Hat jemand ne Anleitung wie man Scheinwertfer einbaut?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von passat3ctuning, 31. Dezember 2006.

  1. TS
    passat3ctuning

    passat3ctuning Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Er hat sie vielleicht innen geschwärzt. Bei Klarglasscheinwerfern darf man nur das silberne innen schwärzen. Weil du damit nicht die Lichtausbeute veränderst. Nur du musst den ganzen silberlack abbekommen mit grillreiniger und dann musst du das schwarz in 2-3 schichten raufsprühen. Das ist nur bei Klarglasscheinwerfern legal. Wenn es überhaupt legal ist. Aber einer aus einem anderen Forum hat seine Galaxy Scheinwerfer geschwärzt und hatte keine Probleme mit dem Tüv. Aber ich kann keine Sicherheit geben.
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ne das ist schon klar, durch die Linse ist der Reflektor im inneren des Scheinwerfers nicht mehr von Bedeutung für das Lichtbild.


    Das ist mir schon klar. Legal ist das trotzdem nicht. Lichttechnische Einrichtungen dürfen nachträglich nicht mehr geändert werden so weit ich das noch im Kopf hab...

    @ dennis

    Hoffentlich wird das am Ende kein Problem, weil man den Scheinwerfer für den Umbau ja so arg " beschneiden " muss
     
  3. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich hab wirklich ne weile davor gehockt :) mit den blinkern fast 3 monate- das war auch nicht ganz so lange geplant aber ich wollte nicht mit ner halben sache los fahren... ich muss dazu sagen, nicht nur die scheinwerfer allein haben so lange gedauert, sondern die blinker haben auch einen erheblichen zeitraum in beschlag genommen

    ja du hast schon recht mit dem licht- so ähnlich war auch mein gedankengang, dass mich danach eben auch keiner mehr ankacken kann, von wegen lwr fehlt. zumal ich den xenon gedanke noch nicht aus dem kopf geschlagen habe aber dazu sind ja noch ein paar veränderungen von nöten... benutzen tu ich sie trotzdem fast nie und ich hab sie seit dem umbau noch nicht vermisst ;)

    ja als ich sie auseinander hatte habe ich nur den rahmen um den reflektor herum geschwärzt da ich noch etwas glänzen lassen wollte... das ganze hat zweierlei gründe... ich habe mir chromscheinwerfer bestellt in der hoffnung ich mache es wie marcel- die fiesta blinker klar...1. punkt ist ja mal dass ich dann gesehen habe wie sehr sie nicht passen und das hat mich schonmal gestört... als ich dann gesehen habe dass diese mangelhaft chrombedampft sind, also nicht richtig glänzen, habe ich mit dem gedanken gespielt sie, a ein wenig an zu passen mit einem anderen blinkerglas und etwas um zu schweissen, und dann b sie erneut chrom bedampfen zu lassen... ich habe dann gelesen dass man die blinker bis 2000er papier nass schleifen muss und da ist mir dann schonmal die erste lust vergangen und die zweite als ich die wartezeit von 6- 8 wochen gelesen habe. warum auch immer.
    also punkt 1 ist- schwarze haben mir eigentlich besser gefallen und punkt 2 es ist einfacher zu realisieren... dann kam mir "leider" der gedanke den reflektor vom poloblinker ein zu schweissen und das hat dann ebenfalls sehr lange gedauert aber die helligkeit des blinkers und die optik heilt die wunden wieder :)

    ob marcel das auch gemacht hat? keine ahnung, mein letzter stand ist, nein. aber ich hab ihm ausführlich darüber bericht erstattet damits nicht so lange dauert ;)


    ja gti gab es nur in silber aber er wird sie geschwärzt haben nehme ich an... von der optik sind es eindeutig gti scheinwerfer! wollte ich mir auch erst kaufen aber der stolze preis hat mich vorerst abgeschreckt...

