Hallo! Ich möchte mir gerne neue Alus kaufen und lese im Fahrzeugschein, diejenigen zugelassenen Felgen mit der Größe 5,5 x 14 haben ET 47,5 mm. Müssen die Felgen genau dieselbe ET haben, um zugelassen zu sein oder geht auch problemlos z.B. ET 38, ohne gleich wieder die ABE erlöschen zu lassen? Weiß von euch jemand, ob man Felgen mit einer anderen ET eintragen lassen muß? Grüße Fossie
Du musst grundsätzlich ALLEs eintragen lassen was nicht dem fahrzeugschein entspricht und keine ABE hat. Du darfst jede Et fahren die es gibt. Hauptsache deine Reifen stehen nicht über den Radkasten über ALso ET 35 sollte beim FoFi die äußerste grenze sein. CIao
Aha, also solange die Felgen eine ABE haben und die richtige Größe, ist die ET egal, solange die Reifen nicht über den Kotflügel hinausschauen. Dann sollten 38er ok sein und nicht eingetragen werden müssen. Hoffe sehr, daß ich das nun richtig verstanden habe... Danke Fossie
Also fast richtig^^ Es gibt keine mir bekannten Radsätze mit ABE! Felgen werden immer mit Teilegutachten für das jeweilige Fahrzeug vom Hersteller geliefert. Im Gutachten sind auch alle Reifengrößen angegeben welche du auf den Felgen fahren darfst. Also musst du dir die Räder kaufen, montieren und dann mit dem gutachten und deinem Fiesta zum Tüv fahren und sagen ich hätte die Alus gerne eingetragen und gibts de tüvler das gutachten. Ciao
also ich fahr meine auch mit abe. sind auch auch anders in der einpresstiefe. also die ronal r39 auf 14" gehen
Also bei den 17" Felgen die ich mir heut bestellt hab is ne ABE dabei in der unter anderem steht : Hat mich eigentlich auch gewundert, dasses so Teile mit ABE gibt, aber scheint wohl so zu sein. Allerdings: *Unter Beachtung der Auflagen* . Dazu gehört natürlich ausreichende Reifenfreiheit etc. Aber nuja.
Jo WENN es Räder mit ABE gibt, dann gilt diese nur wenn sonst keine technischen Veränderungen am Auto vorgenommen sind, welche die Reifenfreiheit z.b. beeinträchtigen können. Also wennd er FOFi Tiefer is dann sind Räder auch eintragungspflichtig Ciao
Es gibt definitiv Radsätze mit ABE, allerdings gilt diese grundsätzlich nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk und ohne Spurverbreiterungen. In der ABE steht dann aber auch immer so eine Formulierung wie: Eine Prüfung der angebauten Sonderräder durch einen Sachverständigung und eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere wird nicht für notwendig erachtet.
Zumindest wird es bei einen noch niedrigeren ET an der Vorderachse im Bereich der Kotflügel langsam eng und ein übel launiger TÜV-Prüfer könnte den Wunsch nach einer weitergehenden Radabdeckung äußern. P.S. Bitte, bitte, schraube die 17Zöller nur an einen Fiesta mit mindestens 80PS. Weltweit wimmelt es in allen Foren von Beitägen mit Klagen über die lahmen 1.3Liter Motorvarianten. Und durch die großen und breiten Schlappen wird ein solcher Fiesta keinesfalls dynamischere Fahrleistungen entwickeln.
Keine Angst ich hab ein 1,4l mit 80 PS Welche ET soll ich dann nehmen mehr oder weniger wenn ich gut durch den TÜV kommen will und nicht mit Glück ?
Ich frage mich wo für wir den Fahrbare Reifen/Felgen thread haben?! Da findet ihr alle Felgen mit ET und Reifen!!!!!!!!!!!!!!!! Aber wo ich gerade tippe, nimmm ET35, ET38 oder ET40! Dann biste auf der sicheren Seite! Gruß der Sport Flo
also bei 7.5" breite und et35 steht die felge genau an der kante zum kötflügel vorne, hinten sind es mit et35 -15mm spurplatten also dann et20 und da steht die felge schon etwas aus dem kotflügel, also währe et38 perfekt für hinten mit 15mm/30mm spurplatten.
Ihr geht meinstens alle immer davon aus das man Spurplatte drin hat ? Hab aber keine und will auch keine Also welche ET bei 7x17 damit ich GUT durch den TÜV komme ?
Hi nur mal so ne fragen mit Spurplatten! Hab LM-Felge MS 15MB 7,5X17 ET42/4L/108 Bereifung 205/40X17 ET 42 - 20mm Spurplatten = ET 22 und das geht dann auch mit dem platz im Radkasten? Ach und ist 35mm tiefer mit Federn Könten die dann Schleifen die Reifen? mfg Stefan
es heisst ausserdem "eintragen" und nicht durch den tüv kommen:roll: , such dort erstmal felgen aus und schau was für eine et die dann haben währe sorum doch einfacher oder nicht? es reicht auch wenn du schreibst das du 7.5"x17" et42 mit 205/40 reifen hast. das mit der et und spurplatten war nur auf die HA beschrieben. wenn du hinten 7,5" et42 hast und 20mm je seite drauf machst, hast du et22, was 2mm weniger sind als bei mir, hat bei mir mit 35mm federn geschliffen, kann bei dir dann auch schleifen muss aber nicht. vorne könntes du dann zb noch 5mm je seite drauf machen damit es bündig ist. angaben ohne gewähr