Umbau massiv auf innen belüftet / TÜV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 10. Oktober 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Was würde ich den alles für den Umbau auf die "bessere Variante" benötigen?

    Scheiben? Blöcke? Noch was? Und welche sind da zu empfehlen?
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ehh - 239x20mm meinte ich ja, bin da mit den Maßen der Großen durcheinander gekommen.
    Also Ka und Fiesta sind sich nicht so ähnlich, die Hinterachse ist wohl gleich, der Motor und das war's dann auch - Da hast du bei Puma und Fiesta mehr Chancen.
    Bei der Teilesuche erkennt man zumindest, dass die Beläge und Scheiben gleich sind. Bleibt nur die Frage nach dem Sattel. Welche Nummer stand denn drauf?
     
  3. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich ja nicht sagen, weil das Auto ja im kompletten (verunfallten) Zustand gerade ankam und noch nicht zum auseinanderschrauben freigegeben war.
    Das mit der technischen Verwandheit von KA und Fiesta dachte ich wäre schon recht eng. Immerhin ist sogar das Selbsthilfebuch für beide Modelle gleich.
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jedenfalls sind die vorderen Querlenker und Achsschenkel verschieden, gut möglich, dass auch die Sattelaufnahme anders ist - Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.

    Der hier soll beispielsweise an beide Autos passen, ist aber für massive Scheiben:
    http://cgi.ebay.de/Ford-Fiesta-4-Ka...ryZ61968QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

    Edit: Der ist für die großen innenbelüfteten und passt angeblich sowohl an KA wie Fiesta
    http://cgi.ebay.de/Bremssattel-AT-v...ryZ61968QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006
  5. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Was hab denn dann ich für eine Bremse drin???:gruebel:

    Ich darf auf meinem Mk5 keine 13 Zöller mehr fahren (gebaut am 21.08.2000)

    :-x
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Dann kannst du dir relativ sicher sein, dass du die große Anlage hast.
     
  7. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Hmm und was würde das bei einem eventuellen Motor-Umbau (1.7) bedeuten?
     
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @FiestaF

    du brauchst nichts umbauen unsere Fiestas bzw. alles ab BJ2000 haben die große Bremsanlage vom Puma drin! Sprich wenn du minimal 14" Felgen fahren darfst hast du diese schon verbaut.

    Greetz
     
  9. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Könnte mir jemand mit der KA Bremsanlage helfen? Zusätzlich tut sich mir eine weitere Frage auf: Gibt es die 239x20mm-Bremsanlage mit 48mm und 54mm Kolbendurchmesser? Wenn ja, ist diese Tatsache mit unterschiedlich großen Trommeln an der HA gekoppelt?
    Bitte da um Infos und Hilfe: Ich hab schon die Suche bemüht und einiges gefunden, aber so ganz komme ich nicht hinter den Ford-Teile-Baukasten.
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    239 hat 48er Kolben, 258 hat 54er Kolben. Große Scheibe vorne bedeutet auch große Trommeln hinten, da sonst die Bremskraftverteilung nicht mehr stimmt.
     
  11. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt: wenn 239er dann auch 48er Kolben? Das muss ich mal stark anzweifeln. Nicht weil ich besserwisserisch bin, sondern weil das sowohl im Selbsthilfebuch so steht ("So wird's gemacht") und bei autoteile-guenstiger.de gibt's Sättel mit 48er und 54er Kolben für 239mm.
     
  12. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    239er, bzw auch die 242er massiv, mit 54 Kolben sind mir noch nicht untergekommen.
     
  13. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0

    Wie gesagt so hab ichs glesen bei der 239 innenbelüftet.
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0

    Danke FORD! :p8):)
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dir da sicher? Ich meine ab Bj 2000 haben die normalen Modelle die kleine Puma Anlage drin, und der Sport die Grosse...
     
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann ja mal nachmessen...dürfte aber die 258mm scheibe sein vorne.
     
  17. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hm laut dem Programm was ich hab,gibts beides in dne 239er Sätteln und ich hab nachgemmesen ich hab 54mm Kolben.
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Na denn - Ist das ja geklärt ;)
     
  19. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Update:

    hab jetzt mal bei dem KA die Räder abgemacht und mal abgelesen, was auf dem Sattel steht. Da sind so einige Nummern drauf, unter anderem 48/20. Sprich 48er Kolben. Hersteller übrigens Ate. Der KA ist übrigens ein 1,3er 60PS, EZ 2004 und laut Ölprüfzettel im Motorraum den Ölwechsel im Juni diesen Jahres bei gut 24000Km gehabt. Die Sättel sind also so gut wie neu!

    Wieviel würdet ihr dafür ausgeben?
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Da sollte noch eine 3stellige große Nummer drauf stehen.

    Musst du selbst abbauen? Wenn ja und ungeprüft nicht mehr als 50 Euro.