Stromproblem...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von XL_FIESTA, 20. Dezember 2006.

  1. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    hab jetzt seit 2 Wochen meine Anlage drin und hört sich wunderbar an.

    Allerdings hab ich festgestellt das mein Licht flackert und mein Drehzahl sich bei tiefen Bässe sehr Stark verändert.

    1Farad Powercap is vorhanden und angeschlossen.

    Ist eine 1500er Endstufe.

    Als Nachtrag ich hatte die Endstufe vorher schon in meinem alten Fiesta bei dem hatte ich das Problem nicht. Kann das mit de4r kabellänge ab Kondensator zutun haben???

    Bin ratlos....
     
  2. Nozmint

    Nozmint Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. habe leider nicht sooo viel Ahnung davon, aber ich würde mal die Spannung/Leistung der Batterie und Lichtmaschine prüfen?

    Irgendwo Strom ziehen kann er sich ja nicht, sonst wäre die Batterie ja über kurz oder lang leer ..

    Viel Erfolg..
     
  3. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hast du ne zusätzliche Masse von Minus der Batterie zur Karrose geführt. Was fürn Querschnitt haste verlegt?
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    was für ein querschnitt liegt?
    woher beziehst du masse?
    um was für eine stufe handelt es sich genau?
    was für eine batterie ist vorhanden und wie alt ist diese?
    was wird mit der stufe betrieben und wie ist das angeschlossen?
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Genau!
    Die Fragen vom kaos beantworten!
    Dann kann dir geholfen werden!
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mit einem Kondensator lässt sich dein Problem übrigens nicht lösen, höchstens minimal mindern. Wenn kein Strom von vorne nachkommt, bringt der beste Kondensator nix.
     
  7. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    was für ein querschnitt liegt?

    20 cm²

    woher beziehst du masse?

    Im Kofferaum habe ich ein Stück Blech vom Lack befreit und als Masse Punkt verwendet. Motorraum masse hab ich vorbereitet und ist fertig zur Montage.... bringt die etwa die Einbrüche??

    um was für eine stufe handelt es sich genau?

    Renegade 1500

    was für eine batterie ist vorhanden und wie alt ist diese?

    Serie Fiesta Mk6 FL Bj.: 05.2006

    was wird mit der stufe betrieben und wie ist das angeschlossen?

    Noch werden mit der Stufe 2 Impulse FC 1500 im normalen 2 Kanal betrieb betrieben. In Planug ist eine 2te Renegade 1500

     
  8. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    ja dan ist echt die batterie zu schwach und die masse musst du verändern!

    also das was du von der karosse hinten nimmst musst du logischer weiße auch von vorne drauf setzten,

    aber mit nen 5 f cap und vorne neue stärkere batterie sollte dir erstmal ausgeholfen sein!
    möglichkeit währe auch noch später wen du was anderes einbauen willst ne stärkere lima
     
  9. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    LOL ich hatte doch die Kombination bereits in einem MK3 und da ging es auch allerdings hatte ich da auch einen Motorraummasse verlegt....

    Wenns dadran liegt wärs schön....
     
  10. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    hmm vieleicht ist dir das net aufgefallen weil dein alter mk3 nicht so ein strom beradrf hat wie dein neuer mk6

    aber es kann wirklich sein das deine batt defekt ist auch wen sie 6 mon. alt ist
     
  11. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Oh das wäre aber nicht so dolle....

    Naja ich denke ich werde morgen dirket mal die Masseleitung anklemmen und die Batt. nachmessen ob sie denn noch an die 13 Volt hat....
     
  12. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    jo mach mal oder morgen früh bofor du zur arbeit fährst
     
  13. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Das ist schlacht da ich schon um 5 losfahre.... bisschen kalt ;) brrrr . Dann lieber nachmittags....
     
  14. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    oder so :p
     
  15. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    von welchem blech holst du masse?
    geh lieber auf die gurtschlossschraube.

    auf wieviel ohm läuft die stufe?
    masse sollte im motorraum auch verstärkt sein.
     
  16. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    oder besser noch am Masse Punkt der Rückscheinwerfer
     
  17. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    @subx: Aber zieht dann net die Masse den Saft von den Scheinwerfern und die fangen ebenfalls das Flackern an....?

    @kaos: Hole es von dem Blech wo der Heckklappenbolzen in den Schliesser der Heckklappe greift....

    Stufe läuft auf 4 Ohm wie gesagt nicht gebrückt im 2 kanal betrieb.

    Mit der Masse werde ich morgen versuchen. Danke für die Tipps bis hier hin ich werde es testen und berichten....
     
  18. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    keines falls, was heißt denn für dich masse? nich bös gemeint!

    du kannst da ohne weiteres ran, ich hab am linken Rücklicht meinen generellen Masse punkt für alles, was ich im Heck habe ( =2 Endstufen und nen bisserl krimskrams), und flackern tut da nix. :)
     
  19. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    das is net dein errnst oder??
    masse sollte sehr massiv sein!!
    also sollte das kein kleines, dünnes blech sein..
    die schraube vom gurtschloss is schon sehr gut, da hab ich beim meinem auto auch meine starterbat dran...

    nen 5f kondi is blödsinn...
    ein guter 1f reicht aus..
    und man sollte sich, wenn man wirklich viel leistung hat ne ordentliche batterie zulegen...
     
  20. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    @ OSKA: ich kann mich jedenfalls über keine der Symptome, die hier beschrieben wurden, beklagen :D

    ach und was heißt dünnes Blech?