Subwoofer schrott?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von coolfiesta, 25. Dezember 2006.

  1. coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    Hallo,
    und zwar ist mir heute aufgefallen das in dem Woofer in meinen kofferraum einen etwa 1,5 - 2,5 cm langer riss in dem weichen zeug ist wo die membrane aufgehangen ist.
    kann man den vielleicht reparieren oder ist der nun reif für die tonne?
    wenn er kaputt ist welche empfehlungen habt ihr für mich das ich mir nen neuen holen kann. (so preis mäßig so 150€)

    danke für eure hilfe
    gruß Markus
     
  2. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    mhh musste mal gucken... normal wen man eine gute hand hat kann man das mit sek. kleber kleben oder von innen mit panzertape wieder so befestigen das der riss net weiter gehen kann!

    aber wen die sicke und membran eh schon spröde ist würd ich den ausbauen und mir was neues zulegen...
     
  3. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Sorry aber das meint du nicht ernst oder? Selber reparieren geht, aber bitte nicht damit :roll:
    Ich glaub ne professionelle Reperatur lohnt sich nicht unbedingt - kauf dir lieber nen neuen.
     
  4. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    klar mein ich das erst!

    vorallem wen das ein guter woofer ist! also ich würd das bei meinen axx auf jeden fall machen und bei jeden anderen woofer auch... gibt imma noch irgendwein verwendungszweck! und wen man den an seiner home anlage nutzen will
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Beiflicken ist ja ok - nur sind Sekundenkleber und Panzertape da eher ungeeignet. Man sollte halt schon dran denken, dass die Sicke ein Teil ist, was beweglich bleiben sollte. Und Sekundenkleber ist nunmal alles andere als Flexibel...
     
  6. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Sorry, aber wenn ich mir den Preisrahmen angucke, dann dürfte Neukeuf evtl. sogar besser kommen - aber ich weis natürlich nicht, um welchen Sub es sich dreht.
    @FFS: Danke genau das mein ich.
     
  7. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ist ein uralter woofer von mein bruder bekommen eurocar oder so.
    war aber super das ding hatte mit dem in trier beim treffen 136,1 db.
    ist doppelspulig
     
  8. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    ja wen der die gefällt dan mach den wieder fit oder hol dir nen neuen
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Aus welchem Material ist die Sicke denn?

    Wenns Schaumstoff ist, dann kannste das mit neutral-vernetzendem Silikon kleben
    Bei einer Gummi-Sicke weiß ich es nicht

    Sekundenkleber oder Panzertape ist aber definitiv das falsch!
     
  10. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    ist ne schaumstoffsicke. na gut werde es mal probieren aber zu was würdet ihr mir denn emphelen wenn ich mir was neues holen wollte
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dann sollte man erstmal wissen, ob du das Gehäuse übernehmen willst - wenn ja, dann wären ein paar Angaben zum Gehäuse wohl recht sinnvoll: Volumen, Bauart, Ausschnitt für den Lautsprecher, Durchmesser und evtl. Länge vom Bassreflexrohr...
    Allerdings sag ich schonmal vorraus, dass sich mit 150 Euro wohl keine riesigen Sprünge machen lassen werden...
     
  12. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    also gehäuse größe weiß ich jetzt nit. naja gehen wir jetzt mal nit vom geld aus sondern so habe auch schon mal so an hifonics oder magnat gedacht aber was emphelt ihr mir habe noch nit so erfahrung mit kisten hatte nur bis nur diese eine
     
  13. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was für eine Endstufe steht zur Verfügung?
    Was für Musik hörst du?
     
  14. TS
    coolfiesta

    coolfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanau, Germany
    also zur zeit steht ne Phonocar Endstufe ( 4* 80w RMS und 1* 350W RMS)zu verfügung.
    am liebsten höre ich techno und trance!manchmal auch party klassiker und sehr selten hip hop
     
  15. dbmaster

    dbmaster Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.126
    Zustimmungen:
    0
    hol dir doch dan ein schonen kleinen 10ner axx wein deine endstuffe wirklich 300 watt ausspucht ist das doch dan ne super sache
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Glaubst du wirklich der AXX kann klanglich mit nem 150€ Woofer mithalten? Für ihr Geld sind die Woofer zwar nicht schlecht aber für 150€ bekommt man schon einiges mehr geboten. Zudem sind die AXX Woofer kaum noch zu bekommen.
     
  17. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Aber es gibt einen Nachfolger zum AXX, der noch besser ist. Wird blos nicht mehr unter dem Namen Raveland, sondern Mivoc verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2006
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Falsch

    Unter dem Namen Mivoc wird der verkauft!
     
  19. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wurde mir gerade bewusst, als ich Monacor geschrieben hatte :)
     
  20. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    als tipp für gummi sicken, da gibt es nen sekundne kleber von marston domsel der bleibt elastisch, den benutzen wir für gummi dichtungen in der firma.
    habs schon probiert geht super.

    mfg