. ;) nfu
     
  7. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High,

    ich auch nicht!

    Viva los tioz
     
  8. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    ja ja ja :jammer:

    Tut mir ja leid das ich es überlesen habe :oops:

    Warum läßt er auch so viel Leerzeilen dazwischen :D
     
  9. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Lass aber mal deinen Keilriemen wechseln, geben nach einer zeit auch ihren Geist auf...
     
  10. TS
    skyricci

    skyricci Gast

    Der is erst neu !
    Trotzdem danke :wink:
     
  11. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt grab ich das auch mal aus.

    Hab schon gesucht, aber nix gefunden. Bin auch weit zurückgegangen wie man sieht.

    Ähm hab ich bei meinem kleinen 1,1 mit 37 KW den nen Zahnriemen????
     
  12. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nein erst ab den 1,4er gabs Zahnriemen !!!!!!
     
  13. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    AHHHH das ist ja geil. Und ich mach mir sorgen wegen meinen 198tkm :p

    Dann werd ich ihn hegen und pflegen ;-)

    Werd sobald er läuft Ventile einstellen lassen, Dichtungen wechseln, Motorspülung machen usw usw usw

    Ähm gibts den was, was die Lebensdauer des Motors noch verlängert?? Also Sachen, die man unbedingt irgendwann mal wechseln sollte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Never Touching a Running System
    Das heißt soviel das du nicht die Kopfdichten wechseln sollst bevor es überhaupt von nöten ist.
    Solang man immer schön das Öl wechselt alle 10 tkm mit Filter, man braucht ja nur 15W40 für den drecks Motor. Ventile regelmässig Einstellt. Flüssigkeitsstände regelmässig überprüft, die Motoren saugen gern Öl alle 1000 km mal schauen das nix trocken läuft. Von außen sollte der Motor trocken sein. Kein Siff aus der Zylinderkopfdichtung oder der Wasserpumpe. Jetzt in der Winterzeit ist auch wichtig das genug Frostschutz im Kühlwasser ist ca. - 25°.
    Zündkerzen kann man mal überprüfen und den Kraftstofffilter alle 90 tkm mal wechseln.
    ToppeR