Umbau massiv auf innen belüftet / TÜV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 10. Oktober 2006.

  1. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Abbauen müsste ich selbst, prüfen wüsste ich auf anhieb nicht wie. Di 3-stellige Zahl wäre 816. Was sagt diese jetzt aus?
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ach shit - Ich dachte ich hätte noch mehr Bilder, finde gerade aber nur welche von den Großen mit 54er Kolben:
    [​IMG]
    © wirthi.m
     
  3. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  4. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    also ihc erkenne auf den bilder das , das das nicht die gleichen sättel sind nur mal so nebenher gesagt 1
     
  5. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    die wo au der ersten seite sind
     
  6. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
  7. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  8. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich werde üblicherweise in Bier bezahlt :p
     
  10. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Bier ODER Kölsch?
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Kölsch hat nen niedrigeren Wechselkurs.
     
  12. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
  13. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    So, nachdem ich zuerst falsche Beläge geordert hatte, habe ich kurzfristig neue von ATE bekommen und die Bremse heute verbaut. Einen wirklichen Erfahrungsbericht kann ich nach 10km nicht abgegen, weil die Bremse erst behutsam eingebremst werden wird, aber ich bin optimistisch, dass wir zufrieden sein werden.
    Die Bremsscheiben sind Brembo Sport MAX (die wärmebehandelten mit den Nuten) und die Beläge sind ATE-Serienbeläge.
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das ist schonmal ne super Wahl. Tut mir leid um deine Beläge, aber mir war bis zum Zeitpunkt des Threads nichtmal bekannt, dass auch die KA-Sättel passen. Wenn es allerdings spezifische KA-Beläge gibt, hätte ich auch die bestellt.
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe den gleichen Umbau bei meiner Freundin vor ca. 2 Wochen gemacht! Allerdings hatte ich Sättel aus em XR2i, 239mm Scheibendurchmesser und natürlich belüftet und nicht mehr massiv!

    Wechsel hat problemlos geklappt und die Anlage ist um einiges besser als die Massive! Vorallem auch haltbarer vom Verschleiss.

    Die letzten massiven Bremsscheiben die die Karre bekommen hatte, hatten nochnichtmal 12tkm gehalten!

    Greetz
     
  16. Linii

    Linii Gast

    Wär so ein Wechsel beim MK3 auch möglich?? Weil die Standartbremse vorne bringts nicht wikrlich auf Dauer... Wenn die warm sind, kannste fast durchtreten eh was anfängt zu bremsen (und ich bremse viel, da ich den 1.1er imer am Maximum fahre ;-) und erst extrem spät vor Kurven bremse um möglichst viel Schwung mitzunehmen... )
     
  17. misterY

    misterY Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Die Bremsleistung der massiven war ja gar nicht mal sooo schlecht für überwiegend Stadtverkehr, aber für Autobahnvollbremsungen (vor nem Stau, etc.) und sportlichere Fahrweise ungeeignet und die Haltbarkeit (bei uns haben die vorderen Bosch-Scheiben bei Bosch-Belägen nur 20tkm gehalten. Auf Dauer sollte sich der Umbau auch finanziell zumindest amortisieren. Vorrausgesetzt man plant nicht das Auto so schnell zu verkaufen.

    @ Marc: Das mit den Belägen ist nicht so schlimm. Hab die Beläge ja hier zum Verkauf eingestellt und wenn nicht hab ich ja 14Tage Rückgaberecht.
     
  18. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Wenn du aber sagst das die Fiestas ab Baujahr 2000 die große Bremsanlage vom Puma haben, wieso hab ich dann 13er Felgen drauf?
    Woran erkenn ich die große Bremsanlage, werd dann mal nachschauen gehen welche ich hab. Danke im voraus!

    mfg MK5
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du die kleine nämlich 239mm innebelüftete Scheiben, denn mit denen kann man noch 13" fahren.

    Greetz
     
  20. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    ne Frage...
    wenn man Bremscheiben und Kolben (258X22) vom mk6 im mk4 (239X12)verbaut, in wie vern aendert sich dass offset, wird das Rad um ein par mm weiter nach aussen abstehen?

    Ich hab zwar diesen Wechsel schon vorgenommen aber irgendwie stimmt das Ergenbis mit den Berechnungen nicht ein.