Hy Leute Mir ist heute aufgefallen das die Scheinwerfer am 2001 Mondeo meiner Freundin das Fernlicht zum Abblendlicht zuschalten. Bei meinem Fiesta ST ist es so das wenn das Fernlicht an ist das Abblendlicht aus geht. Daher so wenig Licht im dunkeln. Ist das bei euerm Fiesta MK6 auch so wie bei meinem? Weiß einer von euch ob man das leicht ändern kann. (Steuergerät) MFG Marv
Hat der Mondeo zusätzlich Doppelscheinwerfer? Quasi Fern- und Ablendlicht getrennt? Beim Fiesta ist dies nicht so und daher nicht möglich das das Abblendlicht an bleibt da eine Birne für beide Funktionen zuständig ist.
Wenn ihr beim Fiesta den Hebel beim angeschalteten Fernlicht wieder zu euch hin zieht dann geht nach ca. 1 Sekunde auch das Abblendlicht mit an. Man muß den Hebel dann aber in der Position halten. Gut ist das auf dauer aber wohl nicht .
hat halt beides vorteile. Wenn Abblendlicht und Fernlicht zusammen leuchten ist die Ausleuchtung direkt vor einem besser, wenn nur Fernlicht leuchtet ist die Ferne besser ausgeleuchtet für das menschliche Auge
Eben, beim Mondeo (MKI z.B.) sind die Birnen getrennt! da gibt es eine fürs Abbl. und eine fürs Fernl. Beim MK6 Fiesta würde dir nach kürzester Zeit die "Möchtegernglasscheibe" am Scheini zusammenschmoren, wenn du das Licht länger auf beiden Wendeln lauflassen wolltest. Außerdem würde dir die Birne nur n Bruchteil der Zeit halten! MfG topgunfb
Das kann ich jetzt mal nicht behaupten. Ich hab meinen Fernlichschalter umgelötet, so daß bei Fernlicht auch immer das Abblendlicht anbleibt. Die Lampen (Philips Blue Vision) halten schon über ein Jahr obwohl das Fahrzeug oft in der Nacht bzw. mit Licht gefahren wird. Mit erhöhten Verschleiß bzw. sonstigen Schäden am Reflektor oder so hab ich keine Probs! Dafür super helles Fernlicht bei Nacht! Kanns jedem nur empfehlen, den Schalter umzubauen und gescheite Lampen zu verbauen!! Oder weiterhin viel Spaß beim Blindflug in der Nacht...
Das ist genau das gleiche wie bei 100W Birnen. Dazu brauchen die Birnen mehr Strom und die Kabel sind dafür nicht ausgelegt. Jeder soll es selbst verantworten aber mir wär das zu heikel. Bei einem Kabelbrand zahlt keine Versicherung wenn das raus kommt.