    ich gehe mal davon aus dass beim tüv auch hauptsächlich das lichtbild entscheidet... wenn nicht werde ich diese schon irgendwo eintragen lassen denn ich weiß was ich gemacht habe und ich weiß dass das hält.... aber so ein riesen problem kann ich mir da nicht vorstellen... mal sehen... die erste tüv fahrt kommt jetzt wenn ich die bescheinigung zum motor umbau bekommen habe... dann werde ich das mal vom prüfer bewerten lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  4. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich glaube bei den bilder hatte ich sie noch nicht bearbeitet... das ist dann das maximale was werkseitig bei den scheinwerfern einzustellen geht

    hier leuchten sie schon nach wenigen metern über kreuz

    [​IMG]




    und hier mal direkt vor dem schuppen- dürfte zu erkennen sein


    [​IMG]
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Lassen sich die Gläser von den Scheinwerfern eigentlich ganz leicht lösen?? Auf einem Bild war eine Klammer zu sehen. Sind die noch zusätzlich geklebt??
     
  6. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    die sind geklebt... aber mal so richtig :-x

    da musste ganz sachte mitm schraubenzieher hinter, ein wenig hebeln und den hebel leicht straff ne weile so lassen (sonst springt das plexiglas) und dann kommt das glas ganz langsam ab.... ist so ein elastisches komisches zeug.... legste kurz was auf diese gummiartige masse ist alles ok aber lässte es 10 minuten drauf liegen ist es angeklebt
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also ohne warm machen?? Einfach Klammer ab und hinter hebeln??

    Ist ja im Vergleich zu Fiesta Scheinwerfern noch recht einfach.

    Beim Calibra und einigen anderen Modellen ist das noch besser gemacht. Um den ganzen Scheinwerfer sind nur Klammern machste alle ab, kannste das Glas ganz einfach runter nehmen. Drunter liegt dann ne Gummelippe die das ganze abdichtet!! Echt gut gemacht!!

    Und womit klebst die wieder zusammen??
    Karosseriedichtmasser / transp. Silikon / oder in deinem Falle eher schwarzes nehmen ich mal an , wa??
     
  8. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ja das wäre ne schöne technik... naja erstmal langsam mit hebeln anfangen.... bis du dahinter bist popeslte ne weile

    nein also dieses zeug dehnt sich soweit dass du es dann mit einem katamesser durch schneidest... es bleibt aber in der fuge.... rein gehts wie raus.... steckste rauf und drückst ne weile bis er wieder drin ist- klammern rauf und fertig

    ist er nun ab und zu ein bissl beschlagen nur ich kann nicht sagen ob es vorher auch schon war denn erst nach dem auseinander bauen hab ich sie auch über nacht im auto gelassen..... hab jetzt ein bissl silikon rum geschmiert
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Nun gut, ich meine das ist das kleinste Problem. Kannste wenn das soweit schick ist immer noch mal komplett neu abdichten!!

    Sind die Deckel die man hinten drauf machen muss, eigentlich auch mit drin im Lieferumfang oder muss man die von den originalen nehmen...
     
  10. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ja sicher die deckel sind bei... bis auf das umbauen brauchst du nichts weiter... ausser halt vielleicht ein paar kleinteile sowie n bissl alu oder ab und zu kleinzeugs um zum beispiel solche halter zu fertigen


    [​IMG]



    und hier hab ich noch ein bild von der ecke die im gehäuse raus muss- das hab ich dann einfach grade im rechten winkel mit den platten aus den original scheinwerfern, welche ich ausgesägt habe, zu geschweisst

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ach das ist einer dieser besagten Halter??
    Da weißt auch nur du, wie der den Scheinwerfer zum Halten bekommmen soll. Ich kann mir da nix genaues vorstellen...
     
  12. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    das klingt wie kannst ja mal n bild hoch laden ;)

    naja dann werd ich mal mein benutzeralbum voll knallen bevor es am 14.1 von paint gelöscht wird

    hier noch 2 bilder

    auf dem ersten erkennt man ober sehr schön einen riss.... ist nicht weiter tragisch aber wenn man nicht auf passt geht sowas sehr schnell

    [​IMG]


    und hier eingebaut

    [​IMG]
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    ... wir verstehen uns ohne Worte!! :wink:

    Wozu soll der Halter denn sein?? Der befindet sich ja im Scheinwerferinneren?? Ist der dafür da den Reflektor anders auszurichten??

