Ähhm... wo kann ich Öl nachfüllen????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von psychodiddl, 10. Dezember 2006.

  1. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir Leid für diese doofe Frage aber:

    Meine Freundin hat sich ein 91er Mk3 Fiesta mit 1.1L Motor gekauft. Wollte dort vorhin Öl nachfüllen, aber irgendwie habe ich nicht ganz gerafft, wo das dort reinkommt :oops::oops::oops::oops:

    Also auf dem Motor ist ja so nen kurzes Rohr, das nach oben geht und darauf ist so nen Plastikdeckel an dem ein Schlauch dran ist. Muß ich dieses Ding abmachen??? Wollte da drehen, aber wegen dem Schlauch gehts nicht. Oder einfach den Deckel abziehen???

    Bevor ich da was kaputt mache, frage ich mal lieber hier nach ;-)

    :dön::dön::dön:
     
  2. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    an den besagten rohr ziehen.
    Mehr is das nicht.
     
  3. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Also das ganze Rohr??? Nicht den Deckel???


    An für sich ganz einfach :)
     
  4. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ja einfach den deckel nach oben abziehen :)
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Das Rohr nennt sich Öleinfüllstutzen und das Teil mit dem Schlauch ist die Entlüftungsglocke.

    Glocke steckt im Stutzen, einfach nach oben ziehen. Wenn es etwas schwer geht, kannst beim die Glocke beim ziehen etwas hin und herdrehen, dann gehts einfacher.

    (Nur gut, dass die Endura-E nen Ölkannensymbol auf der Glocke haben :roll: )
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hatte mein nicht endura auch mal aber das hab ich mittlerweile verloren^^

    ach ja @diddel ich bin erschüttert^^
     
  7. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    :oops::oops::oops::oops:

    Sorry, aber 1. war es dunkel und 2. habe ich keine Ahnung von Nähmaschinen ;-) Da hätte mir meine Mama vielleicht helfen können, die hat sowas auch in der Küche stehen :p8)
     
  8. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    eh beleidige die guten alten fiesta motoren nicht

    Es gibt zu jedem fiesta ein Handbuch wo man das nachlesen kann ,schau einfach nach (Bilder dürften dauch dabei sein )
     
  9. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Der Fiesta hatte leider keins dabei ;-)
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    alt ja, aber gut ist daran nix...

    mein ex-1,1er hatte übrigens auch son öl-kannen-symbol auf dem stöpsel...
     
  11. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte bisher keine probleme auch nicht mit dem öleinfüllstutzen sogar meine freundin hat das gefunden und öl nachgefüllt bekommen und ich hab auch kein handbuch
     
  12. TS
    psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe heute zum ersten mal in meinem Leben solch eine "Konstruktion" gesehen...

    Alle Motoren, die ich vorher bessesen und auch gesehen habe hatten ein ganz normalen Verschluß zum aufschrauben direkt auf dem Ventildeckel....

    Und bevor ich an einem Ding, das ich nicht kenne einfach drehe, biege, ziehe und das noch im Dunkeln wo ich sowieso nichts sehe, frage ich lieber hier im Forum nach....
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hast Du bei Dir in Essen kein elektrisches Licht? Gibts auch im Hosentaschenformat und nennt sich dann passenderweise Taschenlampe ;)

    Einfach den 710er Deckel abziehen oder abdrehen.

    Ist z.B. beim CVH (außer RS1600i mit Motorsport-Ventildeckel) auch nur gesteckt
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    :rofl: Scheiße, ich kann nimmer.
     
  15. foforum

    foforum Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0

    Dito :rofl:
     
  16. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany

    ich will se jetzt nicht schön reden denn ich bin auch froh dass meiner draussen ist aber bei richtiger pflege halten sie zumindest länger als so mancher 1.25er oder 1.4er 16v vom mk4 :p meiner hatte sogar nie eine panne ;)
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    meiner hat keine 160 tkm geschafft... den hat vorher das zeitliche gesegnet... meinen 1,4er pte hab ich mit knapp 170 tkm verkauft, und der läuft immer noch...
     
  18. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Naja is alles ne Frage der Vorbesitzer und deren Pflege.
    Meiner hatte 13 Vorbesitzer ubd läuft trotzdem wie ne 1.
     
  19. Ich geh kaputt....Sleten so gelacht...:rofl:
    Wir hatten mal einen, der in den öleinfüllstutzen wasser gekippt hat, und zwar bis es voll war, er dachte, sein kühlwasser sei leer, und das bei einem 2003er Mondeo TDCI, und dann hat er den schlüssel rumgedreht
    Alle Pleul gebrochen Kurbelwelle aus der verankerung gerissen und die ventile sind baden gegangen...:rofl:
     
  20. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    lol das ist natürlich nich schön