Weitec Gewinde GTN

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 15. April 2006.

  1. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kann keiner nen Vergleicht Weitec und KW machen :)
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Kongster gehört auch zur Telekom und trotzdem habe ich damit nur Stress und mit der Telekom nicht ;)
    Dass Weitec inzwischen KW ist, war mir schon klar, nur kenne ich 2 Fiesta Fahrer, die nicht sehr zufrieden sind mit ihren Weitec Sachen.
    Ein Fiestafahrer aus meinem Club sagt zwar, dass das Fahrwerk recht gut ist bei ihm, aber die Federn haben sich meiner Meinung nach weiter gesetzt, als es qualitativ hochwertiges Material normalerweise tut.

    Desswegen habe ich das ganze ja auch auf den Ruf bezogen. Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen, ich war mit meinem FK auch zufreiden - hat sich inzwischen geändert :wink:
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auch von Weitec abraten, hatte das Hicon GTN kurzeitig drin und war sehr sehr unzufrieden! Desweiteren ist die Scheiss Firma nicht wirklich kulant.

    Mein KW-Gewinde Variante 2 is um längen besser als das Weitec, allerdings kommen beide nicht an mein Koni-Gewinde ran.

    Greetz
     
  4. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Floyd alter Regenstaufer ;) ja ich würd das Weitec recht günstig abstauben, weißt du auswendig was min. Bodenfreiheit ist ? Hab mal gefragt es hieß 8 cm aber ich hab schon welche gesehen die hat nur 5,5 cm und war eingetragen ?
     
  5. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Was hattest na für Probleme ?
     
  6. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    du vergleichst gerade nen 360 spider mit nem 316i :D


    das KW variante 2 ist zumindest für den puma das beste was es gibt. Edelstahl, härteverstellbar, etc...

    Allerdings ist es auch doppelt so teuer wie das weitec gewinde.


    In Pumakreisen hat sich das Weitec Gewinde schon längst als Geheimtip rumgesprochen. Günstig und wesentlich besser als das FK-Gewinde...

    habe nen händler da kostet es 599 euro...

    da ich den puma eh nur noch bis zum nächsten sommer fahre, reicht das absolut...
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @RGBG

    Hat an der VA nicht wirklich gepasst, Kolbenstangen waren zu kurz! tja und als ich es dann umtauschen wollte gab es ein ewiges hin und her!

    Desweiteren bin ich kurzeitig mal mit einem Weitec GTN rumgedüst zwar nich im Fiesta aber is ja auch egal, die Straßenlage war Seriennah und gesackt is es auch wie die Sau! Also wie gesagt Finger weg davon!
     
  8. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    was hatteste für probleme mit fk?
    hm weitec mag pornostar net
    nur kw und h&r is überall beliebt
    aber die sind halt entsprechend teuer
    also von den billigen jetz garnix?
    weil einer mag fk und sagt weitec wär scheisse der andre andersrum :p
     
  9. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    599 ist aber kein guter Preis für das Weitec Gewinde. Bei meiner Werkstatt bekomme ich es inkl. Steuern und ohne "guter Preis" schon für 549 ;)

    FK: billigstes Material. Wenn ich mir da mein FWK nach 3 Jahren ansehe und dann im Vergleich ein Serienfahrwerk vom Schrott, dann bekomme ich schon Angstzustände.
    Das Schlimmste ist aber eben einfach, dass es zwar härter ist, als ein Serienfahrwerk, aber nicht abgestimmt. Es liegt einfach ned und der Zug ist viel zu weich, wie kann man sowas nur bauen? dumm einfach ...

    Und ich habe nicht gesagt, dass Weitec scheisse wäre, ich habe nur gesagt, dass ich schon viel schlechtes von Weitec gehört habe.
    Naja und Porno hat es ja ganz nett untermauert :>
     
  10. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt, die puma gemeinschaft ;) ist vom weitec gewinde absolut überzeugt...

    von seriennahmen fahrverhalten überhaupt keine spur... und schon gar nicht weich...


    kann nur anbieten mal bei mir mitzufahren.

    also, falls jemand aus nrw kommt, einfach melden...


    letztendlich hat sich viel bei den fahrwerken getan.

    fk hat den halbwegs guten ruf durch schlechte qualität verloren.
    weitec arbeitet immer noch dran, den damals schlechten ruf durch die gesteigerte qualität wieder aufzubessern...
     
  11. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    nächste woche kann ich auch was zum fahrverhalten mit dem weitec hicon gt sagen ..
     
  12. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta Rgbg Und hast du die das Weitec Gewindefahrwerk gekauft??? wenn ja wie lässt es sich fahren wollte mir auch so eins hollen bin mir aber noch nicht sicher möchte noch ein paar fedbacks hollen und wie sieht es bei dir aus x0n`fleXus ist das zu empfhelen???
     
  13. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    falls es hilft, ich habe das hicon gt in meinem puma nun schon anderthalb jahre.

    bin immer noch super zufrieden. obwohl es nur 599 kostet.


    schön tief, schön straff und die qualität stimmt auch, da das fahrwerk in en Hallen von KW hergestellt wird. es werden sogar die gleichen teile (dämpfer, federn, usw) benutzt. haben auch die gleiche KW nummer
     
  14. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    bekomme ich bei dem weitec fahrwerk gtn es noch runter und hochgeschraubt wenn es verbaut ist und das auto wieder auf den reifen steht??? hinten wie vorne!!
     
  15. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Ich bekomm das Weitec nicht eingetragen, da auf den Dämpfern ne andere Nummer als im Gutachten steht. Kennt jemand das Problem?!
     
  16. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Also die Mondeo gemeinde ist auch positiv überrascht über das Weitec Hicon GT. Das GTN ist allerdings eher ein SparrTip. Da kannst auch nicht viel verlangen.:stricken:
     
  17. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Noch ein frage zum gewindefahrwerk wenn ich es eingebaut habe und die fahrerseite auf die gewünschte höhe geschraubt habe wie mache ich das dann bei der beifahrerseite das die die selbe höhe hat wie die fahrerseite per augenmass oder wie???
     
  18. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0

    Gewindegänge zählen!!

    Ich bin ja auch noch am Überlegen was ich mir im Frühjahr bestellen soll.
    Mein Geldbeutel sagt hinten mit Nuten, aber geiler wäre nen Vollgewinde :p

    Wie tief kommt man denn damit?
    Ich habe mir nun einen Satz 195/45R14 besorgt und mit 60/40 schaut das aus wie nen LKW :kopfwand:
     
  19. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Bin mir am überegen ob ich ein gewinde holle von weitec oder ein normales von gts 60/40
     
  20. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    wenn man bei dem weitec an der va die begrenzer ausbaut kommt es sehr tief... hier ein bild von letztem sommer ist zwar älter aber das ja egal :D


    [​IMG]