Kofferraum Entrieglung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver-Warrior, 21. November 2006.

  1. Moin zusammen, ich hab vor, mir mal endlich ne Kofferraumentrieglung einzubauen... könnt ihr mir mal nen paar Tips geben, wie ich das machen und was ich alles dafür brauche?
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    Silver-Warrior

    Silver-Warrior Gast

    Sehr gut

    Ich glaub das hilft mir erst mal weiter....

    Hast du jetzt eigentlich schon deine Motorhaube mit dem Schweißblech fertig lackiert? Doch bestimmt, oder? Kannst du mal Bilder einstellen und hast du die MHV aus Plastik noch?
     
  4. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Prima darauf hab ich gewartet das jemand bringt wie man die Kofferraumentriegelung einbaut und was man alles dafür braucht.
    Zur Motorhaubenverlängerung: Ich hab gehört das man sich ne MHV nicht selber zurechtschweißen darf weil man keinen TÜV bekommt aufgrund der fehlenden eingestanzten Nummern. Das heißt ich müsste mir meine Wunsch-MHV kaufen mit eingestanzter Nummer und ABE und dann dranschweißen und ab zum TÜV. Hab aber kein Bock soviel Kohle für ne MHV auszugeben wenn ich das Blech für lau bekomme.

    mfg mk5
     
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm ich wüsste nicht dass es für den mk5 fertige bleche gibt mit nummern?
    oder irre ich?
    wenn ja dann bitte ma nen link :)
    man kann sich z.B. die mattig scheinwerferblenden kaufen und die als vorlage für die bleche nutzen. dann wird das auch was mit der eintragung
    wird allerdings ne einzeleintragung
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Silver-Warrior: Nein, hab die Haube noch nicht lackiert, da ich mir immernoch keine Hutze zugelegt habe. Ich muss erstmal noch ein paar Sachen eintragen lassen bevor ich noch mehr ans Auto packe.

    Meine alte MHV hab ich übrigens vor 2 Std an nen Kollegen abgegeben nachdem ich das Teil wochenlang bei mir auffer Arbeit rumliegen hatte. ;)

    @mk5: Kannst dir doch selber ne Nummer ins Blech reinstanzen oder vom Tüv nen Aufkleber drauf machen lassen. Die Nummer dient ja nur dem Abgleich mit den vom Tüv ausgestellten Papieren.
     
  7. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Soweit ich das aber richtig mitbekommen habe würde mir der TÜV keine "eigene" MHV eintragen aufgrund fehlender eingestanzter Nummer und ABE. Oder hat mir da jemand nen Bären aufgebunden? Wenn ich mit meiner eigens gebauten MHV dort antanze würde man mir die wenigstens per Einzelabnahme eintragen? Mich macht das ganze nen bissel wuschig weil jeder was anderes sagt. Was ist denn nu richtig?

    mfg mk5
     
  8. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Einzelabnahme musste so oder so machen, weil bei der Mattig MHV auch bloß n Material-Gutachten dabei is:kopfwand:
     
  9. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    mk5 redet aber vom MK5 (ich weiß klingt verwirrend ist aber so!) und für den gibt es keine MHV von Mattig!! Da muss man sich eh was zusammenbrutzeln...
     
  10. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ok, 1:0 für dich! ;)