Auto ruckelt beim Gas geben

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lalanunu, 4. Januar 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    hm,keine ahnung,will auch keine falschen tips geben,aber könnte es vieleicht auch der Zündverteiler sein?
     
  2. GOLF G60

    GOLF G60 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    ;-) da dieser motor keinen verteiler hat ist das eher unwahrscheinlich.

    da das problem anscheinend ständig kommt und geht wenn du an den kerzensteckern rumfummelst halte ich es für wahrscheinlich das diese defekt sind bzw. das der zündfunke im kerzenstecker aussen an der kerze lang auf masse geht.

    das sieht man den dingern so von aussen im eingebauten zustand nicht an,dazu muß man die mal von der kerze abziehen und reinschauen.
    jetzt gibt es 2 arten von steckern beim zetec (zumindest org. von ford).
    die alte version,die is unten weiß und die neue version die is so gräulich. außerdem gabs ganz früher mal noch rote , aber die dürfte der futura nicht mehr haben.

    also ,wenn der funke aussen an der kerze langgeht dann würdest du bei den weißen steckern so nen schwarzen strich sehen und bei den grauen steckern nen weißlichen strich , wenn du da reinschaust wo normal die kerze sitzt.

    falls du die alten kerzen noch hast dann kontrollier die mal ob an der keramik irgendwo so ne schwarze linie runterläuft.

    das wäre dann ne funkenspur .
    wenn das so ist dann kannst du die stecker mal mit bremsenreiniger und nem lappen der um nen schraubendreher gewickelt ist innen saubermachen bis die wieder wie neu sind.
    dann gibts von ford extra so ein spezial silikonfett für diesen zweck das solche funkendurchschläge verhindern soll.
    das wird dann zusätzlich in den stecker reingedrückt bevor der wieder aufgesteckt wird.
    wenn du glück hast laufen die dann wieder.

    ;-) alternativ kannst du auch einfach nen satz neue kaufen , die gibts als satz für ca. 35€ bei ford neu.
    die funktionieren dann auf jeden fall.
    außerdem sollte man das " mal wieder super getankt " nicht bloß ab und an machen sondern immer - der wagen is von der motorsteuerung auf mindestens 95 oktan ausgelegt.
    wenn man mit weniger fährt riskiert man nen motorschaden und das passiert bei den zetec motoren schneller als man glaubt wenn man die mal fordert und nur normalbenzin getankt hat.
    davon hab ich schon ein paar zerlegt und dann war das geschrei immer groß.

    wenn einem also die paar euro fehlen um super zu kaufen dann sollte man evtl. mal überlegen ob man sich ein fahrrad zulegen sollte,denn da spart man wirklich am falschen ende.

    achso,eins noch mal so am rande.

    manchmal wäre es doch besser den wagen mal in ne werkstatt zu bringen wenn man selbst nicht wirklich :)lupe: oder gar nicht...) weiß was man da macht bzw. sucht.

    die folgeschäden bei der trial and error methode können im endeffekt viel teurer werden als eine kurze diagnose von nem fachman gekostet hätte.
    wenn du dir jetzt den kat kaputtgefahren hast der ja nunmal ein paar hundert euro kostet dann glaube ich das ein direkter besuch in einer fachwerkstatt zum überprüfen und reparieren im endeffekt wesentlich günstiger gewesen wäre.
    das überprüfen , kerzen tauschen und kabel erneuern sollte bei dem wagen nicht mehr kosten wie 120 - 150€.
    dann wäre das sofort fertig gewesen und das dingen rennt wieder vernünftig,anstatt jetzt seit über 2 wochen ins blaue rein zusuchen und zu hoffen das man irgendwann mal durch nen dummen zufall den fehler doch noch findet und man sich bis dahin nicht noch diverse andere sachen kaputtgefahren hat.

    ausserdem frage ich mich woher du das --- " 30eur inkl versand ist immerhin besser als 50eur von ner werkstatt wo ich mir sicher sein konnte, dass ich abgezockt werde" -- so genau weißt?

    haben die dich schonmal abgezockt,oder meinst du das nur weil da die kerzen teurer sind??

    das die kerzen von ford für den zetec momentan eine UVP. von ca. 11-12 € pro stück haben ist nämlich ne tatsache (hab gestern zufällig noch welche gekauft),das hat nix mit abzocke zu tun.
    die werkstätten haben heutzutage auch nix zu verschenken und wenn die nicht solche massen eines artikels ankaufen wie so ein ebay anbieter dann bekommen die auch nicht soviel rabatt im einkauf und können dann solche sachen logischerweise auch nicht zu solchen preisen verramschen wie die großhändler.
    ob ausserdem alles was auf ebay in ner " org. FORD verpackung " angeboten wird auch org. FORD ist, das is noch ein anderes thema.
    :lol: vieles davon is wahrscheinlich " org. VORT CHINA ".........
     
  3. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    also die alten kerzen hatten am keramik braune stellen. also werdens wohl die zündkabel (die schauen unten dran braun aus) sein.

    ach und jetzt ruckelt er wieder die ganze zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2007
  4. GOLF G60

    GOLF G60 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    braune stellen an der keramik (speziell unten direkt überm stahl) sind beim zetec an sich nicht ungewöhnlich um nicht zu sagen normal wenn die kerzen ne weile drin waren.

    wichtig wäre es wie gesagt mal zu schauen ob halt an den alten kerzen so schwarze dünne striche auf der keramik sind die von oben nach unten durchlaufen.

    das wären die funkenspuren und wenn sowas vorhanden ist dann ruckelt er auf jeden fall,wobei das immer schlimmer wird je mehr man den motor belastet.

    der leerlauf ist dabei meist unäufflällig und er läuft ohne probleme.
     
  5. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    also schwarze dünne striche habe ich nicht erkennen könne, aber am keramik sind die kerzen wie gesagt direkt überm stahlt schwarz/braun.
    im leerlauf merk ich wirklich nichts, nur beim fahren... obwohl er manchmal kurzzeitig normal zieht und dann mal wieder nicht. werd jetzt am freitag von nem kumpel die zündkabel reinbauen (und evtl. das teil wo die drauf stecken :D) wenns dann nich geht, fahr ich zu nem kumpel in die werkstatt und frag den mal ;-)
     
  6. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Problem gelöst:


    Es lag an den Zündkabeln!
    :D