lwr schwarze scheinwefer mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von flo_fi, 22. November 2006.

  1. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja is klar, das Thema gabs schon oft, hab schon in der SuFu geguckt, hab aber noch n paar Fragen: :)

    Also ich muss ja den Stellmotor von den orig. Scheinis in die schwarzen bauen, da da keiner ist. Wie is der Stellmotor befestigt? Also abgesehn von den 2 Schrauben, ist er ja noch eingehakt....kann ich das mit n bisschen Kraft abziehn, oder mach ich da was kaputt?

    und was ist zu beachten, wenn ich den Stellmotor in die schwarzen Scheinis einbaue? muss ich die Kabel dann noch umpolen oder is das dann nicht mehr nötig?

    Ich weiß, viel Fragen...

    Danke schonmal

    mfg flo_fi
     
  2. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    ich habe diese scheinwerfer vor kurem bei meiner schwägerin verbaut.
    also noch ganz frische erfahrungen :)

    also wie du schon sagst die zwei schrauben, die lwr konnte ich mit etwas mehr kraft abziehen/ abhebeln. kaputt gegangen ist dabei nix!

    beim einsetzen der lwr in die schwarzen scheinis, brauchst du etwas gedult, da es sehr bescheiden einzusetzen sind. :evil:

    im scheinwerfer müsste ein kabel blind liegen, dass ist für die lwr!

    scheinis einbauen und fertig!

    "umpolen" musst ich nix, denk mal das ist bei dir genauso.

    gruß rene
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  3. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    nach mehrmaligen einbauen kann ich sagen das die einfachste methode die ist, das scheinwerferglas zu entfernen, den reflektor samt gehäuse auf die beine zu legen, und den stellmotor einfach in den klips einzuführen. erspart viel zeit und nerven.