Tach, ich habe gerade ein Auto probe gefahren. Fährt soweit prima, nur kommt während der Fahrt ein abartig lautes durchgehendes Brummen von der HA. Kein Rattern wie wenn der Reifen einen Sägezahn hat, auch kein Mahlen wie vom Radlager. Bei ca. 50km/h wird es richtig laut, bei ca. 100km/h nochmal dazwischen ist es leiser aber immer noch sehr gut hörbar. Wenn ich rechtskurven fahre wirds lauter, bei linkskurven leiser. Die Besitzerin meint es kommt von den Reifen, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Spiel im Radlager habe ich keines bemerkt, allerdings stand das Auto auf dem Boden. Was meint ihr, kann sowas von den Reifen kommen? Oder evtl Spur verstellt oder sowas? Patrick
@Duki Ich würde auch auf die Reifen tippen Da ich von natur aus neugierig bin, was hast du denn Probegefahren?
Ein schwarzes. Von Ford. :lol: Mehr am Dienstag. Ich habe wegen dem Preis nochmal ein wenig verhandelt, dann habe ich wegen dem Problem noch ein paar Reserven. Ansonsten ist das Auto prima, nix negatives aufgefallen. Patrick
Ich nehme mal an das es ein fronttriebler sein wird. Da kommt nur radlager bremse oder reifen in frage. Wenn es die reifen sind würde ich noch die stoßdämfer genauer anschauen den die sind oft nicht ganz unschuldig an sägezähnen oder eckigen reifen.
En Kumpel von mir ist mal aufgesessen und da hat es ein Auspuffhalter hochgebogen der an der Kardanwelle geschliffen hat...sowas kann auch mal sein
Wenn sich das Geräusch bei Belastung ändert (Rechts-Linkskurven) würde ich definitiv aufs Radlager tippen! Auto aufbocken und die Räder hinten mal drehen, dann wirste es hören!
Kann mich dem nur anschließen; da es in Rechtskurven lauter wird ist es höchstwahrscheinlich das linke. Bei einem Hecktriebler käme evtl. auch noch das Diff in Betracht.