Verstellbare Domstrebe einbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Schueddi, 3. Januar 2007.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Aber mit nur einer Domstrebe wird er das leider nicht schaffen :p


    Wie gesagt die Strebe vorne oben allein bringt null, aber vieleicht steht sich ja ein Placeboeffekt ein :konfuzi:


    So long
     
  2. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich habe nie behauptet das die Domstrebe fürs Fahrgefühl verantwortlich sein soll! Ich will lediglich das sich die Karosserie nicht so stark verzieht.
    Sieh du es einfach als optische Retusche und halt dich raus wenn du nichts sinnvolles dazu beitragen kannst. Es wird lästig!


    Ich habe meine Gründe und will lediglich wissen wie man die optimal einbaut, ist das so schwer zu verstehen?
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Schueddi

    Immer locker bleiben :wink:


    Einbauen tuste die ganz normal, ist denke ich eigentlich selbsterklärend oder?
    Solange die für deinen passt, musste nochnichtmal anpassen! Dann ist das ganze in ner Stunde erledigt. Versiegeln der Löcher nicht vergessen sonst gibts in ein paar Monaten ne böse Überraschung.
     
  4. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Weldhe Löscher? Die von der Strebe?
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Jo die die man in den Dom bohrt um die Schrauben anzubringen.
     
  6. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Meiner meinung nach werden die mit den Domschrauben befestigt, die ganz normalen 3 Schrauben vom Federbein...
    Entweder ich habe keine Ahnung, oder du hast noch nie ne Domstrebe gesehen...:gruebel:

    Hinten ist klar, das man beim MK6 löcher bohren muß, sind ja keine schrauben vom Dämpfer da, da er von aussen verschraubt wird, zuden nennt sich das dann Fahrwerksstrebe und net Domstrebe...:wink:
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich hab auch ne domstrebe drin, und die hat 8löcher bekommen...
    ich weis ja net was dein zauberfiesta kann, aber ich brauchte 4 löcher pro dom um die gute zu befestigen...
     
  8. TS
    Bender

    Bender Gast

    ihr habt beide keine ahnung,
    porno meint das die domstrebe so befestigt werden muss wie beim mk4/5 dh. löcher in den dom bohren und befestigen.

    und du meinst das alle autos die dome vorne mit 3/4/5 schrauben befestigt haben, was auch nicht stimmt.

    alles verstanden? beim mk6 muss man nur 2 oder sogar alle 3 schrauben je seite des doms vorne lösen die strebe drauf legen und die schrauben wieder drauf machen.

    achja schueddi zu deiner wichtigen frage, die wurde schon im dritten beitrag hier beantwortet. :wink:
     
  9. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Motorraumklappe auf, Schrauben aufdrehn von den Domen, Strebe draufsetzen, Schrauben wieder drauf und fertig.

    ... hab ich auf Seite 1 schon geschrieben :p
     
  10. hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Mei wie des nervt mit den blöden postings, Schueddi hat gefragt wie man die einbaut und net was sie bringt. Wieso muss man denn immer alles zumüllen? Und da die Strebe ja verstellbar ist, denk ich mal ist net einfach mit schrauben runter strebe drauf und schrauben wieder fest getan...
     
  11. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast


    Was hab ich den Bitte geschrieben, es ist schließlich nicht vom Mk4/5 die rede sondern vom MK6 !

    Und ich habe geschrieben, das beim MK6, wovon hier die rede ist, die originalen federbeinschrauben genommen werden, und man keine löcher bohren muß:bäh:
     
  12. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Endlich einer, der es nach sage und schreibe 4 Seiten verstanden hat.
    Bei einer Strebe, die nicht verstellbar wäre hätte ich nicht extra nen Thread eröffnet. Und über Sinn und Zweck will ich jetzt auch nichts mehr hören.
     
  13. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    So ich hab sie ja auch drin.
    Auto auf ebenen Grund stellen oder auf die Hebebühne. Die 4 Muttern auf dem Dom lösen und wegschmeissen. Domstrebe an der Verstellung so einstellen, dass sie drauf passt. 4 neue Muttern aufschrauben und mit 30nm festziehen. Die Domstrebe an der Verschraubung auf Zug festdrehen. Auto ablassen und sich wundern wieviel ne Domstrebe beim MK6 ST bringt.
    Also ich find den Unterschied vor allem beim Einlenken enorm.

    Gruss

    Aulus2001

    P.S.: Die Muttern wegschmeissen, da es selbstsichernde Muttern sind. Schaut mal rein wenn ihr sie unten habt. Sieht lustig aus, da das Gewinde in der Mutter dann oval ist.
     
  14. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Vielen, vielen Dank! Lange hats gedauert. Man kann den Thread jetzt schließen!
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dann ist hier mal Ende.
     
Es sind keine weiteren Antworten möglich.