Lohnt sich bei mir ne Domstrebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von RoadRunner18, 14. November 2006.

  1. RoadRunner18

    RoadRunner18 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Sorry wenn die Frage schon mal gestellt wurden ist aber so direkt hab ich keine Antwort auf meine Frage gefunden.

    Liege jetzt seit nem halben Jahr tiefer habe mir neue Federn von waitec vorne 50 mm und hinten 35 mm einbauen lassen. Zusätzlich eine Spurverbreiterung.

    Fahre einen 1,25 Fiesta mit 75 PS Baujahr 2002

    Jetzt meine Frage: Lohnt sich da eine Domstrebe, merkt man da einen Unterschied?

    Danke für jede Antwort :wink:
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
  3. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    doch man merkt einen unterschied.
    das lenkverhalten wird spürbar direkter, auch bei "nur" federn.

    die karosserie wird ja versteift bzw.die kräfte aufgenommen und verteilt, lohnt sich daher eigetlich immer.
    auch wenn man jetzt net extrem tief oder hart ist.
     
  5. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Was ich mich frage:

    So eine Strebe kostet fast nix, und soll etwas bringen. Warum ist sie dann nicht Serienmäßig in jedem Auto zumindest vorne drin?
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Placebo, meiner Meinung nach - Vorallem mit dem Knick drin
     
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der 350z hat serienmäßig eine drin (hinten)
     
  8. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Bei einigen ist sie das (BMW Z4M, Z3M, M3, M6, Mazda RX-8, Nissan 350Z, etc.)! Also Fahrzeuge, die dadurch ihre fahrdynamische Performance steigern und diese ein wichtiges Kaufkriterium deren Kunden ist!

    Warum sie nicht nicht in jedem Auto (vor allem in den schwächer motorisierten) ist?

    Das hat 2 Gründe:
    1. Fährt das Auto auch ohne für 99,5% der Kunden ausreichend gut! und
    2. Ist sie in einem 0815Auto viel zu teuer, weil der Kunde nicht bereit ist für diese Feature zu zahlen!

    Du musst wissen, die Hersteller versuchen an jedem kleinen Plastikteilchen zu sparen und dann sollen sie dir eine (für Herstellungskosten superteure) Domstrebe "schenken", wobei auch noch 99,5% der Kunden sich fragen würden was denn dieses hässliche Rohr da hinterm Motor wäre. Außerdem würde ich mal behaupten, dass 70-80% der Kunden von Neufahrzeugen (und nur um die geht es ja) noch nie in ihrem Leben unter die Motorhaube geguckt haben! (Meine Freundin, für die ich in diesem Forum lese, gehört z.B. dazu! ;))
     
  9. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Und vorne auch!
     
  10. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Kann die denn nicht selbst lesen und schreiben? Mädels sind doch hier eh in der Minderheit. Und dann könnten wir ihr doch tolle Ratschläge geben
    :stricken: :2P: :blumen: :king:
     
  11. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Sie interessiert sich kein bisschen für Autos, wenn ich das nicht in die Hand nehmen würde, würde sie mir 0,5bar Luftdruck, ohne Öl und ohne Kühlwasser fahren und ohne Belag auf den Bremslägen bremsen.
     
  12. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    die stahlteile kosten fast nix, die aluteile kosten mehr, besonders wennse dann auch noch verstellbar sind!

    warum sie nicht serienmässig verbaut sind (ausnahme sportwagen, die ein sportlicheres fahrwerk und einen tiefen schwerpunkt haben) wurde ja bereits erklärt.

    weil die meisten mit dem verhalten zufrieden sind, mehrkosten und weil ohne tieferlegung und hartem fahrwerk nicht so starke kräfte wirken.

    das fahrverhalten ist echt um klassen besser,direkter und letztendlich auch sicherer in extremsituationen. wer einmal mit gewinde, breitreifen und domstreben gefahren ist, will nicht mehr drauf verzichten und so schwankende "schiffe" fahren ;)
     
  13. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    was kann ich den Bei meinen 1,3l mk4 nehmen ,ich finde irgentwie keine?:dön:
    mfg JoBri20:wink:
     
  14. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    warum sie nicht serienmäßig sind?
    Könnten die Werkstätten beim Rumfummeln im Motorraum behindern....

    Aber ich finde eine Strebe vorn lohnt sich schon...
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin der Meinung das es eine Frage des Fahrwerks ist ob man eine braucht oder nicht. Da mein KW relativ hart ist merkt man die Strebe zumindest wenn man auf einen Bordstein fährt. Beim fahren ist mir jetzt nicht wirklich was aufgefallen. Ich hab eine drin, weil das ewige verbiegen der Karosse auf dauer nicht gut sein kann.

    Nachteil ich natürlich das beim Unfall wenn ein Dom verschoben wird, der andere natürlich auch krum ist. Was bei unseren Autos aber eher egal ist, weils dann so oder so ein Richtung totalschaden geht.
     
  16. timme

    timme Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt aber noch eine Frage dazu, bei den Dingern gibet doch bestimmt auch Qulitätsunterschiede, oder? Von welchem Hersteller sollte man denn so eine Domstrebe kaufen?
    Womit habt ihr besonders gute oder auch schlechte Erfahrungen?
    Gibts z.B. welche die ganz schnell rosten?
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Jobri

    schreib mir mal ne PN ich weiss welche Strebe für den 1.3er geeignet ist :wink:
     
  18. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Habe dir ne PN geschrieben. Verkaufe eine für den 1.3 er :p
     
  19. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    der escort cabrio mk7 hat eine drin vorne.

    aber cabrio halt :)

    dafür fehlt das dach, da hamse genug geld gespart :p
     
  20. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Kauf Alu die rosten nicht ;-)
    Ich hab eine von OMP die ist super.