neue Software nach Inspektion

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von DaOptika, 11. Dezember 2006.

  1. DaOptika

    DaOptika Gast

    Servus!

    Mein kleiner war heute bei der 3-Jahres-Inspektion.
    Ich hab' dem freundlichen dann gesagt, er soll mal bitte nachgucken, weil im 5. Gang schon bei 5300 U/min der Drehzahlbegrenzer reingeht.

    Jetzt war ich ihn gerade holen und war mehr als baff - erstmal hab ich unabsichlich die Reifen durchdrehen lassen ^^

    Sie haben mit eine komplett neue Software aufgespielt und jetzt fährt der sich wie ein komplett anderes Auto!

    Vor dem Update hatte ich Vmax 185 km/h (gemessen mit GPS), nun komm ich locker auf 200 und bergab gehen auch mehr! (auch gemessen mit GPS)

    Beschleunigung von 0 auf 100 hat sich auf "meiner kleinen Teststrecke" von 11 Sekunden auf 9,6 Sekunden verbessert, ab 140 kommt wesentlich mehr Leistung als vorher.

    Hätt ich das gewusst wär ich schon viel früher bei der Ford angetanzt ^^

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  2. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    hmm ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich hab das selbe Problem, wie du gehabt hast (also mit dem 5ten Gang und die drehzahlbegrenzung)

    --> da werd ich wohl mal bei meinem Freundlichen vorbeischauen.
     
  3. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ja Software macht viel aus, war bei meim Kumpel seinem C-max auch der Fall.
    Da war der Turbo total falsch eingestellt (2l TDCi)

    Seit dem Software Update läuft er wie Ratte :-D
     
  4. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    das is ja echt mal ne coole Verbesserung 8)

    Vorallem ne gute Leistungssteigerung für kleines Geld...is bei mir auch, dass im 5.Gang bei 5300 u/min schluss is!
    Vielleicht sollte ich das auch mal machen lassen...:gruebel::gruebel::gruebel:

    Aber du hast ja nen 1,6er und ich nur nen 1,4 mit 80 PS...

    Ob das beim 80 PS FoFi auch schon was bringt?
    Würde mich mal interessieren, ob da jemand schon erfahrungen mit gemacht hat, bei meiner motorisierung...


    grüße :wink:
     
  5. firsttunning

    firsttunning Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Würd mich auch ma interessieren
     
  6. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Dem schließe ich mich an!:)

    Also die Software hat den Drehzahlbegrenzer dealtiviert oder was??

    Ciao
     
  7. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke mal die Software regelt das halt anders, Einspritzung etc. daher die "Leistungssteigerung"
    Der Begrenzer wird deswegen trotzdem noch da sein

    Was anderes macht ja ein Chip im Prinzip auch ned ;-)
     
  8. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ich muss im Januar auch zur 3 Jahresinspektion - werd das auch mal ansprechen ;)
     
  9. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    Nur mal noch zur Info hier die Zusatzkosten (ohne MwSt) laut Rechnung:
    WDS anschliessen: 19,80
    WDS Fehlercode auslesen : 6,60
    WDS PCM Modul re-programmieren: 6,00
    WDS programmierbare Parameter geändert: 6,60

    Also mit Mehrwertsteuer rund 45 Euro - schon ziemlich krass für "Gerät anschliessen und ein paar Knöpfchen drücken"!
    Naja hat aber ja wenigstens was gebracht...
     
  10. TS
    Bender

    Bender Gast

    jetzt schreibst du aufeinmal das es zuteuer war aber bist trotzdem zufrieden? und ausserdem 45€ ist doch garnix im vergleich was du insgesamt für die inspektion bezahlt hast :wink:
     
  11. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    Insgesamt hab ich 185 € bezahlt - ich mecker ja auch nicht, ich finds halt irgendwie nur krass, dass die sich alleine für nen Stecker unterm Lenkrad einzustecken 19,80 verlangen ^^

    Naja ich bin ja schon ruhig und freue mich über meine Mehrleistung :p
     
  12. TS
    Bender

    Bender Gast

    naja der händler will ja die kosten für das wds-gerät auch irgenndwie wieder haben oder nicht:wink:
     
  13. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab mir auch die neue software aufspielen lassen , aber merke null unterschied . :gruebel:
    In 2-3 wochen soll wieder ein update der software herauskommen ( laut händler )
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Och, bei BMW kostet das Anschließen des Diagnose-Testers 50 Euro und das aufspielen einer neuen Software 25 ;)
     
  15. TS
    DaOptika

    DaOptika Gast

    es wäre echt mal interessant, ne Versions-History zu sehn!
    Ich denk wenn alle paar Monate ne neue Software erscheint wird sich da doch einiges dran ändern im Laufe der Jahre!

    Jemand ne Idee wie man an so ne Liste kommen könnte?
     
  16. TS
    Bender

    Bender Gast

    aber immer daran denken: "never change a running system"
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    die händler geben auftretende probs an ford weiter (z.b zu hohe leerlauf drehzahl ) un die schaut woran das liegen könnte > un so wird öfters die software geändert ...

    neues gibt es eigendlich nur wenn , neue probs auftreten , mit den jahren kommen neue probleme , obwohl wohl mittlerweile fast alle bekannt und bearbeitet sein dürften

    an den eigendlichen versionen ändert sich nie viel , nur einzelene paramter werden meist geändert
     
  18. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Jawoll, kann man nur ganz dick unterstreichen!

    Es kann nämlich auch in die andere Richtung losgehen und plötzlich ist die Kiste langsamer, zieht schlechter und man bemerkt auch ganz deutlich den Leistungsverlust.
    Demgegenüber stehen dann so gewaltige Vorteile wie geringeres nageln beim Kaltlauf, geringere Rußentwicklung und 0,0001 l/100km weniger Verbrauch.

    So geschehen bei etlichen Focus 1 TDCi mit 115PS. Die hatten danach wohl tatsächlich kaum mehr Leistung als die 100PS Version. Und ein aufspielen der alten Software war dort nicht nicht so einfach :wink:

    Also, speziell beim Diesel der vernünftig läuft, gaaanz vorsichtig mit dem Wunsch nach neuer Software:gruebel:
     
  19. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe eigentlich mit meinem Neuem kein Probleme, bis auf das die Gänge schwer reingehn (hat nix mit Software zu tun und wird evtl. durch W0 Öl etwas verbessert) und das der Verbrauch sehr hoch ist. Hierbei bin ich schon länger am überlegen, ob ich mal ne neue Software aufspielen lasse, aber ob das den Verbrauch senkt und nicht noch neue Probleme mitsich bringt...?!
     
  20. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also ich hatte eine Anfahrschwäche bei eingeschalteter Klima, mit der neuen Software ist das weg, der Verbrauch ist aber um 0,5 L/100 km gestiegen.