Fofi säuft immer wieder ab

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von derjojo, 3. Dezember 2006.

  1. derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle miteinander,

    Ich brauche eure Hilfe ich habe echt keine Idee...

    Angefangen hat das Ganze damit, dass er vor einigen Wochen(als es mal ein wenig kälter war < 5°C) wenn ich ein paar Meter gefahren bin angefangen hat so zu stocken beim fahren, also Leistungsverlust. Als ich dann an der Kreuzung stand ist er im Standgas unruhig gelaufen und ausgegangen.
    Das Stocken kam ab und zu bei kaltem Motor mal wieder...
    Vor einigen Tagen stand ich dann nach 10km Fahrt an einer Kreuzung und das Standgas war extrem hoch als ob beim Bremsen der motor gar nicht gedrosselt wurde.

    Ja nun war es gestern so, dass ich am Bahnhof stand, er gut anspring und nach 50m wieder das besagte stocken. gleich darauf ging er aus und auch nur schwer wieder an. ich kam wiederum ca 50m und er ging wieder aus. dannach ließ er sich noch starten aber wollte dann nicht mehr das standgas halten. es kam soweit das er nicht mehr angesprungen ist(Anlasser dreht normal durch Motor machte anzeichen des anspringens).
    ADAC gerufen, seine aussage: Abgesoffen. Er hat sicherung von Benzinpumpe gezogen gestartet und bissel im Leerlauf Vollgas gegeben. Er meinte aber dass es nun immer wieder passieren wird(was auch der fall ist). Laut seiner Aussage hat die Einspritzanlage ne macke und er bekommt zuviel sprit. Seine Idee eventuell ein Sensor der sagt dass es zu kalt ist und zuviel sprit fördert.

    Ich hab jetzt mal einen MAP-Sensor bestellt...
    Habt ihr einen Rat? Ich wäre euch sehr dankbar :roll:

    Gruß
    Jojo

    Edit: Fofi 1.1 50PS 37kw Furtura Bj. 1995
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  2. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Achso, hab vergessen zu erwähnen, dass wenn er dann einmal richtig läuft, dann summt er wie ne Biene, egal ob beim fahren oder beim standgas.

    Danke für eure Hilfe
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    wenn es nur im Kalten Zustand so ist,
    dann wird es der Kühlmitteltemperatursensor sein.


    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    mhh hört sich irgendwo logisch an, würde eventuell auch erklären warum meine Temperaturanzeige auch nach langer Fahrt nur eine sehr geringe Temperatur anzeigt...
    Was kann ich da jetzt machen? Erstmal reinigen oder irgendwas? Oder muss nen neuer Sensor rein? Wenn ja, wie bekomm ich das ding?

    Ich weiß viele Fragen auf einmal aber möchte endlich wieder fahren :-/

    DANKE
     
  5. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    neuen rein machen !
     
  6. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    könnt ihr mir nen shop empfehlen, wo ich den sensor bekomme? ich habe bisher nur autoteile-guenstig.de gefunden da gibs den für 20,90€

    ist doch der richtige oder?:

     
  7. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    scheint so ! aber schau bei ebay , husch autoteile , oder bei ford direkt ! es gibt so viele läden die so en scheiß haben
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ford Teilenummer 6 810 428 21,66€ ohne MWST :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  9. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    und welcher von denen isses? sorry, hab keine ahung :(

    [​IMG]
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Keiner :p die sind alle fürs Kombiinstrument die du das hast ....

    der wärs, Teile Nummer und Preis siehe weiter oben

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  11. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    hab's bei autoteile-meile.de für 19,24€ gefunden muss aber extra bestellt werden :-/


    Edit: tzz... wieso hast du da noch einen rumliegen!? gibs ja nicht :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  12. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Genau... du brauchst den, den Blacki da aufm Tisch hat :)
    Der wird von unten in die Ansaugbrücke geschraubt.
    Das ändert leider aber noch nichts an der Tatsache, dass deine Temperaturanzeige nicht weit steigt. Das wird wiederum am Thermostat liegen. Oder wenn du Glück hast, einfach nur ein oxidierter Kontackt vom Temperaturgeber..... der, der auf deinen Abbildungen zu sehen ist.
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    So schauts aus ;)

    Möchte an diese Stelle noch anmerken:

    Bestellst den bei Ford zahlst knapp 23€ und hast das Ding am Dienstag Mittag in der Hand

    Desweiten solltest du eine 25mm Langschaftnuss haben! oder jemanden Kennen der eine Hat ( ca 12€ ) den ohne kannst den Wechsel vergessen, mit Schraubenschlüssel ist da kein Rannkommen

    edit: Die Temperanzeige ist bei den kühleren Temperaturen normal, die Kühler sind im Winter für die kleinen Motoren einfach ne Nummer zu groß .... die werden schlicht und einfach nicht warm.

    Selbst min "dicker" kommt nur selten aus dem weißen Bereich raus bei Landstraße, Bundesstraße oder Autobahn, lediglich im Stop an Go Verkehr in der Stadt kommt er in den Norm Bereich.

    Mach dir deswegen mal keinen Kop, solang die Heizung warm wird ist dort alles OK :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2006
  14. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    okay, dann werd ich morgen zu ford dackeln und mir das ding bestellen, sollte ja die teilnummer dazu reichen oder!?
    so und so'ne blöde nuss hab ich bei meinem glück natürlich nicht :-/
    da muss ich mir nochwas einfallen lassen...
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Bei allen Fiesta´s die ich bis jetzt im Winter gefahren hab, ging die Temperaturanzeige
    immer nach kurzer Zeit ins Mittelfeld, egal wie kalt es ist.
    Daher tipp ich eher bei dir auf ein defektes Thermostat.

    MfG

    ASTB
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Meinst? Örp hm okay. Naja die 15e jucken dann auch nich is ja kein Akt :)
     
  17. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    find ich aber erstmal unwichtig^^
    wäre erstma ganz schön das ding wieder zum laufen zu bekommen ;)
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Temp., wie bei den meisten Fiestas nicht in den Normalbereich kommt, die Bude jedoch normal warm wird, liegt das oft nur an einem schlechten Kontakt vom Temp.-Geber. Also da, wo der Stecker für die Anzeige im Amaturenbrett draufkommt. Einfach mal nen bisschen anschleifen und etwas Kontacktspray druff.... dann sieht man die Nadel auch mal wieder im Normal-Bereich ;)
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    @ ASTB , hattest recht. Das Drecksding war wirklich übern Jordan, stand total weit offen und hatte fühlbare sowie Sichtbare Riefen am Messing Innenleben. Kosten ja gottseidank nur 15€ und sind schnell eingebaut, heizt wieder wie ne Finnische Dampfsauna :D :top:
     
  20. TS
    derjojo

    derjojo Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    erstmal das mit fordwerkstatt war nen guter tipp! die hatten son ding sogar auf lager. habe gleich paar neue kerzen mitgenommen. sensor ist getauscht gleich dannach wollte ich noch zündis tauschen... tja nix da... sie lösen sich nicht... eine hat sich ca 4 umdrehungen bewegt und dann nix mehr nur noch keramik oben abgebrochen... tja jetzt scheitert es schon an den dummen zündis :(
    da anscheind schon jmd mit nem zu großen schlüssel dran war und der schlüssel jetzt kaum noch halt hat gestaltet sich das alles etwas schwierig :-/

    wollte mal fragen ob da jmd nen tipp hat?
    und kann ich wenn ich das eine Zündkabel jetz einfach da hängen lasse den motor starten?