habe heute (inzwischen gestern) bei meinem wöchentlichem motorraum-check bemerkt, dass zwei zündkabel vertauscht waren. also die reihenfolge lief 1-3-2-4. störte bisher aber nicht wirklich. nun einfach wieder zurückgetauscht auf die richtige reihenfolge 1-2-3-4 und siehe da, hat sich garnix geändert. warum nicht? solte der motor da nicht ein wenig anders laufen? oder ist meiner nach 145tkm schon so runtergenuddelt, dass es ihn nicht stört? oder ist der zündzeitpunkt bei den beiden zylindern nur um 'nen bestimmten zeitpunkt verschoben, dass es die garnicht stört? für'n bissl aufklärung wär ich dankbar. lieben gruß und gute nacht ralf
Erstmal gibt es keine Zündreihenfolgen 1-2-3-4 oder 1-3-2-4. Nur beim 4 Zylinder Reihenmotor 1-3-4-2 oder 1-2-4-3...Was für ein Motor hast du den ? Und was hast du gemacht ?Wenn sich nix ändert an dein Motor dann lief der warscheinlich schon immer auf 3 Zylinder
Der 1.3er hat 2 Zündspulen die jeweils 2 Zylinder auf einmal zünden. Den einen im Arbeitstakt, den anderen im Auslasstakt. Möglicherweise hast du die Zündkabel genau so umgesteckt das die Zündreihenfolge immer noch passt. 1-2-3-4 ist bei einem Vierzylinder aber mit Sicherheit falsch. Patrick
Er redet ja auch nicht von der Zündreihenfolge 1234 sondern das er die Kabel in der Reihenfolge 1324 drauf gesteckt hatte und das er jetzt die Reihenfolge 1234 hat. Die Kabel sind mit zahlen versehen und geben nicht die Zündreihenfolge. Grüße Dominik
Sollte dann auch sicher gestellt sein das Kabel 1 auch in Buchse 1 steckt sonnst kann man das mit der Kabel Namen eh knicken.
keine zündreihenfolge? na gut. habe den 1.3i EFI mit 60 PS. halt der im mk4 drin ist aber auf vier zylindern läuft er schon, er wackelt nicht, und läuft nicht unrund. und zu niedrige drehzahlen hab ich auch nicht. Danke Dominik, ich meinte natürlich die Kabelreihenfolge, nicht die Zündreihenfolge. aber wenn ich die kabel tausche, dann ändert sich ja doch auch die zündreihenfolge, oder nicht? Öhm. hm, ja. ich hoffe, dass die kabel alle da stecken wo sie hingehören. So, mal fix nachgeschaut wegen der Zündspule. Also sie ist tatsächlich in zwei Spulen aufgeteilt, eine für Zylinder 1+4 und die zweite für Zylinder 2+3. von daher ist der tausch der kabel von zylinder 2 und 3 nicht von belangen, oder? wenn ich falsch liege, korrigiert mich bitte, danke
Nein, natürlich nicht, wollte deine aussage nur untermauern und dazu noch schreiben, welche zwe zylinder das jeweils denn sind
Hat der 1,1 mit 50PS auch eine Reihenfolge? Weil meiner springt nicht an. Kann es sein das er edshalb nicht anspringt weil id ekabel falsch angeschlossen sind? Wie kann ich es überprüfen?
machst die haube auf, schaust ob die kabel alle auf den richtigen kerzen stecken hab das bild aus meiner anleitung zum ventile einstellen genommen. für dich sind nur die GRÜNEN Markierungen relevant. Gegenüber vom Getriebe ist der 1. Zylinder. dann von links nach rechts gehts weiter... 2.3.4. auf den kabeln stehen immer die Zahlen drauf zu welchem Zylinder welches Kabel gehört. Also wenn auf dem Kabel eine 1 steht. Muss das Kabel ganz nach Links auf die kerze. Wenn aufm Kabel ne 3 steht, muss das Kabel auf die 2. Kerze von RECHTS. Wenn du die Zündkabel einfach mal mit den Augen verfolgst, siehst du wo die Zündspule ist. da kannste ja mal prüfen ob alle anschlüsse fest sitzen. achja: beim abziehen von kerzensteckern UNBEDINGT am STECKER ziehen (das rote) und nicht am KABEL. Sonst kann es passieren dass dir das Kabel aus dem Stecker reisst. Kann auch sein, dass die Stecker nicht so leicht runtergehen. Es hilft wenn du ein bisschen "hin und her" bewegst. beim abziehen. ich hoff ich hab geholfen ^^
Ja hast du. Jetzt finde ich sogar die Zündspule. Danke dir. Möchte meinen FoFi endlich zum laufen bringen.
ja. Gegen diese hier: :kopfwand: Die Zündkabel sind numeriert, damit auch die Doofies die Kabel richtig aufstecken können. Auf den Kabeln sind die Nummern der Zylinder aufgedruckt zu denen sie gehören. Und an den moderneren Zündspulen steht auch die Nummer vom Zylinder dran zu dem sie gehören. Anders war das früher mit den Verteilern. An der Verteilerkappe mußte man dann überlegen wie das richtig sein muß. Und wenn man bei Doppelzündspulen die Kabel an einer Spule vertauscht bewirkt das gar nichts außer daß die Länge der Kabel dann evtl. nicht mehr 100%ig paßt