HI. Ich habe einen 1,6er XR2i den ich mir für slalom etwas "Modifizieren" möchte. Da die Kupplung durchrutscht muss ich die ja wechseln, so nun meine frage an die Experten: Ich habe noch einen kompletten 1,4er motor mit getriebe liegen, kann ich davon die Kupplung übernehmen?? Da ich sowieso das getriebe rausnehmen muss will ich auch ein kürzeres haben. Is das vom 1,4 er kürzer als das vom 8V ??? Mfg Ficus
Für ein Wettbewerbsauto wäre wohl eher eine Sportkupplung angebracht; Näheres liefert die Forumssuche Was die Getriebeübersetzungen angeht, guckst Du hier: Getrieberechner vom JennyXXX Da siehst du dann, dass der "alte" 1.4er das gleiche getriebe wie der 1.6er XR2i hat, das vom 1.4 PTE ist weiter gestuft, das heißt in den unteren Gängen kürzer, in den oberen länger als Dein originales.
Habe bei der suche nix auf meine frage gefunden!!! Der is ja nur für ein bissl spass zwischendurch!! Woran erkenn ich den PTE motor??? Welches 1,4er getriebe isn beim getrieberechner baugleich mit dem XR2i 1,6????
Also kann ich die kupplung schonmal nicht nehmen?! Bleibt nur noch die frage welches getriebe ich nehmen kann... Achja, hat noch jemand ne kupplung fürn 1,6er Xr2i ??????? Mfg ficus
Jo ne gebrauchte ....... Bin mir aber nicht sicher ob man die nochmal nehmen kann Habse nur vom Schlachtmotor ausgebaut, Blackcrow meinte zwar sie wär noch nich soo alt aber bin unschlüsslig da an der Druckplatte im Bereich der Berührungsfläche ne deutliche Riefe an der Pressstelle des Ausrücklager ist Muss mal die Scheibendicke messen ... ist entweder LUK oder Sachs
Der PTE hat eine SEFI, im Gegensatz zu den ersten 1.4ern, die eine Zentraleinspritzung bzw. einen Vergaser hatten. Das der ersten 1.4er Fast richtig. Das vom 16V ist enger gestuft; die ersten beiden Gänge sind sogar länger als beim 8V, 3., 4. und 5. sind kürzer.
Ich hab noch ein kompletten motor mit getriebe von den ersten 1,4ern. Aber die Kupplung is kleiner obwohl es das selbe getriebe is????? Mfg ficus
Ja. Ist bei den kleineren Motoren nur eine 200mm Kupplung. Für ein Slalom Auto würd ich mir mein Getriebe selber zusammen setzen. Ford hat einiges im Programm. Ein Beispiel das 1,1l Getriebe, aber 3. 4. 5 Gang vom 16v. Im Escort gabs auch noch irgendwo ne kürzere Achse.... Ansonsten gab es im RS Programm auch noch kürzere Übersetzungen. Oder bei Quaife. MfG ASTB
Hallo, wenn du was komplettes haben willst, dann hau doch einfach mal den Fordtuner hier im Forum an, der hat in seinem MK3 ein richtiges Slalomgetriebe drin. Der sucht soweit ich weiß ein neues ( anderes ). mfg Bofrostman
Kurze Gangradsätze komplett 16V + Achse S1 RSTurbo oder XR3i 105 PS ohne Kat. Viel Spaß beim Suchen. Alles andere ist für Deine Zwecke wohl ungeeignet. Oder Du kaufst gleich ein komplettes Getriebe oder die ganz kurzen Achsen die es z.B. von Richter etc. gab
Welche Werkzeuge braucht man denn um so ein Getriebe zu zerlegen und nach seinen Wünschen wieder zusammen zu setzen? FFF
Normale Schlüsselsatz Abziehen für 5.Gangrad Sägeringzange Welle und 5.Gangrad ist immer eine Einheit weil passgenau Must aufpassen das du beim zusammenbau auch den Rückwärtsgang richtig wieder eingestellt hast
hätte noch eine gebrauchte,gesinterte kupplung zu verkaufen. also reibscheibe und verstärkte druckplatte 220mm durchmesser marke AP, reicht bis ca 250ps. knackiger druckpunkt kannst um 100€+versand haben. bei interesse pn
Kann man beim (i)B5 die Gangräder des 5. Gangs tauschen ohne es zu zerlegen? Oder geht das nur bei der Endübersetzung?
ja kann man,brauchst nur den deckel abschrauben,5ter sitzt einzeln, abzieher brauchst halt,sonst nichts besonderes. fällt mir grad ein: hab ja noch ein zetec getriebe liegen, ist vom 1,8s fiesta mk3 das hat eine verdammt geile übersetzung,(langer 1,alle anderen knapp dazu) und wenn das geld nicht bald auf meinen konto ist,hab ich auch noch ein escort turbo getriebe mit sperre zu verkaufen. mfg chris