ST Sitze fusseln/gehen kaputt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von soniquer, 16. Januar 2007.

  1. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Hä ? Warum sollte das nicht ein Garantiefall sein, wies hier manche sagen ?

    Mal ein Beispiel. Man lese soniquers Problem nochmal, aber ersetze die 4000 mit 8. Das wäre ja dann auch kein Garantiefall, weils ja Innenraum ist. Also kauft man sich ein neues Auto direkt vom Händler, fährt los, merkt, dass der Sitz irgendwelche Mängel aufweist und fährt zurück. Dann steht der Händler grinsend da und erzählt einem, dass das kein Garantiefall ist ?

    So ein Quatsch ... das MUSS ein Garantiefall sein.
     
  2. Das ist kein Garantiefall, das wird von Ford Kollant behandelt, was in deinem beispiel ja wohl logisch ist...
    Kauf bei aldi ne wurst, geh richtung auto und merke das die packung auf ist, gehste zurück, bekommste ne neue...
    fährst du aber mit der wurst nach hause, und merkst nach einer woche im kühlschrank, das die packung beschädigt ist, dann könntest du glück haben das die dir eine neue auf kollanz geben.
    jetzt must du nur die lebenserwartung einer wurst auf die eines autos beziehen:wink: :toll:
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das heißt Kulanz!

    Ich werd morgen mal bei meinem "neuen" freundlichen fragen was der meint.
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ich weiss nicht wie Du auf sowas kommst ?

    Wenn ich einen Wagen beim Händler kaufe, gibts eine Garantie von Ford (freiwillige Leistung) und Gewährleistung (gesetzlich geregelte Leistung)
    wobei sich der Händler bei der Gewährleistung nicht aus der Veantwortung ziehen kann.

    Wennst das Fahrzeug entsprechend benutzt, muß die Stoffoberfläche den normalen gängigen Belastungen gerecht werden und wenn nicht dann muß der Händler das via Gewährleistung beseitigen.

    Das einzige wo der Händler beim Thema Stoff eine Möglichkeit hat sich aus der Affäre zu ziehen ist wenn er Dir beweisen kann das Du den Stoff unüblich belastest hats oder gar mutwillig beschädigt. (kommst halt nicht mit der Nietenjean und Halsbändern zum Termin)

    Diese ewige 'ist nicht Garantie' stimmt insofern das Ford diese Teile aus der Garantie herausnehmen kann, von der Gewährleistung kann sich Ford/Händler aber egal wie nicht einfach herausschrauben......

    GreetS Rob
     
  5. DaOptika

    DaOptika Gast

    *zustimm*
     
  6. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Hab genau das gleiche Problem. Mein Händler meinte, ich soll noch ein bisschen warten bis es schlimmer wird, dann gibt neue Sitzbezüge ...
     
  7. TS
    soniquer

    soniquer Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    So kleines Update zu meinem erstellten Thema:
    Da ich durch meine Arbeit keine Zeit hatte zum Händler zugehen, bin ich heut mal nach der Nachtschicht wach geblieben und hab mich dann zum Händler gequält.

    Nach einem kurzen Blick auf den Sitz war für den Werkstattchef die Sache klar!
    Der Sitz wird neu bestellt und anstandslos getauscht! :toll: Super Sache! :lol:

    So und nun :schnarch:
     
  8. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Wer gesagt hat, dass sei kein Garantiefall mal bitte die Mütze weiter übern Kopf ziehn und schweigen ^^
     
  9. *Fiesta*Star*

    *Fiesta*Star* Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß von meinem arbeitskollegen das er schon zum 2. (!) mal den fahrersitz komp neu ausgetauscht bekommen hat^^
    wenn die dinger schon nach 4tkm was ja echt nix is kaputt gehn kanns ja irgendwo nich sein und spricht doch für das autohaus wenn sichs bereit eklärt die auszutauschen, gut für die kundenzufriedenheit ;)

    ich lese hier aber gerade das sich auch einige lederlenkräder auflösen...
    genau das ist mein prob und es sieht wirklich verdammt hässlich aus =(
    fällt das auch unter kulanz? wäre super *g*
     
  10. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    recaro .. immer diese billig hersteller :-D
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    recaro macht ja bloß das gestell , den rest bastelt sich ford aus irgendwelchen billig materialien selber zusammen wie man ja sehen kann hier