Spurstangenkopf innen defekt?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lupo, 30. November 2006.

  1. lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    War heut morgen beim Reifenhändler um Winterreifen draufmachen zu lassen. Beim vorderen linken Rad hat er das Rad hin- und her gewackelt und meinte der Spurstangenkopf innen sei defekt, ich sollte mal in die Werstatt. Nun meine Fragen: 1. Was ist das überhaupt? und 2. Was kostet das wohl ungefähr, das reparieren zu lassen?

    Mfg lupo
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Innen ?
    Innen hat dein Fiesta keine Spurstangenköpfe. Die Spurstangen gehen direkt ins Lenkgetriebe. Das Lenkgetriebe kann natrüch platt sein.
    ToppeR
     
  3. TS
    lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    hm, dann hab ich mir das wohl falsch gemerkt. könnte das evtl. auch am kreuzgelenk liegen, damit hatte ich nämlich auch mal probleme?
     
  4. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an wies gewackelt hat. kann auch das radlager sein. kostet zwischen 50 und 100 € das machen zu lassen.

    selber machen geht nur wenn du einen hast, der dir das dingen einpresst.

    kreuzgelenk wäre natürlich übel, denn das ist ne teure geschichte
     
  5. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    der spurstangenkopf ist das teil, mit dem die spurstange am radträger befestigt ist.
    das der reifenmensch dieses gelenk meinte ist sehr wahrscheinlich.
    mit "innen" wird er wohl gemeint haben, dass das gelenk in seiner eigenen führung ausgeschlagen ist, äußerlich hat das gelenk keine beschädigung sondern nur "innerlich".
    kosten mit ebay-teil und selber machen keine 10 euro, machen lassen sollte bei einem reinen tausch auch nicht 50euro überschreiten.
    aber vorher prüfen lassen, ob das spiel wirklich vom sprurstangenkopf kommt.

    das kreuzgelenk hat gerne spiel, welches aber nicht durch wackeln am rad festzustellen ist.

    hat er denn konkret gesagt, ob links,rechts oder beide spurstangenköpfe.

    einfach mal im auge behalten, spiel in der aufhängung / lenkung kann eine ganze menge ursachen haben.
     
  6. Jackhammer

    Jackhammer Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    oder mit nam hammer drauf hauen das er wieder in der Pfanne sitz hält wier paar 1000 km
     
  7. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    wer sowas macht der hat eigentlich einen kräftigen sockenschuss!!!:kopfwand:
    oder tust du in dein getriebe (wenn es abnormale geräuse macht) sägemehl rein?:wink:
     
  8. TS
    lupo

    lupo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die vielen Antworten. Ich weis auch nicht mehr was er genau gesagt hat - ich werd einfach mal zum Fordmenschen gehen und sagen dass das wackelt.

    Mfg
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0

    Das ist allerdings ein Trugschluss! Der Fiesta hat am Ende der Spurstange ein Axialgelenk. Dieses sitzt unter der Staubmanschette des Lenkgetriebes. Das Axialgelenk gibt es nur zusammen mit der Spurstange, kostete vor 2 JAhren glaube ich 26 Euro.