so wenn alles klappt wie ich mir das ausgerechnet habe werde ich mir ca im sommer nen neues auto holen so nach lesen der FAQ hab ich schon einiges bezüglich der motoren herausgefunden! was mir auffiel sind das die 1.,25l maschinen am häufigsten vertreten sind! also 75 ps sollte der "neue" auch schon haben 55 ps fetzen nich .. die 1.4er mit 90 ps findet man sehr sehr selten oder? in wie fern sind die motoren anfällig? lohnt ein kauf über 120tkm? vielen dank ...
Der 1.25er is schon ganz in Ordnung der 1.4er is weitaus anfälliger für Motorschäden...Die Motoren laufen eigentlich in der Regel schon einiges ich hab mein auch erst vor kurzem mit 83.000 km geholt...Sind sehr Robust die Dinger gibt eigentlich nur ein paar Dinge die du beachten solltest.. Zahnriemen Intervall Einhalten !! 150.000 km oder 10 Jahre Und nur Super Tanken ! Bei Normal Benzin ist der Motorschaden quasi vorprogrammiert..Falls du doch lieber Normal Benzin tanken willst lass es wenigstens bei Ford Einstellen ..Is ne Sache von 5 Min..Wird nur kurz per WDS / IDS der Leistungsabgleich reguliert...
also ist ein kauf von dem 1.25l motor nicht so verkehrt? die zetecs sollten ja im allgemein "stabil" laufen oder? wie ist der von den motorgeräuschen her? klappern? zieht er besser als der 55ps motor? wie sieht es mit dem 1.3er aus?
Die Einspritzventile klappern ein bissl aber es ist nunmal n Motor und den sollte man schon hören...Wenn ich da gar nix hören würde würd ich denken der Arbeitet nich oO ^^ Der 1.25er zieht um einiges mehr als der 55 Ps Motor is doch klar immerhin 20 Ps mehr ! Der 1.3er ist quasi immernoch der alte Kent Motor ausm GFJ heißt in der Version nur Endura und hat ne moderene Einspritzanlage..Würd aber eher davon abraten ! Und zu den Zetec Raten !
hab wenn überhaupt so um die 2500€ über...je nach dem was der xr2i bringt! reicht lange nich ,schade auch . @kaine danke für die infos! damit konnte ich schon viel anfangen!
Mein 1,25er hat jetzt bald seine 240Tkm erreicht und läuft immernoch ganz gut. Der frisst zwar langsam ein bisschen Öl aber bei der Laufleitung kann ein Motor sich das wohl erlauben. Mit den 75PS ist man auch schon recht flott unterwegs wenn ich seh, dass z.B. ein Golf III mit 90PS vom Durchzug her genauso schnell ist. Der Motor läuft relativ leise, also garkein Vergleich zu den alten 1,3er "Dieselfakes". Meiner Meinung nach sind die Motoren auch nicht anfällig für Schäden. Sicher, hier und da kann immer mal was kaputt gehen, insgesamt aber ein recht robuster Motor.
Ein Tipp! Achte aber wenn es geht darauf das du innen belüftete Bremsscheiben hast! Meine normalen (Nicht innen belüftet) sind innerhalb von knapp 2 jahren 3 mal getauscht worden (wegen extremen Ruckeln) Und es waren keine Billigen aus Ebay sondern original von Ford! Aso und ich habe einen ruhigen Fahrstil ! Sonst währen sie bestimmt 6 mal gewechselt worden*g*
Tach, eine Frage: was soll den am 1.4 Anfällig sein? Meiner hat jetzt 160000km runter und laüft wie ne eins. Muss dazu sagen das meiner komplett Checkheft gepflegt ist. Würde mich über ne Antwort freuen. Gruss Daniel
Also ich persönlich finde das der 60 PS genau zieht, hat aber dafür ja die ältere Technick, dafür aber auch ne Steuerkette. BSP: Ich bin ne Bergige Strecke gefahren mit meinen ehmaligen 60 PS Mk3 da bin ich ohne zurückschalten gut vorwärts gekommen, allerdings als wir die selbige Strecke mit dem 75 PS Fiesta meiner Bekannten gefahren sind, war ich ständig am zurücksschalten.....also mir kam da meiner um einiges flotter vor. Aber ist alles subjektiv.
Ja, der 1,25er ist im unteren Drehzahlbereich leider ziemlich schwach, dafür gibt´s obenrum mehr als man von einem 1,2er erwarten würde. Also für mich wär´s kein Grund den alten Kent Motor nem Zetec vorzuziehen. Zudem ist der MK3 um einiges leichter als der MK4. @Pottracer: Wurde beim Focus die Leistung des 1,4ers nicht auf 75PS runter gesetzt weil die Motoren so anfällig waren?
Im Mk6 Fiesta hat der 1.4er "nur" noch 80PS, das sagt eigentlich alles. Ich denk aber trotzdem dass die Haltbarkeit eines 1.4er wie immer vom Fahrer abhängt. mfg m.web
Im Focus hat der 1.4er nur 75 PS det stimmt...Weil wegen Anfällig..Gründe weiß ich nicht ich kann dir nur meine Erfahrung mitteilen
Wenn man einen kriegt würd ich den 1.4er nehmen. In Sachen Steuer fast kein Unterschied und ich denk der geht ganz knackig ab !
ist nur schwer zu finden ! momentan findet man am meisten die 1,25er ... naja ma sehn was sich so findet lässt ! was is denn mit dem "gt" oder " sport" also nur die mk4 jetz! die sollen ja 90 ps haben,sind die motoren gut?
Schonmal mit einen 1,3er M4/5 mit 60 ps gefahren? ich finde die sind schon ganz gut für die leistung ok auf der Ab wird der 1,3er ein wenig schwach ab 3.500 umdrehungen aber für die Stadt reicht der .... mfg Jobri20
Also 90 PS- ob sich der 1,6 L da so macht, hab schon öfters gehört das der nicht so total abgehen soll wie sich die 90 PS anhören ! Im MK 5 hatte er wenigstens 103PS Außerdem gibts die nicht als 5 Türer ! Wäre bei mir zumindest Kaufentscheidend.
Der 1.3er MK4/5 hat meiner Meinung nach die bessere Getriebe Übersetzung, das vom 1.25er ist meines erachtens in den unteren Gängen zu kurz.
Jo, der 1.3er ist wegen des frühen Drehmoments in der Stadt angenehmer zu fahren als ein 1.25er. Aber auf der AB und Landstraße siehts anders aus. Im Verbrauch würd ich dem 1.3er nen Vorteil einräumen, jedoch ist das alles vom Fahrer abhängig.