Ein bischen Car Hifi im Fiesta ( many Pics )

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Gfk-Dreams, 21. November 2006.

  1. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    In etwa genau so.
    Für meine Box hab ich nur eine Handkreissäge ohne Schiene, einen Akkuschrauber, eine Stichsäge und einen Bandschleifer gehabt...mit besserer Ausstattung hat man gleich ganz andere Möglichkeiten.

    Ich bin ja eh der Meinung, dass sowas gar nicht mal so schwer sein kann (nicht falsch verstehen). Man muss es nur wollen, und da haperts meist. Gut - man sollte vielleicht noch einen kleinen Plan haben und nicht einfach draufloslaminieren, aber ansonsten...
     
  2. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hey Yahooooo,

    Viele Dinge im Leben sind nicht schwer.
    Wenn man weiß wie es geht.
    Wenn man einen geeigneten Ort dafür hat.
    Wenn man das passende Werkzeug dafür hat.

    Es ist auch alles eine Frage der Übung.
    Doch Leute stellt euch das auch nicht zu einfach vor.
    Es gibt be isolch einem Einbau jede Menge Tücken die Bedacht werden wollen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja sicher. Übung macht den Meister. Seh ich auch so. Aber viele versuchen's erst gar nicht :)

    Ich finds jedenfalls schön, dass Leute noch Showausbauten in alte Fiestas reinbauen :)
     
  4. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    schöne arbeit !


    ma ne frage ;
    wie kann man bei solchen gfk ausbauten denn das volumen bestimmen für den bass ?
    also ohne das man mathe studiert hat und im vorraus ?

    is das überhaupt möglich oder ehe ne schätzsache ?
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    sehr schöne umsetzung des projektes..
    weiter so..
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Einstellung auf gleichem Niveau wie der Einbau sein wird, dann gibts sicher ne richtig feine Anlage ;) Nee im Ernst... da sieht man, dass das jemand macht, der das nicht von Anfang bis Ende improvisieren und erst lernen muss.
    Die Endstufen gefallen mir jetzt schon 8)


    So grob schätzt man das und die Feinabstimmung geht dann über die Ports... wichtig ist in dem Fall, dass es links und rechts gleich ist, was aber hier ganz offensichtlich in sehr guter Näherung der Fall ist ;)

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Basti,

    grundsätzlich wird es jedem schwer fallen das Volumen von vornherein zubestimmen. Ich werde meine Gehäuse nach fertigstellung auslitern. Und dann die Volumina auf das gewünschte Maß bringen.

    Desweiteren wird dann wie Toermel schon erwähnte dieAbsolute Feinabstimmung über die Portlänge erfolgen.

    Hallo Toermel,
    ich denke das die Abstimmung die meiste Arbeitszeit in Anspruch nehmen wird. Es wird viel gemessen und so lange eingestellt bis ich zufrieden bin.
    Bzw. der Frequenzgang auf dem Rechner so aussieht wie ich es mir vorstelle.

    Für die Endstufensuche ist auch gut Zeit draufgegangen. Denn Mainstream ist nun gar nicht mein Ding. Hätte auch gerne noch 2 von den ganz großen Zapco AG´s für die Subs gehabt. Aber in Deutschland war nicht eine einzige aufzutreiben. Die in America lagen bei weitem über dem anvisierten Bugdet.

    Mfg

    Dennis
     
  8. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Also mal ehrlich:

    SUper Sache! Hätte auch gern so einen Ausbau, aber nur dann, wenn ich ihn selber gebaut hab. Schade nur, dass ich mit dem Thema noch kein Stück befasst habe.

    Dein Projekt sieht super klasse aus und gehört wohl mit zu den besten Hifi-Ausbauten, die man in einem MK3 bisher sehen durfte. Respekt!
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @Dennis:

    Aber BR-Port kürzen ist dann doch nicht mehr oder???
     
  10. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Didi,
    doch alle Segmente vom Port sind im Moment nur geschraubt. Das heißt ich kann die Längebeliebig einkürzen bis zur Frontplatte.

    Wenn die engültige Abstimmung gefunden ist werden alle Segmente miteinander verklebt und komplett innen wie außen eingeharzt und geschliffen.

    Mfg

    Dennis
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ahso....der port sitzt nur in ner halterung die dann einlaminiert wird..ok!

    sehr gut durchdacht!
     
  12. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hey Didi,
    genauso ist es angedacht. Zudem habe ich so den Vorteil wenn mir der Wof ofer Bassreflex nun gar nicht gefallen sollte. Das ich den Port durch eine Abdeckplatte verschliessen kann. Ist schon alles ein wenig durchdacht.
    Bin gegen alle eventualitäten gewappnet.

    Mfg
    Dennis
     
  13. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich sag nur alter Schwede hammer geil.
    Wenn ich nur die Möglichkeiten hätte so was zu machen. Ich wär nicht mehr zu bremsen!
    Echt geile Sache!
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    @ GFK-dreams: Haste mal nen besseres Bild von deinem Avatarbild ?? Sieht auch schon recht ansehnlich aus der Ausbau is doch nen Fofi oder ?
     
  15. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Maico,

    das ist mein alter Fiesta.
    Der Ausbau steht auch zum Verkauf.
    Es ist aber nur noch der Reine Ausbau da. Also ohne Komponenten, diese wären abr problemlos beschaffbar zu günstigen Preisen. Bilder stell ich rein wenn ich at home bin.

    Gruß Dennis
     
  16. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Hui :kniefall:, meinen aller größten [​IMG]

    Da werde ich richtig neidisch! :)
     
  17. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    so gestern mal noch ein wenig geschafft
     
  18. TS
    Gfk-Dreams

    Gfk-Dreams Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    So und nu die versprochenen Fotos.
    Beide Subgehäuse bezogen und mal in den Kofferraum gestellt, damit man sich alles besser vorstellen kann.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Nun beide Gehäuse komplett eingeharzt.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Da während des Trockenvorgangs etwas Zeit war habe ich mich mal schnell drangemacht einen neuen Schrank für meinen Schleifraum zu bauen. Heute werde ich dort noch Türen anbauen damit die Sachen nicht immer so dreckig werden.
    Hatte vorher nur eine offene Regalkonstruktion zu stehen.
    [​IMG]
    [​IMG]
    Mit freundlichen Gruß
    Dennis
     
  19. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    sehr sehr geil :top: lackierst du das hinterher in wagenfarbe oder was hast du vor?
     
  20. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ein weiteres :toll: von mir. Macht echt Spas sich die Bilder anzuschauen.
    Ich hab da mal ne Frage zum GFK: wie ist das eigentlich bei so starken Bässen auf Dauer, ermüdet das Material nicht an den Rändern, dünnen Stellen, etc? Oder anders: wie lange hält so eine Konstruktion eigentlich, wenn man die Anlagen häufig benutzt?