    Und da hast du noch Angst, dass dir das wer nachbaut?? :rofl:
     
  14. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    dann hier mal noch ein bildchen

    das ist der reflektor auf der anderen seite.... hier ist die halteraufnahme, so nenn ich sie, noch nicht gekürzt
    dieses weiße knubbelchen was unten liegt wird da rauf gesteckt und darin befindet sich das gewinde zum verstellen des scheinwerfers... das ist sozusagen die aussenseite.... aussen ist abblendlicht und innen fernlicht....

    am besten mal wieder eine meiner tollen skizzen ;)

    die eingezeichneten halter sind die die oben sind.... unten ist noch einer

    also auf der fernlichseite kann man den reflektor kaum nach vorne stellen da er bald an die scheibe stößt. also muss man den auf der abblendseite nach hinten bekommen.... das erste bild ist die skizze und auf dem zweiten erkennt man mal wie lang die halteraufnahme mal war... am besten erstmal die bilder vielleicht erklärt das einiges

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2007
  15. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    is ja doch ne ganze arbeit wa? die passig zu bekommen..

    das ma auch was sieht.
     
  16. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich sag ja, das ist das, was sonst keiner sieht oder kennt... poloscheinwerfer sehen passig, aus also passen sie :gruebel: ;)
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0


    Ja genau, ist das was ich auch meine. Man stellt sich das leichter vor als es ist. Aber wenn ich den Umbau bei dir so betrachte... Alle Achtung gibst dir große Mühe das tüvvvig zu machen!! :toll:


    Falls du den Dreh dann raus hast, kannste ja mal ne kleine Serie fürs Forum anpassen. Echt ne Marktlücke ...das es nix schickes für den Fiesta gibt :kopfwand:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  18. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany

    jep... ich muss vorm tüv nochmal die blinkergläser neu machen... hab ja da ne form dafür...

    hier nochmal n bild vom deckel eingebaut... hier sieht man besser wie er aussieht... ist aber sehr dreckig... aber vald ist mal reinemache tag :)
    wenn ich den deckel noch komplett abschleifen würde, würde es bestimmt fast aussehen als ob es werksseitig so wäre... aber keine lust- erstmal so probieren... is ja nur ne zweckbeule und keine schönheitsbeule

    [​IMG]

    zu dem klein gedruckten: hab ich erst später gelesen ;) das kleingedruckte ließt man ja bekanntlich nie...
    keine ahnung- wenn mich wer nett fragt würd ich das evtl mal machen aber erst wenn ich wieder zeit habe für andere autos... ich werde jetzt erstmal noch die blinkergläser machen und dann sehen ob ich tüv gekomme... ich mach gleich ein paar mehr da es evtl.'es interesse bei mehreren leuten gibt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2007
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    *lach* na dann will ich jetzt mal wieder groß weiterschreiben...

    Das mit den Scheinwerfern ist kein Problem. Bei den Blinkern denke ich, wird es schon schwerer werden die eingetragen zu bekommmen.

    Selbst wenn der TÜvver nen guten Tag hat, was soll er denn eintragen??Frontblinker ohne Kennzeichnung?? Eigenbau Blinker?? Damit schaufelt der sich sein eigenes Grab wenn daraufhin etwas passiert...
     
  20. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    bei eigenbau stoßstangen machen sie ja eine kennzeichnung rauf... die dekra wird mir das nicht abnehmen- die haben ja schon bei meiner haubenverlängerung n stift bekommen... aber woanders denk ich schon dass sowas geht... falls du recht hast ist die letzte adresse sat und wenn es da nicht klappt muss ich mir was einfallen lassen... die sind jedenfalls heller als die originalen(wie poloblinker halt)... und das argument dass die besser aussehen lässt doch den tüv gleich frohen mutes seine unterschrift drunter setzen ;)
    ne aber mal ehrlich ich gehe davon aus dass diese gekennzeichnet werden... mal gucken

    ist halt tüv- bei soner sache kann man das nie sagen- vielleicht ham se sich ja auch garnicht so, man kennt sowas eben noch nicht... ich persönlich würde sagen "alles klar, die gehen nicht kaputt, halten und vor allem, die blinken- passt schon" frei nach dem motto- "es gibt gefährlicheres als meinen blinker" aber das sollen die mal machen- man steckt ja nicht drin