Hi leute hab letztes Jahr noch schnell mein Rechner aufgestockt, nur beim neuen MB ist leider nur noch 1 IDE anschluss.. Sprich ich sollte mal auf Sata umsteigen... Bin mit den Seagate Baracuda festplatten zufrieden und würde mir auch wieder eine holen, nur 500GB für 150€ lohnt sich das, oder meint ihr der Preis geht bald wieder in den Keller?? Meine jetztigen würde ich in ein Externes gehäuse packen. Welches ist da zu empfehlen? Mit Firewire oder USB2.0? Was ist schneller?
Der Preis geht immer in den Keller, also entweder du brauchst den Platz, oder nicht Firewire und USB 2 sind gleich schnell - Geschmackssache, eSATA ist auf jedenfall schneller, Firewire 800 auch.
platz brauch ich nicht.. nur meine laufwerke brauch ich... Hab an den IDE Kabeln schon 2 platten dran..
Du brauchst keinen Platz, hast aber ne 500 GB Platte im Auge ? Also ich brauch viel Platz und hab 4x 400 GB Platten im Einsatz. Du kennst ja die guten Hersteller, dann schau einfach auf den Preis €/GB
Wozu zum Geier braucht mal 1,6 TB?? Ihr seid doch alle krank Ich hab seit Jahren meine 80 GB Platte, die maximal zu 60% voll ist, wenn ich mal gut dabei bin, aber dann räum ich auch aml auf, wenn ich Sachen net mehr brauche, oder brenns weg
Naja.. bei mir sammeln sich seit jahren so einiges an... images, autorennvideos usw..naja die Platten sind zu 90 % voll bei mir und das sind in moment 240GB..
am besten 2, Zwecks Backup. Eine 400er von mir is auch nur Backup, das hab ich mittlerweile gelernt, falls sich wer an meinen Thread von vor nem Monat erinnert. Der Rest is halt normaler Datenspeicher
... das wollen wir jetzt aber nicht genauer unter die :lupe: nehmen, nicht das es zu Urhebernproblemen kommen könnte :kippe: .. . ... ... ... . .;-)