Türgriffe cleanen XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_xr2i, 26. Dezember 2006.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hi

    bin gerade am planen gerade ein projekt für meinem xr2i. ein teil des projektes sind die türgriffe zu cleanen. ich hab da noch keine erfahrung und möchte wissen was ich dazu alles benötige?
    als weiters werden voraussichtlich noch die flügeltüren von sehmer tuning bestellt.
     
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also wen du sie komplett cleanen willst musste das auch später eintragen lassen und musst dazu gewährleisten das man mit einem frei zugänglichen knopf oder sonstigem die türen öffnen kann,musste dann irgendwo außerhalb verstecken das man es nicht sofort sieht.

    Gibt es etwa Flügelschaniere fürn GFJ?Wo den,bitte um Link oder sonstiges.
     
  3. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem eintragen ist mir klar. bei uns in der schweiz geht das, soweit ich weiss ohne schwierigkeiten. müsste aber nur wissen was ich an material benötige und wo ich dies bestellen kann.

    hinweise für die flügeltüren fand ich auf dieser homepage http://www.sehmer.online.de/ welcher ich zugleich ein email schrieb.
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    du schneidest am besten die mulden raus und schweißt dann da halt neue bleche ein brauchst eigentlich nur blech, n schweißgerät (mig/mag, wig...)
    und dann den krams zum verzinnen sprich verzinnungspaste Zinn und nen brenner

    zum öffnen musste dann halt nen starken zu motor nehmen würd mir nur irgendwie ne möglichkeit offen lassen den wagen auch so zu öffnen oder immer nen neuen fenstergummi für die hintere seitenscheibe im auto deponieren :p^^
     
  5. TS
    fiesta_xr2i

    fiesta_xr2i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2006
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    was für motoren kommen in frage und wo bekomme ich die? der notöffner, fals die motoren mal nicht funzen wo bekomme ich die?
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Oh jee.... den gabs hier auch mal im Forum, der hat sich dann aber aufgrund mehrerer nicht wirklich begeisteter Kunden sehr rar gemacht: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/member.php?u=357
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Muss man das unbedingt verzinnen mit dem zeug,ist doch eh ne schicht grundierung drauf und dann Spachtel und dann nochmal haft grund und dann lack durch den eigentlich ja nix durchkommt.Also ich hab das zeug weg gelassen,nicht das es später irgendwie abgeht und dann garnix mehr drauf hält.
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Noch was vergessen,haste mal gefragt was das kostet,würde mich mal interessieren?
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ohne verzinnen fällt dir nach ner zeit garantiert der spachtel ein und man sieht konturen oder der lack reißt sogar ein.
     
  10. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wieso fällt den dann der spachtel ein und was für konturen?
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    wenn ich mich net erinnere macht sehmer das nur im eigenen haus ca 2500€ mit einbau,tüv,lackierung.

    wenn du ohne lackierung willst kost es das gleiche voll hooooooooohhhlll

    aber das is geil will fette LSD doors aber sagen verzinnen brauch man net..
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bin kein gelernter lackierer und kann dir daher nicht erklären was für prozesse im spachtel vor sich gehen aber es ist fakt das sowas nicht ewig hält da der spachtel mit der zeit einfällt und durch viele belastungen wie durch hartes fahrwerk arbeitet und der lack risse bekommen kann.auch temperaturunterschiede machen sich da schon bemerkbar
     
  13. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Weil wen ich sehe also bin ja im maschienenbau und muss sagen das erste was immer wegrostet,egal von welcher firma es kommt ist das scheiß verzinkte zeig,da halten die teile die nur grundiert und dann lackiert sind,also mindestens doppelt so lange,da dachte ich mir kann ja nicht verkehrt sein das dann einfach weg zu lassen.
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wir reden hier von VERZINNEN und nicht von VERZINKEN das kannst garnicht vergleichen
     
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    jo da sind 2 verschiedene sachen

    kennst doch bestimmt VW fahrer die ihr VW emblem hinten mit SPachtel cleanen :konfuzi:

    und das reißt wie ne sonne :D hehe beste beispiel...

    und verzinnen ist ja auch dafür da um erstens des metal zu versiegeln sag ich mal und um grobe unebenheiten auszugleichen ,SPachtel is dazu da ums gerade zu bekomm
     
  16. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber ist beides nur ne oberflächenbahandlung und soweit ich weiss ist das gesamte Auto verzinkt,oder verzinnt?
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    genau der zinn versiegelt die oberfläche und dient gleichzeitig dafür die unebenheiten zu füllen das nachher nur noch wenig gespachtelt werden muss und der zinn über der schweißnaht verhindert ungewollten verzug an den stellen durch zum beispiel sehr hartes fahrwerk etc
     
  18. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    genau der zinn versiegelt die oberfläche und dient gleichzeitig dafür die unebenheiten zu füllen das nachher nur noch wenig gespachtelt werden muss und der zinn über der schweißnaht verhindert ungewollten verzug an den stellen durch zum beispiel sehr hartes fahrwerk etc. hier ist ne gute anleitung zum verzinnen------> http://www.polofans.de/forum/viewtopic.php?t=22165&highlight=verzinnen+anleitung
     
  19. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll er das den verhindern und wieso reist der spachtel auf grundierung und auf zinn nicht?
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt bin kein lacker aber wenn du nicht verzinnst dann wirst du ganz einfach sehen was du davon hast mehr kann ich dir auch nicht mehr dazu sagen.ich halb selber die erfahrung machen müssen weil ich auch dachte das geht ohne.guck dir in ruhe den link an den ich gepostet habe und machs so da bist du auf der sicheren seite
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.