Türgriff innen abmachen, aber wie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blackfox, 21. November 2006.

  1. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    nach erfolgloser Suche, erstelle ich mal ein neues Thema:

    Da bei mir nächste Woche verschiedene Teile zum Lakker gehn, will ich auch meine Türgriffe innen lackieren lassen und zwar genau wie im ST. Nun meine Frage, wie bekomme ich die ab? Gibt es dafür auch einen Farbcode?
     
  2. Bender

    Bender Gast

    musst schon sagen welchen der inneren griffe du meinst. den einem zuöffnen der tür oder den zum festhalten?
     
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    der lack geht auf dem scheiss material wieder sau schnell ab ...
     
  4. Bender

    Bender Gast

  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    meine waren 3 mal beim lacker ....
     
  6. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    zum festhalten? :gruebel: ham die doch keine griffe....ich glaub bei denen zum türöffnen ist das gar nich so schwer, habs nur selber noch nich gemacht.....
     
  7. Bender

    Bender Gast

    hast aber nicht 3mal gezahlt oder?



    die bilder oben sind von dem griffen links rechts zum festhalten/zumachen oder anziehen der tür wie auch immer :wink:

    für den musst du beim vfl einfach nur das stück kunststoffverkleidung abnehmen in der die fensterheberschalter sind, drunter sieht man 2 schrauben an denen der griff montiert ist, fertig.

    um den anderen griff ab zumontieren, mit dem man die tür öffnen und beim reindrücken des griffes das komplette auto abschließen kann, muss man die komplette türverkleidung abmontieren, dann das zugseil des türschlosses vom griff demontieren und dann kann man den griff aus der verkleidung holen. hoffe mal das dies so richtig ist. :wink:

    alles easy, nur auf die kunststoffteile achten und nicht mit gewalt arbeiten, sondern mit gefühl. :p

    ps: ich hasse GROß/klein-schreibung.
     
  8. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal danke für die Hilfe. Beim Sport ist der eigentlich Türgriff (womit man auch das Auto von innen verriegeln kann) ja schon lackiert. Allerdings würde ich nun gerne diese "Zugstande" wie Bender es auf seinen Bildern zeigt lackieren lassen.

    Werde euch mal Bilder online stellen, wenn das Ding lackiert ist.
     
  9. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
  10. Bender

    Bender Gast

    noe ist eigentlich füller aus der sparydose, da meine griffe nicht glatt waren sondern so ne rauhe oberfläche hatten so wie das amaturenbrett, hab ich abgeschliffen und dann den füller, paar mal das ganze bis es glatt war.
     
  11. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Hattest du sie auch geprimert oder einfach gefüllert?
     
  12. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Das Wichtigste an Kunststoffteile Lackieren ist der Primer sowie die Schleifarbeit und Putzen.:)

    Ich lasse immer alle Teile bei meinem Kollegen zum sehr günstigen Preis :p machen. Er ist Lackierer.
    Ich kannte auch schon welche die sagten das er wieder abfällt. Meine sehen noch alle wie neu aus. Die hatten alle kein Primer verwendet.
     
  13. Bender

    Bender Gast

    ich bin mir nicht mal sicher was das primen sein soll, ich hab sie nur abgeschliffen und dann gefüllert, das dann 3-4mal wiederholt bis sie ganz glatt waren, farbe und klarlack drauf fertig und das mit lack aussm atu.
     
  14. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Primer ist so eine farbloser Lack, der einerseits auf dem Kunststoff gut haftet und andererseits eine gute Oberfläche für Lack bietet. Ausserdem soll er chemische Reaktionen zwischen Kunststoff und Lack verhindern.

    Manche Leute schwören auf Primer... die Frage ist, ob es ihn braucht, wenn man eh mit Füller drüber geht, da der eine ähnliche Funktion hat.
     
  15. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    nö , natürlich nicht, aber nach dem 2 mal hab ich die normalen in schwarz wieder eingebaut und die silbernen liegen hier immernoch ...
     
  16. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    ... dann habt ihr falsch lakiert, denn im st halten die ja auch ;)
     
  17. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Was haben die Dinger gekostet?
     
  18. Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hätte ich auch gerne gewusst. und vor allem die Teile Nr. So kann man die Teile einfach schneller bestellen :toll:

    Grüßle
    Ilonka
     
  19. devil_inside

    devil_inside Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    kann ich heute abend auch raussuchen!
     
  20. Ilonka

    Ilonka Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hey devil_inside. Haste die Teile Nr. schon gefunden ? :lupe:

    Greetz
    Ilonka