HALLO!!!!!!!!! HABE EINE FRAGE? WIE TIEF KANN ICH MEINEN ST TIEFER LEGEN, BEI 18" FELGEN UND IST ES SINNVOLLER NUR FEDEN ZU NEHMEN ODER IST EIN GEWINDEFAHRWERK BESSER??????????:gruebel: GRUSS OLLI;-)
Juhuu einzelne Wortbrocken in Kombination mit Smilies als Antwort, da bin ich dabei --> SuFu :lupe: @olli: deine Hochstelltaste muss irgendwie klemmen, rate dir erstmal dies zu beheben und dann über alles weitere für dein Auto zu planen :lol: Und jetzt mal zur Antwort: Federn bringen dir net viel, höchstens 35-40 mm (wenn sich die Feder dann noch "gesetzt" hat) mit nem Gewinde kommste viel tiefer (bis zu 70mm VA) und der Vorteil is klar auf der Hand --> es ist variabel einstellbar
Oh doch, bei meinen 17" ohne Tieferlegung passt ganz bequem ne hand zwischen Rad und Kotflügel, wird also bei 18" nicht anders sein. Und Sinn machen würde es auch, da das gesamte Rad bei 18" Felgen größer ist (wir bewegen uns hier aber immer noch im millimeterbereich). also überspitzt gesagt, du würdest dein auto sogar "höherlegen". weiterhin stimmst du das auto mit ner tieferlegung egal ob Gewindefahrwerk, Sportfahrwerk oder "nur" Federn dahingehend ab, dass das Fahrverhalten besser wird. --> der Schwerpunkt des Wagens geht nach unten, damit deine Kurvengeschwindigkeit nach oben.
Ich würd dein Auto einfach mal gut beladen und dann schauen wies mim Platz im Radhaus ausschaut. Die Preisfrage kommt ja auch noch dazu, Federn sind ja net so teuer, ein Gewinde schon...also schauen und dann überlegen Gruß Alu
Frag doch einfach den Schueddi oder HaRoST22, die haben bzw. hatten beide 18" druaf, in verbindung mit Gewinde... Zudem kommt es nicht auf die größe der felge an, wenns um die tieferlegung geht, da der umfang immer nahezu identisch ist, und mein ST ist mit Gewinde und 17" nahezu 6-7 cm tiefer als serie, und ich habe hinten noch einen finger platz und 60 mm platten druff und kann noch 10-15 mm weiter runterschrauben...:kippe: Auf jeden fall Gewinde, und wenns geht, von H&R !
Dann Werd Ich Ein Gewindefahrwerk Nehmen. Ich Muss Aber Noch Ein Wenig Damit Warten,ist Ziehmlich Teuer. Gruss Olli PS:ICH GLAUB ICH BRAUCH AUCH NE NEUE TASTATUR
naja da weiss ich auch schon ganz genau was der herr schüddi sagen wird zu seiner gewindetiefe: "so tief wie möglich und so hoch wie nötig" *hust* @subx was bringem ihm VA -70mm wenns vllt schon bei -40mm anfäng zu schleifen? :lol:
ich denke nicht dass es bei 40mm tiefer schon anfängt zu schleifen. und wenn 70mm zu tief sind kann man es ja wieder nen bisssel hochschrauben, so auf 65mm oder 60mm oder 55mm.... ;-) oder etwas dazwischen. außerdem ist man dann eeh an die Auflagen gebunden, die mit den umbauten auf 18" und Gewindefahrwerk verbunden sind, wie z.b. [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]- Spur- und Sturzeinstellung[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]- Lichteinstellung[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]- Zulässige Rad-Reifen-Kombi[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]- Einstellung des Bremsregelventil (regelt das Bremsverhalten bei unterschiedlichen Zuladungen)[/FONT] [FONT=Arial,Helvetica,Geneva,Sans-serif,sans-serif]-Freigängigkeit der Räder und Reifen, etc.[/FONT]
ehm, ja, aber spur einstellen kost bis max. 60€ wo liegt da das problem? licht bekommt man in fast jeder werkstatt in 10min umsonst gemacht. zulässige rad/reifen kombi ist eigentlich egal weil, solange es keine originalen 14" oder 15" sind ist es mit grösseren felgen immer eine einzelabnahme. das mit dem bremsregelventil war immer nur bei alten karren, nicht mehr bei neuen autos. und das mit freigängikeit meinte ich ja, es muss nicht sein das es gleich bei -40mm schleif das kommt auch auf die breite und die ET der felgen an, aber wenn es bei -70mm ist glaube ich kaum das man vorne noch mit 18" ohne probleme einlenken kann. ps: ich hab auch ein hr gewinde mit 17"er
Bist du meine Frau und ich weis es nicht???:engel: Das Problem bei Federn ist halt: Man kann sie nicht einstellen. Nachher schleifts und du ärgerst dich oder es ist dir nicht tief genug und du ärgerst dich auch. Viel Spass beim Sparen. Für weitere Ausführungen folge diesem Link: http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=29497&highlight=Gewinde+Federn
da sind wa doch auf einem Nenner. und wenn die Felgen für den Fiesta MK6 JD3/JH1/ST freigegeben sind (also nen Gutachten dazu gibt) dann muss die ET ja stimmen, so dass man immerhin Federn einbauen kann, kenne jedenfalls kein Beispiel was das gegenteil beweist, oder :gruebel: und die angeführten Dinge von wegen Sturz einstellen und so wollte ich nur mal so erwähnen. Wenn man sich für ne Tieferlegung entscheidet (so wie hier das halt in Erwägung gezogen wurde) muss man auch mal Folgekosten erwähnen. :engel:
das muss ja auch nicht unbediengt sein, ich meine jetzt zb bei anderen fahrzeugen, deshalb stehen auch in jedem gutachten die ganzen auflagen wegen radkasten innen freigänigkeit, eventuell kante umschlagen oder die verkleidung raus nehmen drinne. meine felgen haben auch gepasst mit federn ohne das es geschliffen hat, als dann hinten 30mm spurplatten drauf kammen war es dann auch schon vorbei.:lol: naja aber wie oben gesagt wurde, bei 18" währe ein gewinde besser, den bei federn könnte es dann schleifen oder noch immer zuhoch liegen ohne das du noch was verändern kannst an der höhe.
eh, habe mir jetz für mein fiesta jd3, das fahrwerk vom st geholt gibs für den fiesta eigendlich auch federn die tiefer sind wie 35/30 ? und wenn ja wo?
Meinst wir könnten es mal abstellen immer die TüV gutachten zu posten, jeder weis das es eigentlich "freigängig sein muss" Mit Beziehung bekommst eh alles abgenommen egal wies aussieht oder funktioniert, das weis jeder von uns.