Getriebe langsam im Eimer ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GhiaRacer, 13. November 2006.

  1. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Mir kommt es bei meinem MK4 so vor, daß der "Antrieb" nicht ganz mit der Achse greift, also so, als wenn beim Gas geben ein bisschen Spiel wäre.
    Auch kommt mir das bemitleidenswert vor, wenn ich losfahre und dann irgendwann den 3. Gang rein mache. Das hört sich komisch an.
    Ich dachte mir, daß das eventuell von der "Motorbremsung" kommt.
    In der Fahrschule heißt es, beim abfahren von der AB, man soll schön den nächsten Gang einkuppeln und so weiter ... das schont die Bremse.
    Schubabschaltung ist ebenso ein Argument.

    Doch steht das im Verhältnis mit der Kupplung, die irgendwann dann kaputt ist ?

    Zu der Sache mit dem Spiel:
    Z.B. beim Fahren im Stau. Ich versuche im 2. Gang mit gleichbleibendem Tempo zu fahren. Dann mal ein bisschen weniger, muss ich ganz vorsichtig vom Gas, weil er sonst so ruckelt, das selbe beim wieder leicht schneller fahren wollen. Muss das immer so vorsichtig wie möglich machen, weil es dann wie einen kleinen Schlag aufs Getriebe gibt, so wie ich das verstehe.
    Was ist da los ?

    Und zu dem Thema mit der Schubabschaltung und der Motorbremse durch einkuppeln ....
    In wiefern geht das auf das Getriebe und was ist die beste Lösung ?
     
  2. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also die sache mit dem spiel habe ich auch. das ist denke ich normal. war bei meinem alten fiesta auch so....
     
  3. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt bei deinem Alten ? Was für ein Fiesta ?


    Mein Motor wurde gewechselt bei 185 tkm, hab nun einen AT-Motor drin, bekommen mit 70 tkm, jetzt etwa 85 tkm

    Das Getriebe ist bei nem Motor-Wechsel nicht dabei oder ?
    Also hat das jetzt 201 tkm drauf.
    Sollte ich langsam über einen Getriebewechsel nachdenken ?
    Was kostet das (Material und Lohn) ? Muss der Motor dazu ausgebaut werden ?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das ruckeln in den unteren Gängen hab ich auch wenn ich die Geschwindigkeit halte und dann ein bisschen Gas weg nehme. Wenn ich den Wagen rollen lasse und dann Vollgas gebe ruckelts auch 2-3 mal ganz ordentlich bevor der Wagen zieht. Hab übrigens auch schon 230tkm auf der Uhr.
     
  5. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    ich hab "erst" 127tkm auffer uhr. mein alter heisst: mein alter fiesta mk3. da war das ganz genauso...
     
  6. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Wagen ruckelt, bzw man nur langsam Gas geben kann:

    Kupplung treten, kommen lassen ....
     
  7. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Die Scheiße ist, daß mein Gaszug dazu noch hängt. Da ist es sowieso schwer, vorsichtig aufs Gas zu drücken.
    Was kostet das denn, den Gaszug wechseln zu lassen ?
     
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Ghia

    kannste auch selber machen, ist in 5 bis 10 Minuten erledigt. Neuer zug kostet um die 16€
     
  9. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    1. Ist der einfach nur am "Ende" des Gaspedals sowie an der Drosselklappe befestigt ?
    2. Gibts da verschiedene Größen oder ist das modell-spezifisch ?
    3. Muss der gefettet werden ? (im Gummischlauch)
    4. Ist der Gummischlauch da dabei für die 15 Euro ?
     
  10. YunLung

    YunLung Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0

    Ja, an der Drosselklappe eine Metallklammer abnehmen, dann kannste den Zug aus der Umlenkung rausnehmen und durch den Haltebügel ziehen. Pos. Der Klammer für hinterher merken, sofern du nicht neu einstellen möchtest (ist aber ratsam dieses zu tun...)


    Modell und Motor-Spezifisch, du bekommst den richtigen normalerweise bei angabe deiner Typschlüsselnummern oder der Fahrgestellnummer.

    Nein, nicht fetten. Falls mal eingefroren, kann man mti WD40 o.ä. nachhelfen, aber grundsätzlich sind die Stahlseile beschichtet, so wie bei modernen Motorrädern auch. Diese Beschichtung fängt an zu "kleben", wenn gefettet oder geschmirt wird. Wenn schwergängig, möglichst tauschen! Aber haste ja eh vor...:)

    Ja, es handelt sich um einen kompletten Zug mit Bowdenzughülle und den Anschlussstücken oben und unten, ist ein Teil kompl. !


    :wink:
    Chrischan
     
  11. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt hab ich noch eine Frage, und zwar lass ich am Samstag nen Ölwechsel machen bei ATU.

    10W40 ---> 32 Euro zuzügl. Filter
    5W40 ----> 44 Euro zuzügl. Filter

    Ist es auf jeden Fall besser, das 5er zu nehmen wegen dem Winter und allgemein für den Motor ?



    PS: Zündkerzen möcht ich auch wechseln, hab mir vorgenommen, das bei jedem Ölwechsel zu machen. Also alle 15-20 tkm. Ist okay oder ?
    Zur Vorgehensweise:
    Deckel abschrauben, Zündkerzenstecker ziehen, Zündkerzen raus, neue rein, alles ?
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    zündkerzen müssen doch nur alle 60tkm oder so gemacht werden, nech?

    ich hab mir gestern allerdings fast die Finger an einem 1.25er gebrochen, weil die Dinger so fest sitzen. Daher unbedingt die Neuen mit Kupferpaste einschmieren
     
  13. safaritünnes

    safaritünnes Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Ruckeln hab ich auch, sieht manchmal nen bisschen blöd aus, wenn man schnell beschleunigen will und der Wagen ruckelt erstmal...

    Scheint ja so als ob das Getrie relativ haltbar wäre, bei den Laufleistungen die einige hier haben..

    Aber wenn dein Getriebe echt getauscht werden müsste, würde ich über eine Neuanschaffung nachdenken..
     
  14. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es irgendwelche Anzeichen auf ein baldiges Ableben des Getriebes ?

    Der 1. Gang geht z.B. schwerer rein, wie die anderen Gänge.
    Oder der Ganghebel war am Anfang stocksteif, jetzt lässt er sich, wenn er auf Leerlauf steht,
    um 1-2 cm nach links und rechts leicht drücken.
     
  15. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Mach dir Sorgen, wenn du einige Gänge temporär nicht mehr reinbekommst, ansonsten fahr .... fahr ... :D
     
  16. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das liegt nicht daran, dass es ein 1.25er ist. Da gehn die auch nicht schwerer raus als bei anderern Motoren. Wahrscheinlich sind die eingeschraubt worden als der Motor heiß war, das darf man nicht. Kerzen immer im kalten Zustand wechseln.

    mfg
    m.web