Bremsen hinten - Woher Teile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sassi1980, 5. November 2006.

  1. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Servus Leute

    mein Mechaniker meinte wir sollten mal die hinteren Bremsen prüfen.

    Jetzt meinte er ich soll mir die hinteren Beläge, fertig eingebaut mit Bremszylinder (oder so) kaufen. Damit er nicht die Federn reinfummeln muss, weil das so ne Arschlocharbeit ist :)

    Gibts die irgendwo günstig??
     
  2. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Frag mal beim nächsten Autoteilehändler, Trommelbremsen hinten erneuern ist echt kein Akt... kauf die Beläge und den Federnsatz und gut.

    MfG Flo
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nur weil das ein kompletter Satz mit Backen/Belägen, Radbremszylindern, Federn und Nachstellern ist, heißt das noch lange nicht, daß man die einfach aufstecken kann. Außerdem ist das wirklich keine großartige Arbeit.
     
  4. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Plug&Play Trommelbremsen wär'n doch mal was neues... :-D

    MfG Flo
     
  5. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    ja ne ist klar. Er meinte sogar, das die kompletten oft günstiger sind.

    Also am besten einfach beim Autoteilehändler fragen?? Gibts da im Netz keinen??

    Was genau brauch ich da alles?? Beläge und Federn?
     
  6. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Günstiger kommt vielleicht der komplette Satz mit allen Komponenten, wie Xr2 schon aufgezählt hat. Aber fix und fertig vormontiert zum Austausch gibts da nix.
    Schau doch mal in deiner Nähe nach Stahlgruber, Trost, oder auch ATU. Im Netz gibts z.b. D&W Repair und unzählige andere

    MfG Flo
     
  7. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Lies einfach ma die Anleitung durch oder gebse deinem Schraubär der die Teile dann besorgen kann / soll

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=26649

    edit: das was ich im Zubehör nich bekomme oder bei Ford überteuert bekomme, wird bei ATU geholt, nur in deren Werkstätten würd ich NIE gehen. Die Teile taugen aber was, hatte noch keinerlei probleme mit deren Teilen :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2006
  9. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    da fehlen aber die Zylinder. Oder sind die da irgendwo Standardmässig mit dabei??

    - Bremsbacken hinten
    - Federnsatz Bremsbacken
    - Bremsschläuche

    Wie lange braucht man den für sowas ungefähr und was dürfen die Teile so kosten??
     
  10. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nein, die Radbremszylinder brauchst extra, gibts aber auch bei ATU & Konsorten

    Bei D&W Repair komm ich mit Zylindern, Backen und Federnsatz auf knapp 95 €

    MfG Flo
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    - Bremsbeläge ( Satz für beide Seiten )
    - Federn ( gibts normal immer im Satz für beide Seiten )
    - 2stk Bremszylinder Durchmesser 17 !??? Mach dich mal bei Ford schlau 1.1er Fofi OHNE SCS ( ABS )
    - 2stk Schläuche
    - 4stk Halteklammern für die Schläuche
    - 8stk neue 8.8 Schrauben M10x20 ( kann auch 25-30 sein )
    - Bremsflüssigkeit
    - 4stk 5er Popnieten

    Das müsste es gewesen sein

    Ca. 250€
     
  12. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Servus

    habe hier bei E-Bay was gefunden. Was sagt ihr dazu?? Ist doch alles dabei, was man braucht oder??? UNd passend für Fiesta 1,1 GFJ mit 37 KW. Aber der schriebt was von Aussendurchmesser Bremstrommel. Sind die wirklich unterschiedlich groß?????

    E-Bay Auktion Bremsen hinten, Fahrzeug ohne SCS
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Unterschiede im Durchmesser gibt es erst ab dem 1,4er. Der wurde stellenweise mit der Großen oder mit der kleinen Bremsanlage ausgerüstet.

    Beim 1,1er haste die kleinen Trommeln. Für den Preis von dem Ebay Packet würd ich zuschlagen. Aber warum willste die Bremszylinder erneuern,sind die alten defekt ??
    Nen Satz Bremsbacken + neues Federpacket reicht eigentlich immer.
     
  14. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ja ne keine Ahnung. Aber ich denke, das die noch nie getauscht wurden.
    Und wenn ich die Bremse schonmal auf habe, dann kann ich die doch gleich mit tauschen.
    Mein Mech meinte am besten alles raus und neu. Da mach ich nix verkehrt.
    Weil nämlich die hintere Bremse fest ist. Da zeiht das Seil überhaupt nicht mehr an, und wenn ich mal anziehe, hat die kaum Wirkung und bleibt dann wieder hängen :-(

    d.h. bei meinem 1,1 reicht das alles locker aus??
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    Würd zuschlagen bei dem Ebay angebot. Wenn dein Mech. schonmal dabei ist Bremsschläuche und Handbremsseil kontrolliern.
    OT.: Meine Bremse saß fest weil des Handbremsseil net mehr gängig war. Wird bei dir aber nicht der Fall sein,denke ich.
     
  16. TS
    Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ne das hat er sich beim Ölwechsel schon angeschaut. Das ist auch erst letztes Jahr neu reingekommen. Das wird der schon wissen :) Aber ich denke, das durch die lange Standzeit die ja jetzt auch schon 3 mal war (3 Sommer) einfach auch alles hinten hin ist. Und da ich ja nächstes Jahr im Sommer auch Fiesta fahren will, muss das schon passen mit de Bremsen :)

    OK. Ist gekauft, bevor mir irgendeiner ausm Forum hier das wegschnappt ;-)

    Am Samstag kommt endlich wieder der ESD dran und hoffentlich komm ich am WE dazu, die Türpappen und das Dach schwarz zu machen :) sowie die Anlage endlich zu verkleiden ;-)
     
  17. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Stimmt übrigens nicht. Unser 1.3er hatte serienmäßig vuh die große Anlage.
    Aber das zu unterscheiden ist ja nicht schwer :wink: